Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Das Skills-Lab als Lehrmethode in der beruflichen Bildung. Wie Handlungskompetenzen gezielt gefördert werden

Title: Das Skills-Lab als Lehrmethode in der beruflichen Bildung. Wie Handlungskompetenzen gezielt gefördert werden

Textbook , 2020 , 83 Pages

Autor:in: Sandra Rische (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In vielen Ausbildungsberufen gestaltet sich der Arbeitsalltag zunehmend komplexer. Aufgrund von enormem Zeitdruck sowie steigender Qualitätsansprüche an ihre Arbeit fällt es Auszubildenden schwer, Handlungskompetenzen im praktischen Bereich ihrer Berufsausbildung zu erwerben. Eine mögliche Lösung bietet die Lehrmethode des sogenannten Skills-Lab.

Beim Skills-Lab handelt es sich um ein didaktisches Konzept, welches das Lernen in einer simulierten praktischen Umgebung ermöglicht. Doch wie genau funktioniert das Konzept Skills-Lab? Und wie können Ausbildungsstätten dieses Konzept gezielt umsetzen?

Die Autorin Sandra Rische skizziert am Beispiel des Ausbildungsberufes des/der Operationstechnischen Assistentin/en (OTA) die Lernmethode Skills-Lab. Außerdem erläutert sie die Wirksamkeit von Skills-Lab und gibt Handlungsempfehlungen, mit denen Ausbildungsstätten diese Methode gezielt umsetzen können.

Aus dem Inhalt:
- Dritter Lernort;
- Skills-Training;
- Sozialkompetenz;
- Coaching

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Problemstellung
  • Zielsetzung
  • Gegenwärtiger Kenntnisstand
    • DKG-Empfehlung
    • Ausbildung zur/m Operationstechnischen-Assistentin/en
    • Berufliche Handlungskompetenz
    • Definition, Entwicklung und Herkunft der Skills-Lab-Methode
    • Skills-Training
    • Cognitive-Apprenticeship
    • Vorreiter: Careum Bildungszentrum Zürich (CBZ)
    • Die OTA-Schule als Gegenstand der Analyse
  • Forschungsdesign
    • Forschungsfrage
    • Qualitativer Forschungsansatz: Feldforschung
  • Ergebnisdarstellung
    • Schülerin 1
    • Schülerin 2
    • Schülerin 3
    • Allgemein
  • Diskussion der Ergebnisse
    • Einflussfaktoren auf die Datenerhebung
    • Analyse der erhobenen Daten
    • Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des Skills-Labs als Lehrmethode in der beruflichen Bildung und dessen Eignung zur Förderung von Handlungskompetenzen. Ziel ist es, den Einsatz des Skills-Labs in der Ausbildung zur/m Operationstechnischen-Assistentin/en (OTA) zu analysieren und die Auswirkungen auf die Entwicklung von Handlungskompetenzen zu beleuchten.

  • Analyse der DKG-Empfehlung für die Ausbildung zum OTA
  • Definition und Bedeutung der Handlungskompetenz
  • Die Skills-Lab-Methode: Definition, Entwicklung und Einsatz
  • Die Anwendung des Skills-Labs in der OTA-Schule
  • Beurteilung der Effektivität des Skills-Labs in der Ausbildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Problemstellung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Skills-Labs als Lehrmethode in der beruflichen Bildung ein und stellt die Problemstellung dar, die im Fokus der Arbeit steht.
  • Zielsetzung: In diesem Kapitel werden die Forschungsfragen und die Ziele der Arbeit präzise definiert.
  • Gegenwärtiger Kenntnisstand: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu den Themen Handlungskompetenz, Skills-Lab-Methode und ihrer Anwendung in der Ausbildung zum OTA.
  • Forschungsdesign: Hier werden die Forschungsmethodik und der gewählte Forschungsansatz detailliert dargestellt.
  • Ergebnisdarstellung: Die Ergebnisse der durchgeführten Feldforschung werden präsentiert und analysiert.
  • Diskussion der Ergebnisse: Die Ergebnisse der Arbeit werden im Kontext des aktuellen Forschungsstands diskutiert und interpretiert.

Schlüsselwörter

Handlungskompetenz, Skills-Lab, berufliche Bildung, Ausbildung zur/m Operationstechnischen-Assistentin/en (OTA), DKG-Empfehlung, Feldforschung, Qualitative Forschung, Analyse.

Excerpt out of 83 pages  - scroll top

Details

Title
Das Skills-Lab als Lehrmethode in der beruflichen Bildung. Wie Handlungskompetenzen gezielt gefördert werden
Author
Sandra Rische (Author)
Publication Year
2020
Pages
83
Catalog Number
V502896
ISBN (eBook)
9783960957966
ISBN (Book)
9783960957973
Language
German
Tags
Pädagogik Betriebliche Bildung Weiterbildung Skills- Lab Skills Handlungskompetenz Beobachtung Dritter Lernort Skills-Training Sozialkompetenz Coaching
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Rische (Author), 2020, Das Skills-Lab als Lehrmethode in der beruflichen Bildung. Wie Handlungskompetenzen gezielt gefördert werden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502896
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint