Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Social Psychology

Wenn Kinder Zeugen häuslicher Gewalt werden. Folgen, Prävention und Hilfsangebote

Title: Wenn Kinder Zeugen häuslicher Gewalt werden. Folgen, Prävention und Hilfsangebote

Textbook , 2020 , 83 Pages

Autor:in: Lara Ehrlichmann (Author)

Psychology - Social Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für Kinder kann es weitreichende psychische Folgen haben, wenn sie körperliche oder verbale Gewaltanwendungen zwischen ihren Eltern beobachten. Der Umgang mit Betroffenen stellt Fachkräfte oft vor eine Herausforderung.

Wie erleben Kinder häusliche Gewalt? Welche Folgen können daraus entstehen? Wie ist die allgemeine Situation von Kindern, die mit häuslicher Gewalt und häufigen Konflikten aufwachsen? Welche Hilfsangebote gibt es?

Lara Ehrlichmann weist nach, in welchem Ausmaß die Entwicklung eines Kindes erschwert werden kann, wenn es häusliche Gewalt bezeugt. Sie stellt präventive Hilfsmaßnahmen vor und empfiehlt Anlaufstellen für den Fall, dass bereits häufige Konflikte auftreten. Ihr Buch richtet sich an Eltern, Erzieher/innen und Pädagog/innen.

Aus dem Inhalt:
- Kinderschutz;
- Aggression;
- Parentifizierung;
- Verhaltensprävention;
- Gesundheitsförderung;
- Trauma

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Hinführung zum Thema
    • Begriffsdefinitionen
    • Rechtslage
  • Methodik
  • Forschungsstand und Datenlage
    • Untersuchung zu Lebenssituation und Sicherheit von Frauen
    • Kinder als Zeugen von Gewalt
    • Daten des Bundeskriminalamtes
    • Daten der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege & Gleichstellung
    • Misshandlungen in der Kindheit
    • Aversive Kindheitserfahrungen und Erkrankungen im Erwachsenenalter
    • Biopsychologie
    • Gewalt in der Ehe und dessen Auswirkungen auf Kinder
  • Problematische Lebenssituation und Belastungen der Kinder
    • Multifaktorielle Schwierigkeiten in Familien mit Häuslicher Gewalt
  • Folgen für die betroffenen Kinder
    • Aggressionen
    • Partnergewalt und Beeinträchtigungen kindlicher Entwicklung
    • Identitätsentwicklung
    • Häusliche Gewalt als Trauma für das Kind
    • Folgen im späteren Erwachsenenleben
  • Mögliche Hilfen
    • Schule und KiTa
    • Möglichkeiten der Jugendhilfe
    • Frauenhaus
    • Therapeutische Arbeit mit betroffenen Kindern
    • Psychodramatische Gruppentherapie für betroffene Kinder
    • Tanz- und Bewegungstherapie
  • Fazit und Diskussion
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Zeugenschaft von Häuslicher Gewalt durch Kinder und den daraus resultierenden Folgen für deren Entwicklung und Wohlbefinden. Die Autorin analysiert den Forschungsstand und beleuchtet die Auswirkungen von Häuslicher Gewalt auf die kindliche Psyche und das Verhalten, sowie auf die Entwicklung im späteren Erwachsenenleben. Die Arbeit gibt zudem einen Überblick über mögliche Hilfsmassnahmen für betroffene Kinder und Familien.

  • Auswirkungen von Häuslicher Gewalt auf die kindliche Entwicklung
  • Psychische und physische Folgen für Kinder, die Zeugen von Gewalt werden
  • Mögliche Hilfen und Interventionsmöglichkeiten für betroffene Kinder und Familien
  • Forschungsstand und Datenlage zum Thema Häusliche Gewalt und Kinder
  • Zusammenhang zwischen Häuslicher Gewalt, Trauma und psychischen Erkrankungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Häusliche Gewalt und den damit verbundenen Begriffsdefinitionen und der rechtlichen Situation. Anschliessend werden verschiedene Forschungsdaten und Studien zum Thema Häusliche Gewalt und deren Auswirkungen auf Kinder vorgestellt. Dabei wird die Lebenssituation und Sicherheit von Frauen in Familien mit Häuslicher Gewalt, die Auswirkungen von Partnergewalt auf die kindliche Entwicklung und die Folgen von Misshandlungen in der Kindheit beleuchtet. Im weiteren Verlauf wird die problematische Lebenssituation und die spezifischen Belastungen von Kindern in Familien mit Häuslicher Gewalt genauer betrachtet.

Die Arbeit untersucht die vielfältigen Folgen von Häuslicher Gewalt für Kinder, wie z.B. Aggressionen, Beeinträchtigungen der kindlichen Entwicklung, Identitätsentwicklungsprobleme und das Auftreten von Traumafolgestörungen. Abschliessend werden verschiedene Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung für betroffene Kinder und Familien vorgestellt, wie z.B. schulische und Kita-bezogene Massnahmen, die Arbeit der Jugendhilfe, Frauenhäuser und therapeutische Ansätze wie Kunsttherapie und Bewegungstherapie.

Schlüsselwörter

Häusliche Gewalt, Kinder, Zeugenschaft, Folgen, Entwicklung, Trauma, Hilfen, Jugendhilfe, Frauenhaus, Psychotherapie, Kunsttherapie, Bewegungstherapie, Forschung, Datenlage.

Excerpt out of 83 pages  - scroll top

Details

Title
Wenn Kinder Zeugen häuslicher Gewalt werden. Folgen, Prävention und Hilfsangebote
Author
Lara Ehrlichmann (Author)
Publication Year
2020
Pages
83
Catalog Number
V503589
ISBN (eBook)
9783964871497
ISBN (Book)
9783964871503
Language
German
Tags
Kinderschutz Psychische Gewalt Parentifizierung Hochstrittigkeit Aggression Verhaltensprävention Gesundheitsförderung Trauma
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lara Ehrlichmann (Author), 2020, Wenn Kinder Zeugen häuslicher Gewalt werden. Folgen, Prävention und Hilfsangebote, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503589
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint