Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géologie, Minéralogie, Pédologie

Case Auslandskatastrophenschutz. Vulkanausbruch Uhapta

Titre: Case Auslandskatastrophenschutz. Vulkanausbruch Uhapta

Travail d'étude , 2019 , 12 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Sebastian Tannert (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géologie, Minéralogie, Pédologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Anhand eines fiktiven Szenario, wird in dieser Arbeit ein Unternehmen dargestellt, welches sich mit der Sanitärproblematik in einem Krisenlager beschäftigt. Schwerpunkte sind hier der Aktionsplan und eine Kommunikationsstrategie. In der methodischen Vorgehensweise ausgehend von wissenschaftlichen Definitionen und Theorieansätzen, analysiert der Autor primär die Vorgehensweise vergleichbarer Projekte, Publikationen und sonstigen Veröffentlichungen. Sekundär reflektiert er die erworbenen Kenntnisse und leitet daraus eine Abfolge von Arbeitsschritten ab. Zum Ende wird die case study mit einer Empfehlung, abgeleitet aus den Erkenntnissen, abschließen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Das Szenario
    • 1.1 Das Unternehmen
  • 2 Wissenschaftliche Herangehensweise
  • 3 Lage
    • 3.1 Auftrag
    • 3.2 Durchführung
      • 3.2.1 Finanzierung
      • 3.2.2 Bedarfsanalyse
      • 3.2.3 Kommunikationsstrategie
      • 3.2.4 Aktionsplan
    • 3.3 Einsatzunterstützung
      • 3.3.1 Logistik
      • 3.3.2 Sicherheit
      • 3.3.3 Sanitätsdienstliche Unterstützung
      • 3.3.4 Unterkünfte
    • 3.4 Führungsunterstützung
      • 3.4.1 Telekommunikation
      • 3.4.2 Büroräume
      • 3.4.3 Kfz
  • 4 Erfahrungen und Empfehlungen für die Zukunft
  • 5 Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument untersucht den Ausbruch des Vulkans Uhapta in Chile und die darauf folgenden Reaktionen der Behörden und internationalen Hilfsorganisationen. Es analysiert die Herausforderungen des Auslandkatastrophenschutzes und bietet Einblicke in die Organisation und Durchführung von Hilfsmaßnahmen in einem komplexen internationalen Umfeld.

  • Herausforderungen des Auslandkatastrophenschutzes
  • Die Rolle der Behörden und Hilfsorganisationen im Katastrophenfall
  • Logistische und finanzielle Aspekte des Auslandseinsatzes
  • Kommunikation und Zusammenarbeit im internationalen Kontext
  • Lehren aus dem Fall Uhapta für die zukünftige Katastrophenvorsorge

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1 Das Szenario: Dieses Kapitel beschreibt die Ausgangssituation des Vulkanausbruchs, einschließlich des betroffenen Gebiets, der Opferzahlen und der ersten Reaktionen der Regierung. Es stellt die Leitfragen und Parameter zur Beschreibung von Katastrophenszenarien vor.
  • 2 Wissenschaftliche Herangehensweise: Dieses Kapitel erläutert die wissenschaftlichen Methoden und Ansätze, die für die Analyse und Bewertung des Vulkanausbruchs und der daraus resultierenden Katastrophe angewendet werden. Es behandelt Themen wie Risikoanalyse, Schadensbewertung und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen.
  • 3 Lage: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die operative Reaktion auf die Katastrophe, einschließlich der Organisation des Hilfseinsatzes, der Koordination von internationalen Hilfsorganisationen, der Bereitstellung von logistischer Unterstützung und der Herausforderungen der Kommunikation in einem komplexen internationalen Umfeld.

Schlüsselwörter

Auslandkatastrophenschutz, Vulkanausbruch, Chile, Uhapta, Hilfsmaßnahmen, Logistik, Kommunikation, Internationale Zusammenarbeit, Katastrophenmanagement, Risikoanalyse, Schadensbewertung, Handlungsempfehlungen.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Case Auslandskatastrophenschutz. Vulkanausbruch Uhapta
Université
Steinbeis University Berlin
Cours
Case Auslandskatastrophenschutz
Note
1,5
Auteur
Sebastian Tannert (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
12
N° de catalogue
V503433
ISBN (ebook)
9783346044983
ISBN (Livre)
9783346044990
Langue
allemand
mots-clé
Emergency Management Vulkanausbruch Auslandkatastrophenschutz Case Study Sebastian Tannert Uhapta
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Tannert (Auteur), 2019, Case Auslandskatastrophenschutz. Vulkanausbruch Uhapta, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503433
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint