Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Big Data und künstliche Intelligenz im Management. Disruptive Technologien als Erfolgsfaktor für die Entscheidungsfindung

Titre: Big Data und künstliche Intelligenz im Management. Disruptive Technologien als Erfolgsfaktor für die Entscheidungsfindung

Livre Spécialisé , 2019 , 83 Pages

Autor:in: Moritz Mayer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Geopolitisch, weltwirtschaftlich und technologisch befindet sich die Welt in einem Umbruch. Der technische Fortschritt verkürzt die Innovationszyklen, Prozesse und Projekte in Unternehmen gewinnen stetig an Komplexität und die globalisierte Wirtschaft bringt zunehmend dynamischere Märkte hervor. In einer Zeit, die geprägt ist von der Vernetzung der realen mit der virtuellen Welt, ergeben sich dabei Daten als Ressource der Zukunft. Die riesigen Datenmengen, auch als Big Data bezeichnet, verlangen dabei aber nach deren effektiven Nutzung.

In Folge muss das Management immer häufiger und zunehmend komplexere Entscheidungen treffen. Doch die Arbeitszeit des Menschen ist knapp und so eröffnet sich die Frage, ob die menschliche Kapazität, Intelligenz und Kreativität den steigenden Anforderungen überhaupt noch gewachsen ist.
Könnte möglicherweise eine KI, unter Nutzung von Big Data, als Erfolgsfaktor, in der unternehmerischen Entscheidungsfindung fungieren?

Unter dieser Frage vergleicht Mayer die Entscheidungsfindung eines Menschen mit der einer künstlichen Intelligenz. Dabei steht vor allem der wirtschaftliche Zielgedanke im Mittelpunkt. Welche grundlegenden Voraussetzungen benötigt eine KI? Welche Risiken eröffnen sich, unter anderem in Bezug auf Kontrollverlust, Ethik oder Datenschutz? Und in wie weit sind die zahlreichen Visionen auch in der Praxis tatsächlich realisierbar?

Aus dem Inhalt:
- Digitalisierung
- Big Data
- Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence
- Management 4.0
- Unternehmen

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Aktuelles wirtschaftliches Umfeld deutscher Unternehmen
    • 2.2 Informationen und Daten
    • 2.3 Digitalisierung und Big Data
    • 2.4 Künstliche Intelligenz
    • 2.5 Weitere relevante Aspekte
    • 2.6 Unternehmerisches Management 4.0
  • 3 Analyse von Entscheidungsfindungen im Management
    • 3.1 Wesentliche Entscheidungsfunktionen des Managements
    • 3.2 Wesentliche Faktoren bei Entscheidungen
    • 3.3 Entscheidungsträger Mensch gegenüber künstlicher Intelligenz
    • 3.4 Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung
  • 4 Analyse der Umsetzbarkeit künstlicher Intelligenz in der Praxis
    • 4.1 Grundbedürfnisse
    • 4.2 Risiken
    • 4.3 Erkenntnisse zur Realisierbarkeit
  • 5 Schlussbemerkung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Möglichkeiten und Auswirkungen von Big Data und künstlicher Intelligenz im Management zu untersuchen. Sie beleuchtet insbesondere den Einfluss dieser Technologien auf die Entscheidungsfindung in Unternehmen.

  • Das wirtschaftliche Umfeld deutscher Unternehmen im Kontext der Digitalisierung
  • Die Bedeutung von Informationen und Daten im Management
  • Die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten im Management
  • Die Herausforderungen und Chancen der Integration von künstlicher Intelligenz in Entscheidungsprozesse
  • Die Bewertung der Realisierbarkeit von KI-Anwendungen im Management

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik von Big Data und künstlicher Intelligenz im Management ein und stellt den aktuellen Forschungsstand dar.
  • Kapitel 2: Grundlagen: Hier werden die Grundlagen des Themas gelegt, indem das aktuelle wirtschaftliche Umfeld deutscher Unternehmen, die Bedeutung von Informationen und Daten, die Digitalisierung und Big Data, sowie die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz beleuchtet werden.
  • Kapitel 3: Analyse von Entscheidungsfindungen im Management: Dieser Teil untersucht die wesentlichen Entscheidungsfunktionen des Managements, die Faktoren, die bei Entscheidungen berücksichtigt werden müssen, und vergleicht die Entscheidungsfindung von Menschen mit der von künstlicher Intelligenz.
  • Kapitel 4: Analyse der Umsetzbarkeit künstlicher Intelligenz in der Praxis: In diesem Kapitel werden die grundlegenden Bedürfnisse für die Implementierung von KI in Unternehmen beleuchtet, sowie die damit verbundenen Risiken und Chancen analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Big Data, Künstliche Intelligenz, Entscheidungsfindung, Management, Digitalisierung, Wirtschaftsumfeld, Risiken und Chancen, sowie Realisierbarkeit von KI-Anwendungen.

Fin de l'extrait de 83 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Big Data und künstliche Intelligenz im Management. Disruptive Technologien als Erfolgsfaktor für die Entscheidungsfindung
Auteur
Moritz Mayer (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
83
N° de catalogue
V498998
ISBN (ebook)
9783960957409
ISBN (Livre)
9783960957416
Langue
allemand
mots-clé
KI Big Data AI Managemententscheidungen Unternehmensführung Data Analytics Ethik Moral CAIO CDO Artificial Intelligence Management 4.0 Digitalisierung Unternehmen Künstliche Intelligenz Management CEO Start Up
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Moritz Mayer (Auteur), 2019, Big Data und künstliche Intelligenz im Management. Disruptive Technologien als Erfolgsfaktor für die Entscheidungsfindung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/498998
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint