Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Social pedagogy

Die Methode der Erlebnispädagogik in der Sozialen Arbeit

Title: Die Methode der Erlebnispädagogik in der Sozialen Arbeit

Term Paper , 2019 , 13 Pages

Autor:in: Erika Wimmer (Author)

Pedagogy - Social pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt die Erlebnispädagogik in der Sozialen Arbeit vor. Dabei handelt es sich um eine Methode, die durch die Bewältigung einer außergewöhnlichen Aktivität ein bestimmtes Lernziel erreichen will. Ein Beispiel könnte ein Kletterausflug mit Jugendlichen sein, um den Teilnehmenden Vertrauen in die eigene Fähigkeiten beizubringen. Nach einer Definition der "Erlebnispädagogik" wird die Geschichte der Methode vorgestellt. Im Anschluss werden die Chancen, Herausforderungen und rechtliche Grundlagen diskutiert, um danach exemplarisch auf die praktische Anwendung einzugehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beschreibung der Methode Erlebnispädagogik
    • Definition des Begriffs Methode
    • Definition und Beschreibung der Methode Erlebnispädagogik
  • Geschichte, Autoren der Methode
  • Bezüge zu Theorien der Sozialen Arbeit
  • Bedeutung der Methode des Handlungskonzepts
  • Geeignete Einsatzmöglichkeiten, notwendige Rahmenbedingungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Voraussetzungen
    • Zielgruppe
    • Einsatzmöglichkeiten
  • Vorstellen des Ablaufs einer praktischen Anwendung in einem Kontext
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Methode der Erlebnispädagogik im Kontext der Sozialen Arbeit. Die Arbeit analysiert die Definition, Geschichte und Relevanz dieser Methode im Vergleich zu anderen Konzepten. Darüber hinaus werden wichtige Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für die Anwendung der Erlebnispädagogik in der Sozialen Arbeit beleuchtet.

  • Definition und Beschreibung der Erlebnispädagogik
  • Historische Entwicklung und wichtige Autoren der Erlebnispädagogik
  • Bezüge zur Sozialen Arbeit und relevanten Theorien
  • Bedeutung und Relevanz der Erlebnispädagogik als Handlungskonzept
  • Geeignete Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für die Erlebnispädagogik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz der Erlebnispädagogik in der Sozialen Arbeit dar und skizziert den Fokus der Ausarbeitung.
  • Beschreibung der Methode Erlebnispädagogik: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Methode" im Allgemeinen und erläutert anschließend die Definition und Beschreibung der Erlebnispädagogik. Die Unterschiede zu ähnlichen Begriffen wie Abenteuerpädagogik oder Aktionspädagogik werden beleuchtet.
  • Geschichte, Autoren der Methode: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Erlebnispädagogik und stellt wichtige Autoren und deren Beiträge vor.
  • Bezüge zu Theorien der Sozialen Arbeit: Hier wird die Relevanz der Erlebnispädagogik im Kontext der Sozialen Arbeit thematisiert und die Verbindung zu relevanten Theorien dargestellt.
  • Bedeutung der Methode des Handlungskonzepts: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung und Relevanz der Erlebnispädagogik als ein Handlungskonzept.
  • Geeignete Einsatzmöglichkeiten, notwendige Rahmenbedingungen: Dieses Kapitel geht auf rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen, Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten der Erlebnispädagogik ein.

Schlüsselwörter

Erlebnispädagogik, Methode, Soziale Arbeit, Handlungskonzept, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit, Rechtliche Rahmenbedingungen, Einsatzmöglichkeiten, Zielgruppe, Definition.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Methode der Erlebnispädagogik in der Sozialen Arbeit
Author
Erika Wimmer (Author)
Publication Year
2019
Pages
13
Catalog Number
V502878
ISBN (eBook)
9783346042149
ISBN (Book)
9783346042156
Language
German
Tags
methode erlebnispädagogik sozialen arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Erika Wimmer (Author), 2019, Die Methode der Erlebnispädagogik in der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502878
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint