Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial

Urbane Seilbahnen als Ergänzung des ÖPNV

Título: Urbane Seilbahnen als Ergänzung des ÖPNV

Trabajo de Seminario , 2019 , 22 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Valentin Löpp (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beleuchtet urbane Seilbahnen als Ergänzung des ÖPNV. Anhand Entwicklungen wie den Fridays for Future – Demonstrationen, hohen Umfragewerten der Grünen und zunehmender medialer Fokussierung lässt sich beobachten, dass die Klima- und Umweltproblematiken stetig mehr und mehr in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit rücken. Die CO2-Problematik, schwindende Erdölreserven, Luftverschmutzung und Dauerstau in vom Autoverkehr verstopften Straßen führen dazu, dass die globale Gesellschaft sich mit einer ökologischen Herausforderung konfrontiert sieht und die Verantwortung, auch kommenden Generationen den Zugang zu Ressourcen zu ermöglichen, wichtiger und wichtiger erscheint.

Die bereits heute steigende Urbanisierung wird voraussichtlich auch in der Zukunft weiter voranschreiten, was vor allem das Spannungsfeld zwischen der Leistungsfähigkeit und der Nachhaltigkeit der urbanen Mobilität weiter verstärkt. Gerade hier wird ein Umdenken früher oder später zwanghaft nötig sein.
Der Individualverkehr per Elektroautos mit Akkus scheint auch nicht das Gelbe vom Ei zu sein. Denn der Dauerstau wird dadurch nicht verringert und es werden zudem immer größere Bedenken bezüglich Faktoren wie des Bedarfes an Lithium lauter. Somit erscheint es als notwendig, neue Schritte im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs zu gehen. So wurde zum Beispiel in Berlin mit E-Bussen versucht, den Problemen zu begegnen. Allerdings sind diese umweltpolitisch höchst umstritten und aufgrund von schwachen Reichweiten bestenfalls halbtags im Einsatz.

Könnten hier vielleicht urbane Seilbahnsysteme eine sinnvolle Ergänzung des öffentlichen Personennahverkehrs darstellen? Dies soll innerhalb dieser Seminararbeit untersucht werden. Hierfür werden erst die technischen Bauweisen urbaner Seilbahnsysteme untersucht, um klarzustellen, wie solche überhaupt funktionieren, wo technische Grenzen und Potentiale stecken und inwiefern ein Einsatz überhaupt gestaltet werden kann. Weitergehend wird sich damit beschäftigt, ob und wie urbane Seilbahnsysteme in den herkömmlichen öffentlichen Personennahverkehr integriert werden können und welche verkehrlichen und ökologischen Auswirkungen ein Einsatz haben könnte. Weitere Anforderungen und Aspekte einer Seilbahn als öffentliches Verkehrsmittel werden aufgrund vom vorgegebenen Rahmen nur kurz beleuchtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Die Integration urbaner Seilbahnen in den ÖPNV
    • 1. Theoretische Grundlagen
      • 1.1. Begriffsbestimmungen
      • 1.2. Technische Bauweisen
    • 2. Urbane Seilbahnen als öffentliches Verkehrsmittel
      • 2.1. Verkehrliche Aspekte
      • 2.2. Ökologische Aspekte
      • 2.3. Weitere Aspekte
  • C. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Seminararbeit ist die Untersuchung der Integration urbaner Seilbahnsysteme in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Arbeit beleuchtet die technischen Bauweisen, die verkehrlichen und ökologischen Aspekte sowie weitere relevante Faktoren, die mit der Implementierung von Seilbahnen im urbanen Raum verbunden sind.

  • Technische Bauweisen und Funktionsweise urbaner Seilbahnsysteme
  • Verkehrliche Aspekte und Potentiale von Seilbahnen im ÖPNV
  • Ökologische Vorteile und Herausforderungen von Seilbahnen im urbanen Kontext
  • Weitere relevante Aspekte und Herausforderungen der Integration von Seilbahnen
  • Bewertung der Eignung urbaner Seilbahnsysteme als Ergänzung des ÖPNV

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen Herausforderungen im Bereich der Mobilität und Nachhaltigkeit dar. Sie beleuchtet die zunehmende Bedeutung von umweltfreundlichen Verkehrslösungen angesichts der wachsenden Urbanisierung und der Notwendigkeit, die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Kapitel B widmet sich der Integration urbaner Seilbahnen in den ÖPNV. Es werden die technischen Bauweisen und Funktionsweisen von Seilbahnsystemen erläutert. Darüber hinaus werden die verkehrlichen und ökologischen Aspekte sowie weitere relevante Faktoren, die mit der Implementierung von Seilbahnen im urbanen Raum verbunden sind, behandelt.

Schlüsselwörter

Urbane Seilbahn, ÖPNV, nachhaltige Mobilität, Verkehrsplanung, ökologische Aspekte, technische Bauweisen, Umweltfreundlichkeit, CO2-Emissionen, Urbanisierung, Verkehrsleistung, Integration, Infrastruktur, Stadtentwicklung

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Urbane Seilbahnen als Ergänzung des ÖPNV
Universidad
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia Bielefeld
Curso
Seminar
Calificación
2,0
Autor
Valentin Löpp (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
22
No. de catálogo
V501303
ISBN (Ebook)
9783346038371
Idioma
Alemán
Etiqueta
Klima Umwelt Mobilität Seilbahnen urbane Seilbahnen ÖPNV öffentlicher Personennahverkehr Verkehr Verkehrsmittel Nachhaltigkeit Elektromobilität co2 Stau urbane Mobilität Luftverschmutzung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Valentin Löpp (Autor), 2019, Urbane Seilbahnen als Ergänzung des ÖPNV, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/501303
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint