Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Der Marienschrein in der Kathedrale von Tournai. Das verkannte Werk des Nikolaus von Verdun

Title: Der Marienschrein in der Kathedrale von Tournai. Das verkannte Werk des Nikolaus von Verdun

Thesis (M.A.) , 2008 , 172 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anja Bachert (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Marienschrein in der Kathedrale von Tournai, im heutigen Belgien, ist ein an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert entstandenes Reliquiar der mittelalterlichen Goldschmiedekunst. Im Gegensatz zu den anderen Werken des Nikolaus von Verdun ist der Tournaiser Schrein bis heute nur schlecht erforscht. Den ersten Teil dieser Magisterarbeit bildet zunächst die Bestandsaufnahme, zu Beginn mit einer räumlichen und zeitlichen Verortung von Nikolaus von Verdun in der abendländischen Kunst und einer Diskussion der geläufigsten Thesen der Nikolaus-Forschung, sowie einer Vorstellung seiner Werke. Dem folgt die ausführliche Beschreibung des Marienschreins, inklusive Erläuterung von Materialien und Goldschmiedetechniken. Der Restaurierungsgeschichte wird ein umfangreicher Abschnitt gewidmet.

In der zweiten Hälfte der Arbeit wird das Wissen über das Goldschmiedewerk ausgeweitet. So führt die Auseinandersetzung mit Fachliteratur über Reliquienschreine und deren Einbindung in die Glaubenspraxis neue Thesen über die spezielle kultische Nutzung des Marienschreins herbei, wodurch die Bestimmung, also der Sinn und Zweck dieses Kunst- und Kultgegenstandes verdeutlicht wird. Mit Hilfe der ikonographischen Untersuchung der einzelnen Szenen am Schrein unter Berücksichtigung der einschlägigen Literatur zur christlichen Ikonographie des Mittelalters werden weitere Erkenntnisse über das einstige Erscheinungsbild herausgearbeitet.

Zum anderen wird im Zusammenhang mit der kultischen Bestimmung die Ikonologie des Marienschreins erörtert und es werden Deutungsansätze formuliert. Dies erfolgt auch mithilfe der Inschriften zu den einzelnen Szenen am Schrein, die allesamt aufgeführt und übersetzt werden. Auch dem Stil des Werkes widmet die Autorin ihre Aufmerksamkeit. Hierfür erfolgt auch eine Auseinandersetzung mit dem Kunststil von Bildwerken, die zu Lebzeiten des Nikolaus entstanden sind und somit zu seinen Einflüssen zählen können. Neben umfassendem Wissen zum Marienschrein in der Kathedrale von Tournai liefert die Arbeit deshalb auch einen Einblick in die ältere und neuere Nikolaus-Forschung und zudem Kenntnisse über den mittelalterlichen Reliquien- und Schreinkult.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1LNRODXVYRQ9HUGXQ
    • 9HURUWXQJGHV*ROGVFKPLHGVLQGHUDEHQGOlQGLVFKHQ.XQVWWUDGLWLRQ
      • 1DPH Ä1LNRODXV YRQ 9HUGXQ³ LVW GXUFK ,QVFKULIWHQ DQ ]ZHL YHUVFKLHGHQHQ :HUNHQ EHUOLHIHUW GHP YROOHQGHWHQ .ORVWHUQHXEXUJHU $OWDU XQG GHP IHUWLJ JHVWHOOWHQ 0DULHQVFKUHLQ LQ GHU .DWKHGUDOH YRQ 7RXUQDL 'DEHL LVW LQ .ORVWHUQHXEXUJ EHL :LHQ YRQ Ä1LFRODXV > @ 9LUGXQHQVLV³ XQG DP 0DULHQVFKUHLQ YRQ Ä0DJLVWHU 1LFRODXV GH 9HUGXQ³ MHZHLOVDOVGHP6FK|SIHUGHU:HUNH GLH5HGH
      • $XVJHKHQGYRQGHP1DPHQQLPPWHLQ*UR‰WHLOGHU)RUVFKHUDQ GDVV1LNRODXVDXV9HUGXQ HLQHU6WDGWLQ/RWKULQJHQ DQGHU0DDV QDKHGHUEHQDFKEDUWHQ&KDPSDJQHVWDPPW
    • =XP:HUNGHV1LNRODXVYRQ9HUGXQ
      • 5LFKWLJHXQGIDOVFKH=XVFKUHLEXQJHQ
      • (QWVWHKXQJGHV0DULHQVFKUHLQV
      • %HVFKUHLEXQJGHV6FKUHLQVXQWHU(LQEH]LHKXQJGHUYHUZHQGHWHQ0DWHULDOLHQ XQGDQJHZDQGWHQ7HFKQLNHQ
      • hEHUGLH5HVWDXULHUXQJHQGHV0DULHQVFKUHLQV
      • hEHUGLH)XQNWLRQXQGUHOLJL|VH1XW]XQJGHV0DULHQVFKUHLQVLP.RQWH[WGHU+HLOLJHQYHUHKUXQJXQGGHPDOOJHPHLQHQ8PJDQJPLW5HOLTXLHQVFKUHLQHQLP0LWWHODOWHU
    • 6FKOXVV
    • %LEOLRJUDSKLH
  • =XP6WLOGHU:HUNHGHV1LNRODXVYRQ9HUGXQ
    • 9RUDXVVHW]XQJHQI UGHQ6WLO1LNRODXV¶
    • =XP6WLOGHV0DULHQVFKUHLQV

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit befasst sich mit der Erforschung des Langzeit-Einflusses der „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“ auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft, insbesondere im Kontext der Bildung, Kultur und Politik.

  • Die Auswirkungen der „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“ auf die Entwicklung von Bildungssystemen und -konzepten
  • Der Einfluss der „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“ auf kulturelle Normen und Werte
  • Die Relevanz der „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“ in politischen Debatten und Entscheidungsprozessen
  • Die Rolle der „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“ in der Gestaltung gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse
  • Die Interaktion der „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“ mit anderen gesellschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Arbeit ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt der „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“ untersuchen. Kapitel 1 befasst sich mit dem historischen Kontext und den Ursprüngen der „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“. Kapitel 2 analysiert den Einfluss der „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“ auf die Bildung in Deutschland und den USA. Kapitel 3 erforscht den Zusammenhang zwischen der „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“ und kulturellen Veränderungen in Europa.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit befasst sich mit den Themen „1LNRODXV YRQ 9HUGXQ“, Bildung, Kultur, Politik, Gesellschaft, Langzeiteffekte, Einfluss, Entwicklung, Normen, Werte, Debatten, Strukturen, Prozesse, Interaktion, historischer Kontext, Deutschland, USA, Europa, Veränderungen, Gestaltung, Herausforderungen.

Excerpt out of 172 pages  - scroll top

Details

Title
Der Marienschrein in der Kathedrale von Tournai. Das verkannte Werk des Nikolaus von Verdun
College
University of Leipzig  (Institut für Kunstgeschichte)
Grade
1,0
Author
Anja Bachert (Author)
Publication Year
2008
Pages
172
Catalog Number
V501334
ISBN (eBook)
9783346047076
ISBN (Book)
9783346047083
Language
German
Tags
mittelalterliche Goldschmiedekunst Nikolaus von Verdun Marienschrein Tournai Mittelalterkunst mittelalterliches Kunsthandwerk Dreikönigsschrein Klosterneuburger Altar Verduner Altar Dreikönigenschrein mittelalterliche Bildhauerkunst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anja Bachert (Author), 2008, Der Marienschrein in der Kathedrale von Tournai. Das verkannte Werk des Nikolaus von Verdun, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/501334
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  172  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint