Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Strategische Optionen der Sharing Economy bei Uber

Título: Strategische Optionen der Sharing Economy bei Uber

Tesis (Bachelor) , 2019 , 83 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Verlauf der vorliegenden Arbeit sollen folgende Kernfragen diskutiert und beantwortet werden: Welche Chancen und Risiken bietet Sharing Economy für Uber? Wie verändert Shared Mobility die Mobilität der Zukunft und was bedeutet das für Uber? Welchen Einfluss hat die Sharing Economy auf die Ressourceneffizienz und inwiefern treten Rückpralleffekte auf?

Im Kontext dieser Frage werden die Risiken und Chancen des kollaborativen Teilens sowie die Schwächen und Stärken des Unternehmens untersucht. Auf diesem Wege soll es über die Präsentation der recherchierten Informationen schließlich ermöglicht werden, strategische Handlungsempfehlungen für das Unternehmen Uber zu formulieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • FORSCHUNGSSTAND UND HERLEITUNG DER FORSCHUNGSLEITENDEN FRAGESTELLUNGEN DIESER ARBEIT
  • METHODIK UND AUFBAU
  • VOLKWIRTSCHAFTLICHE RELEVANZ DER SHARING ECONOMY
    • GRUNDLAGEN DER SHARING ECONOMY
      • KONZEPTE DER SHARING ECONOMY
      • GRÜNDE FÜR die EntstehuNG
      • TRIEBKRÄFTE
      • STUDIEN
    • SHARED MOBILITY
      • ÖKONOMISCHE ANALYSE
    • ZWISCHENFAZIT ZU DEN CHANCEN UND RISIKEN DER SHARING ECONOMY
  • UNTERNEHMENSBEISPIEL UBER
    • EINBLICK IN DAS TAXIGEWERBE
      • DAS GESCHÄFTSMODELL KLASSISCHER TAXIUNTERNEHMEN
    • DIE GRÜNDUNG VON UBER
    • KENNZAHLEN
    • GESCHÄFTSMODELL VON UBER
    • VOR-UND NACHTEILE
    • ÖKONOMISCHE ANALYSE
    • ZWISCHENFAZIT ZU DEN STÄRKEN UND SCHWÄCHEN
  • SWOT ANALYSE
  • STRATEGISCHE HANDLUNGSOPTIONEN
  • HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der strategischen Analyse der Sharing Economy am Beispiel von Uber. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die grundlegenden Konzepte, Triebkräfte und wirtschaftlichen Auswirkungen der Sharing Economy zu beleuchten sowie die strategischen Optionen des Unternehmens Uber im Kontext der aktuellen Marktbedingungen zu analysieren.

  • Definition und Konzepte der Sharing Economy
  • Die ökonomischen Auswirkungen der Sharing Economy
  • Das Geschäftsmodell von Uber und dessen Vor- und Nachteile
  • Strategische Handlungsoptionen für Uber im Wettbewerbsumfeld
  • Die Rolle der Regulierung und der gesellschaftlichen Akzeptanz für die Sharing Economy

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Sharing Economy im Kontext des modernen Konsumverhaltens und der digitalen Transformation beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Sharing Economy, ihre Konzepte, Triebkräfte und wissenschaftlichen Studien näher erläutert. Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Bereich der Shared Mobility und analysiert die ökonomischen Chancen und Risiken der Sharing Economy. Kapitel vier stellt das Unternehmen Uber und dessen Geschäftsmodell im Vergleich zum traditionellen Taxi-Gewerbe vor, wobei die Stärken und Schwächen des Geschäftsmodells von Uber herausgestellt werden. Kapitel fünf beleuchtet die SWOT-Analyse von Uber und leitet daraus strategische Handlungsoptionen ab. Im sechsten Kapitel werden konkrete Handlungsempfehlungen für Uber im Hinblick auf die Optimierung seines Geschäftsmodells und die Bewältigung der Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld gegeben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themenfeldern Sharing Economy, strategische Optionen, Geschäftsmodell, Uber, Shared Mobility, Digitalisierung, Regulierung und gesellschaftliche Akzeptanz. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich für Unternehmen in der Sharing Economy ergeben, und liefert ein tiefgehendes Verständnis für die strategischen Herausforderungen und Chancen des Unternehmens Uber.

Final del extracto de 83 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategische Optionen der Sharing Economy bei Uber
Universidad
University of Applied Sciences Ludwigshafen
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
83
No. de catálogo
V502209
ISBN (Ebook)
9783346051318
ISBN (Libro)
9783346051325
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sharing Economy Uber Strategische Optionen Strategisches Management SWOT Analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Strategische Optionen der Sharing Economy bei Uber, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502209
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  83  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint