Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Eine exemplarische Textanalyse von Elfriede Jelineks "wir sind lockvögel baby!". Der Inbegriff avantgardistischer Pop-Literatur?

Título: Eine exemplarische Textanalyse von Elfriede Jelineks "wir sind lockvögel baby!". Der Inbegriff avantgardistischer Pop-Literatur?

Trabajo , 2018 , 22 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Franziska Kiel (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff des Pop begegnet uns im Alltag auf unterschiedlichste Art und Weise. Wir kennen ihn sowohl aus der Kunst als auch als Musikgenre oder Literaturform. Hinsichtlich der angewandten Techniken und teilweise auch Themengebiete lassen sich zwischen Avantgarde und Pop Gemeinsamkeiten feststellen. Lässt sich Pop-Literatur dadurch als eine Form der Avantgarde sehen?

Hinsichtlich dieser Fragestellung ist zu überprüfen, ob und inwiefern sich die Pop-Literatur den Avantgarden zuordnen lässt. Im Rahmen dieser Arbeit soll nun exemplarisch am 1970 erschienenen Roman "wir sind lockvögel baby" von Elfriede Jelinek geprüft werden, ob es sich hierbei um ein avantgardistisches Werk der Pop-Literatur handelt. Auf Grundlage des Romans werden Marker der Avantgarde, aber auch des Pop herausgestellt und interpretiert.

Zuerst soll kurz skizziert werden, wie wir den Begriff der Avantgarde definieren können und wobei es sich um Pop-Literatur der 60/70er Jahre handelt. An dieser Stelle werden Kennzeichen herausgearbeitet, welche es später im Roman zu analysieren gilt. Ich beschränke mich bei meiner Analyse auf Methoden und Techniken avantgardistischer beziehungsweise popliterarischer Art und analysiere den Text hinsichtlich der Themenfelder und der Intertextualität.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Avantgarde
    • Historische Avantgarde
    • Postavantgarde
  • Pop-Literatur der 60/70er Jahre
  • Exemplarische Textanalyse von Elfriede Jelineks wir sind lockvögel baby!
    • Intertextualität
    • Paratextualität
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Frage zu klären, ob sich die Pop-Literatur der 60/70er Jahre als eine Form der Avantgarde verstehen lässt. Exemplarisch wird Elfriede Jelineks Roman „wir sind lockvögel baby!“ aus dem Jahr 1970 analysiert, um herauszufinden, ob es sich dabei um ein avantgardistisches Werk der Pop-Literatur handelt.

  • Definition und Merkmale der Avantgarde
  • Kennzeichen der Pop-Literatur
  • Analyse von „wir sind lockvögel baby!“ hinsichtlich Avantgarde- und Pop-Elementen
  • Intertextualität und Paratextualität im Roman
  • Bewertung der Einordnung des Romans als avantgardistischer Pop-Roman

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt den Begriff der Avantgarde ein und stellt die Problematik der Definition und Charakterisierung heraus. Darüber hinaus wird der Begriff des Pop in verschiedenen Kontexten beleuchtet und die Frage nach der Einordnung von Pop-Literatur als Avantgarde aufgeworfen. Die Arbeit fokussiert sich auf Jelineks Roman „wir sind lockvögel baby!“ als Beispiel für Pop-Literatur und analysiert dessen avantgardistische Elemente.
  • Avantgarde: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und den Merkmalen der Avantgarde, sowohl historischer als auch postavantgardistischer Strömungen. Es werden diverse Verfahrensweisen, Stilmittel und Kennzeichen der Avantgarde in der Literatur erläutert, wie z.B. die Montage, Collage, Destruktion und Verfremdung von Sprache.
  • Pop-Literatur der 60/70er Jahre: Dieses Kapitel beschreibt die wesentlichen Merkmale von Pop-Literatur, die sich von der Tradition abgrenzt und sich an der Ästhetik der kommerziellen Jugendkultur orientiert. Es werden Techniken wie Montage, Collage und die Transformation von Sprache als Kennzeichen von Pop-Literatur hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Avantgarde, Pop-Literatur, Intertextualität, Paratextualität und der Analyse von Elfriede Jelineks Roman „wir sind lockvögel baby!“. Weitere zentrale Begriffe sind Montage, Collage, Destruktion, Verfremdung, Hyperbel, Metapher und Soundwords.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Eine exemplarische Textanalyse von Elfriede Jelineks "wir sind lockvögel baby!". Der Inbegriff avantgardistischer Pop-Literatur?
Universidad
University of Münster
Calificación
2,7
Autor
Franziska Kiel (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
22
No. de catálogo
V500237
ISBN (Ebook)
9783346030986
ISBN (Libro)
9783346030993
Idioma
Alemán
Etiqueta
eine textanalyse elfriede jelineks inbegriff pop-literatur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Franziska Kiel (Autor), 2018, Eine exemplarische Textanalyse von Elfriede Jelineks "wir sind lockvögel baby!". Der Inbegriff avantgardistischer Pop-Literatur?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/500237
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint