Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Linguistics

Zur Problematik der Übersetzung von Neologismen aus der kamerunischen Literatur ins Deutsche

Eine Analyse von Patrice Nganangs Roman "Temps de chien"

Title: Zur Problematik der Übersetzung von Neologismen aus der kamerunischen Literatur ins Deutsche

Master's Thesis , 2015 , 164 Pages , Grade: Sehr gut: 3,62/4 (B+)

Autor:in: Hypolite Kembeu (Author)

French Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der kamerunische Roman ist ein Spiegelbild der zeitgenössischen kamerunischen Gesellschaft. Die Sprache der Figuren, das heißt das (kamerunische) Französisch, spiegelt die soziokulturelle und linguistische Heterogenität des Landes wider und zeichnet sich besonders durch einen ständigen Einsatz von Neologismen aus. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Formen des Neologismus und versucht, die Frage zu beantworten, ob und wie Neologismen, ein Phänomen, das tief in einer bestimmten Sprache und/oder Kultur verwurzelt ist, vom Übersetzer übertragen wird. Dazu haben wir den Roman "Temps de Chien" von Patrice Nganang und seine deutsche Übersetzung "Hundezeiten" untersucht.

Diese Arbeit wurde in zwei Schritten durchgeführt: theoretisch und empirisch. Im theoretischen Teil geht es darum, unser Forschungsobjekt zu klären, indem zunächst eine Reflexion über das Phänomen des Neologismus in all seinen Aspekten durchgeführt wird. Wir haben dann den Übersetzungsbegriff erläutert, insbesondere die literarische Übersetzung, bevor wir schließlich die verschiedenen Theorien der Übersetzung vorstellen, die dieser Untersuchung zugrunde liegen. Im empirischen Teil wurden die (neologischen) Textfragmente des Originalwerks mit ihren Korrespondenten in der deutschen Fassung konfrontiert, um Probleme und Möglichkeiten der Übersetzung von Neologismen von einer Sprache und/oder Kultur in eine andere zu analysieren.

Aus diesem Vergleich ergibt sich einerseits, dass der Zieltext weniger Neologismen als der Originaltext ausweist und andererseits, dass der Verlust an Neologismen durch die Übersetzung nicht immer mit der Struktur des Neologismus selbst verbunden ist, sondern vielmehr das Ergebnis der angewandten Übersetzungsstrategien ist. Darüber hinaus hat die Übersetzung einiger Neologismen zur Bedeutungsveränderung des Originaltextes und zur Schaffung eines neuen Textes in der Zielsprache geführt.

Schließlich haben wir einige wichtige Aspekte vorgestellt und vorgeschlagen, die bei der Übersetzung von Neologismen zu berücksichtigen sind, mit dem Ziel, unseren bescheidenen Beitrag zur Entwicklung einer Theorie zu leisten, die für die Übersetzung von Neologismen spezifisch ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • VORWORT
  • RÉSUMÉ
  • ABSTRACT
  • INHALTSVERZEICHNIS
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • KAPITEL 0: EINLEITUNG
    • 0.1 Begründung des Themas und Problematik
    • 0.2 Fragestellungen und Arbeitshypothesen
    • 0.3 Forschungstand
    • 0.4 Ziel der Untersuchung
    • 0.5 Aufbau der Arbeit
  • TEIL I: LINGUISTISCHE UNTERSUCHUNG ZUM NEOLOGISMUS UND ZUR ÜBERSETZUNG
    • KAPITEL 1: ZUM WESEN DES NEOLOGISMUS
      • 1.1 Begriffsbestimmungen des Neologismus
      • 1.2 Typen von Neologismen
      • 1.3 Stellungswert von Neologismen in der Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Herausforderungen der Übersetzung von Neologismen aus der kamerunischen Literatur ins Deutsche, am Beispiel von Patrice Nganangs Roman "Temps de Chien".

  • Definition und Einteilung von Neologismen
  • Analyse der Übersetzung von Neologismen in "Temps de Chien"
  • Entwicklung von Strategien für die Übersetzung von Neologismen
  • Die Rolle der kulturellen Unterschiede in der Übersetzung von Neologismen
  • Die Auswirkungen der Übersetzung auf die Bedeutung und den Stil des Textes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 0: Einleitung: Dieses Kapitel legt den Kontext und die Problematik der Arbeit dar. Es beinhaltet die Begründung des Themas, die Fragestellungen, die Arbeitshypothesen, den Forschungsstand sowie das Ziel und den Aufbau der Untersuchung.
  • Kapitel 1: Zum Wesen des Neologismus: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und den Typen von Neologismen. Außerdem wird der Stellenwert von Neologismen in der Literatur beleuchtet.

Schlüsselwörter

Neologismus, Übersetzung, kamerunische Literatur, "Temps de Chien", Patrice Nganang, kulturelle Unterschiede, Bedeutung, Stil, Übersetzungstheorie, Sprachwandel, Textsorten, literarische Übersetzung, Linguistik.

Excerpt out of 164 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Problematik der Übersetzung von Neologismen aus der kamerunischen Literatur ins Deutsche
Subtitle
Eine Analyse von Patrice Nganangs Roman "Temps de chien"
College
University of Yaoundé 1  (Deutschabteilung)
Grade
Sehr gut: 3,62/4 (B+)
Author
Hypolite Kembeu (Author)
Publication Year
2015
Pages
164
Catalog Number
V503732
ISBN (eBook)
9783346055644
ISBN (Book)
9783346055651
Language
German
Tags
Afrikanische Literatur - Neologismen - Übersetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hypolite Kembeu (Author), 2015, Zur Problematik der Übersetzung von Neologismen aus der kamerunischen Literatur ins Deutsche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503732
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  164  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint