Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Identitätsfindung auf der Flucht anhand von Koumaïl Dabaïev bzw. Blaise Fortune im Roman "Die Zeit der Wunder"

Titre: Identitätsfindung auf der Flucht anhand von  Koumaïl Dabaïev bzw. Blaise Fortune im Roman "Die Zeit der Wunder"

Dossier / Travail , 2015 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Darstellung der Identitätsfindung des jungen Koumaïls in dem Roman ,,Die Zeit der Wunder“ von Anne-Laure Bondoux, welcher der aktuellen Kriegsliteratur zugeordnet werden kann. Der Adoleszenzroman erzählt eine Flüchtlingsgeschichte aus Kindersicht. Koumaïl Dabaïev (sein französischer Name ist Blaise Fortune) flüchtet mit seiner Ziehmutter Gloria, im Verlauf des Romans stellt sich heraus, dass Gloria seine leibliche Mutter ist, aus dem Kriegsgebiet Kaukasus über Umwege nach Frankreich.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung: Gegenstand und Zielsetzung der Hausarbeit
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Erzähltextanalyse nach dem Ansatz von Martinez und Scheffel
      • 2.1.1 Zeit
      • 2.1.2 Modus
      • 2.1.3 Stimme
    • 2.2 Figurenanalyse
      • 2.2.1 Koumaïl Dabaiev bzw. Blaise Fortune
      • 2.2.2 Gloria
    • 2.3 Raumsemantik
  • 3. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Identitätsfindung des jungen Koumaïl im Roman „Die Zeit der Wunder“ von Anne-Laure Bondoux, welcher der aktuellen Kriegsliteratur zugeordnet werden kann. Ziel ist es, die Herausforderungen und Prozesse der Identitätsfindung eines Flüchtlingskindes vor dem Hintergrund des Krieges und der Flucht im Roman zu analysieren.

  • Identitätsfindung auf der Flucht
  • Die Auswirkungen von Krieg und Flucht auf die kindliche Entwicklung
  • Die Bedeutung von Raum und Ort für die Konstruktion von Identität
  • Die Rolle der Familie und der persönlichen Beziehungen
  • Der Einfluss von Sprache und Kultur auf die Selbstfindung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Gegenstand der Hausarbeit vor und erläutert die Zielsetzung der Analyse. Kapitel 2.1 befasst sich mit der Analyse des Erzähltextes nach dem Ansatz von Martinez und Scheffel. Dabei werden die Aspekte „Zeit“, „Modus“ und „Stimme“ im Roman untersucht. In Kapitel 2.2 erfolgt eine Analyse der beiden Hauptfiguren Koumaïl bzw. Blaise und Gloria. Die Raumsemantik des Romans wird in Kapitel 2.3 betrachtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Identitätsfindung, Krieg, Flucht, Adoleszenzroman, Kriegsliteratur, Erzähltextanalyse, Figurenanalyse, Raumsemantik, „Die Zeit der Wunder“, Anne-Laure Bondoux, Koumaïl Dabaiev, Blaise Fortune, Gloria.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Identitätsfindung auf der Flucht anhand von Koumaïl Dabaïev bzw. Blaise Fortune im Roman "Die Zeit der Wunder"
Université
University of Cologne
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
15
N° de catalogue
V501237
ISBN (ebook)
9783346025876
ISBN (Livre)
9783346025883
Langue
allemand
mots-clé
identitätsfindung flucht koumaïl dabaïev blaise fortune roman zeit wunder
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2015, Identitätsfindung auf der Flucht anhand von Koumaïl Dabaïev bzw. Blaise Fortune im Roman "Die Zeit der Wunder", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/501237
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint