Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethnologie / Anthropologie Culturelle

Die Darstellung der Indianer Brasiliens von Johann Baptist Spix und Carl Friedrich Phillip von Martius

Titre: Die Darstellung der Indianer Brasiliens von Johann Baptist Spix und Carl Friedrich Phillip von Martius

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 1999 , 20 Pages , Note: 1-

Autor:in: Corinna Lang (Auteur)

Ethnologie / Anthropologie Culturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Auswertungen der Forschungsreise der beiden bayerischen Naturforscher Johann Baptist von Spix und Carl Friedrich Phillip von Martius nach Brasilien gehört zu den Reiseberichten des frühen 19. Jahrhunderts, die durch ihre systematische Detailgenauigkeit und der Schönheit ihrer Sprache und Landschaftsbeschreibungen bis auf den heutigen Tag besonders lesenswert sind. Von 1817 bis 1820 durchquerten sie Brasilien von Süden nach Norden und veröffentlichten ihre Forschungsergebnisse anschließend in einem dreibändigen Werk mit dem Namen „Reisen in Brasilien in den Jahren 1817 bis 1820“ und einem Tafelband. Das von ihnen zusammengetragene Wissen ist bis heute eine der wichtigsten Informationsquellen über Brasilien geblieben und wird oft mit den Leistungen von Humboldt verglichen. Neben Erkenntnissen aus ihren Fachbereichen, Spix in der Zoologie und Martius in der Botanik, sammelten sie auch Informationen aus den Bereichen der Geologie, Geographie, Ethnographie und den wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen in diesem großen Land. Durch die Erfassung all dieser Fachgebiete konnten sie ein ganzheitliches und lebendiges Naturbild von Brasilien geben und folgten damit Alexander von Humboldt, dem großen Vorbild für Forschungsreisen in ihrer Zeit.
Der erste Band ihres Reiseberichtes sowie die beiden ersten Kapitel des zweiten Bandes wurde von beiden Forschern zusammen verfasst. Im Jahre 1826 starb Spix, so dass Martius das Werk unter Mithilfe der Unterlagen seines Reisegefährten alleine vollenden musste. Leider ist Spix durch seinen frühen Tod die Beachtung versagt geblieben, die ihm eigentlich auch als den verantwortlichen Leiter und Planer der Expedition zustand.
Am 10. April 1817 brachen Spix und Martius im Gefolge der Erzherzogin Leopoldina von Österreich mit den Fregatten Augusta und Austria von Triest auf. Die Überfahrt war stürmisch und sie kamen erst am 15. Juli im Hafen von Rio an.
Ihre Einfahrt nach Rio de Janeiro beschreiben sie begeistert wie den Zugang zum Paradies und die faszinierende Vielfalt der tropischen Natur und der neuen Eindrücke stürzte sie in Verwirrung, da sie in ihrer Begeisterung nicht wussten was sie zuerst erfassen sollten.

Extrait


Bientôt vous trouverez ici un extrait.
Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Darstellung der Indianer Brasiliens von Johann Baptist Spix und Carl Friedrich Phillip von Martius
Université
LMU Munich  (Institut für Völkerkunde und Afrikanistik)
Cours
Proseminar: Zur Entdeckungsgeschichte Südamerikas.
Note
1-
Auteur
Corinna Lang (Auteur)
Année de publication
1999
Pages
20
N° de catalogue
V49980
ISBN (ebook)
9783638463010
Langue
allemand
mots-clé
Darstellung Indianer Brasiliens Johann Baptist Spix Carl Friedrich Phillip Martius Proseminar Entdeckungsgeschichte Südamerikas
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Corinna Lang (Auteur), 1999, Die Darstellung der Indianer Brasiliens von Johann Baptist Spix und Carl Friedrich Phillip von Martius, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49980
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint