Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Angebote der Gesellschaft zur Freizeitgestaltung für Kinder und die Erfüllung der Freizeitbedürfnisse heutiger Kinder

Titre: Angebote der Gesellschaft zur Freizeitgestaltung für Kinder und die Erfüllung der Freizeitbedürfnisse heutiger Kinder

Rapport de Stage , 2005 , 32 Pages , Note: bestanden

Autor:in: Katharina Bormann (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mein Blockpraktikum habe ich in der Zeit vom 20. Juli bis 31. August 2005 der Stadtjugendpflege Bad Münder abgeleistet. Überwiegend war ich im Ferienprogramm tätig, habe aber auch Einblick in die Verwaltungsaufgaben der Stadtjugendpflege und die Mädchenarbeit gewonnen.

In meinem Bericht stelle ich zunächst die Einrichtung der Stadtjugendpflege, also ihre Entstehungsgeschichte, Rechtsgrundlagen und Finanzierung, die darauf basierende Konzeption sowie die daraus resultierenden Aufgaben für die Stadtjugendpflege dar. Auch auf die Klienten komme ich kurz zu sprechen und reflektiere dann die Arbeitsvollzüge.

Im zweiten Teil des Berichts widme ich mich dem Thema: „Angebote der Gesellschaft zur Freizeitgestaltung für Kinder und die Erfüllung der Freizeitbedürfnisse heutiger Kinder“, wobei ich zunächst darstelle wie Kindheit heute definiert ist, mich dann mit der Persönlichkeitsbildung in der heutigen Gesellschaft sowie mit der Zeiteinteilung und den Bedürfnissen in der Freizeit auseinandersetze. Des Weiteren stelle ich das Projekt „Das Musical Baui“ und die Freizeitangebote für Kinder in Bad Münder vor und prüfe dann, inwiefern das Projekt bzw. die Freizeitangebote den Freizeitbedürfnissen heutiger Kinder gerecht werden.

Daran schließt sich die Reflexion an, wo ich zunächst auf die Frage: „Was ist Soziale Arbeit?“ eingehe und mich dann eingehender mit meinem Aufgabenbereich, meiner Rolle in der sozialen Arbeit und den angewandten Methoden während meines Praktikums befasse.

Im letzten Teil meines Berichts möchte ich auf die Begründung des sozialarbeiterischen Handelns eingehen und die Haltung des Sozialarbeiters zur gesellschaftlichen Bestimmtheit seiner Arbeit darlegen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Stadtjugendpflege Bad Münder
    • 2.1 Historischer Hintergrund
    • 2.2 Rechtsgrundlagen, Finanzierung
    • 2.3 Konzeption
    • 2.4 Aufgaben
    • 2.5 Klienten
    • 2.6 Reflexion der Arbeitsvollzüge
  • 3. Angebote der Gesellschaft zur Freizeitgestaltung für Kinder und die Erfüllung der Freizeitbedürfnisse heutiger Kinder
    • 3.1 Kindheit und Freizeit in der heutigen Gesellschaft
      • 3.1.1 Kindheit heute
      • 3.1.2 Persönlichkeitsbildung in der heutigen Gesellschaft
      • 3.1.3 Zeiteinteilung und Bedürfnisse in der Freizeit
    • 3.2 Freizeitangebote für Kinder
      • 3.2.1 Das Musical „Baui“
      • 3.2.2 Angebote zur Freizeitgestaltung für Kinder in Bad Münder
    • 3.3 Erfüllung der Freizeitbedürfnisse heutiger Kinder
      • 3.3.1 Anhand des Musicals „Baui“
      • 3.3.2 Bezogen auf die Freizeitangebote für Kinder in Bad Münder
  • 4. Reflexion
    • 4.1 Was ist Soziale Arbeit?
    • 4.2 Darstellung des eigenen Tätigkeitsbereiches
    • 4.3 Meine Rolle in der Sozialen Arbeit
    • 4.4 Methoden
    • 4.5 Begründung des Handelns des Sozialarbeiters
    • 4.6 Haltung des Sozialarbeiters zur gesellschaftlichen Bestimmtheit seiner Arbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Praktikumsbericht beleuchtet die Angebote der Stadtjugendpflege Bad Münder im Kontext der Freizeitgestaltung für Kinder und deren Bedürfnisse. Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte, den Aufgaben und der Konzeption der Einrichtung, analysiert die aktuelle Situation von Kindern und ihrer Freizeitgestaltung und stellt die Bedeutung von Freizeitangeboten für die Persönlichkeitsentwicklung dar.

  • Die Entwicklung von Freizeitangeboten für Kinder
  • Die Rolle der Stadtjugendpflege in der Freizeitgestaltung von Kindern
  • Die Bedürfnisse von Kindern in der heutigen Gesellschaft
  • Die Bedeutung von Freizeit für die Persönlichkeitsentwicklung
  • Die Reflexion der eigenen Rolle als Sozialarbeiter

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Stadtjugendpflege Bad Münder vor, inklusive ihres historischen Hintergrundes, der Rechtsgrundlagen, der Finanzierung, der Konzeption und der Aufgaben. Im zweiten Kapitel wird die Kindheit und Freizeit in der heutigen Gesellschaft näher betrachtet, wobei auf die Zeiteinteilung und Bedürfnisse von Kindern in der Freizeit eingegangen wird. Des Weiteren werden Freizeitangebote für Kinder, insbesondere das Musical „Baui“, und die Angebote in Bad Münder vorgestellt. Das dritte Kapitel reflektiert die Frage, was soziale Arbeit ist, und betrachtet den Tätigkeitsbereich, die eigene Rolle, die angewandten Methoden und die Begründung des sozialarbeiterischen Handelns.

Schlüsselwörter

Dieser Bericht befasst sich mit den Themen Jugendhilfe, Stadtjugendpflege, Freizeitgestaltung, Kinder, Bedürfnisse, Persönlichkeitsbildung, Soziale Arbeit, Reflexion, Methoden, und Handlungsfelder. Der Fokus liegt auf der Analyse der Angebote der Stadtjugendpflege Bad Münder und deren Einfluss auf die Freizeitbedürfnisse von Kindern.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Angebote der Gesellschaft zur Freizeitgestaltung für Kinder und die Erfüllung der Freizeitbedürfnisse heutiger Kinder
Université
University of Applied Sciences Hanover
Note
bestanden
Auteur
Katharina Bormann (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
32
N° de catalogue
V50072
ISBN (ebook)
9783638463744
ISBN (Livre)
9783638660808
Langue
allemand
mots-clé
Angebote Gesellschaft Freizeitgestaltung Kinder Erfüllung Freizeitbedürfnisse Kinder
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Bormann (Auteur), 2005, Angebote der Gesellschaft zur Freizeitgestaltung für Kinder und die Erfüllung der Freizeitbedürfnisse heutiger Kinder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50072
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint