Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: South Asia

Perspektiven des gewaltlosen Freiheitskampfs der Tibeter - dargestellt aus einem Vergleich mit dem Beispiel Indiens

Title: Perspektiven des gewaltlosen Freiheitskampfs der Tibeter - dargestellt aus einem Vergleich mit dem Beispiel Indiens

Diploma Thesis , 2004 , 69 Pages , Grade: 2+

Autor:in: Kelnor Panglung (Author)

Politics - Region: South Asia
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es daher folgende Fragen zu behandeln: Was waren die primären Ursachen für den Erfolg des gewaltlosen indischen Freiheitskampfs?
Wie stellt sich die aktuelle Lage der tibetischen Diaspora dar? Welche Wege beschreitet die tibetische Exilregierung, um ihre Ziele zu erreichen? Worin liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der heutigen Lage Tibets und derjenigen Indiens zu Beginn des 20. Jh.? Was für Perspektiven bzw. Erfolgsaussichten hat der gewaltlose Freiheitskampf der Tibeter?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Abgrenzung
    • Aufbau und Vorgehen
  • Der indische Freiheitskampf
    • Historische Wurzeln und Entwicklung
      • Hintergrund der britischen Herrschaft über Indien – das Raj
      • Das britische Empire zu Beginn des 20. Jahrhunderts
      • Die indische Unabhängigkeitsbewegung – das Ende von britisch Indien
    • Mahatma Gandhi und Satyagraha
      • Satyagraha - die Idee
      • Satyagraha - die Prinzipien
    • Zusammenfassung
  • Der tibetische Freiheitskampf
    • Historische Wurzeln und Entwicklung bis 1959
      • Hintergründe der chinesischen Okkupation Tibets 1951
      • Geschichte des tibetischen Freiheitskampfs bis 1959
    • Der Dalai Lama und der gewaltlose Freiheitskampf ab 1959
      • S.H. der XIV der Dalai Lama
      • Politik der Exilregierung bis 1987
      • Die Unruhen von 1987 bis 1992
      • Heutiger Stand
      • China und Tibet zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    • Zusammenfassung
      • Aktuelle Lage der tibetischen Diaspora
      • Politische Mittel der tibetischen Exilregierung
      • Aktionen in Tibet
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten
    • Vergleich der Besetzungsmächte: Grossbritannien und China
      • Das politische System
      • Die Kolonialisierung
      • Strategische Bedeutung der besetzten Gebiete
      • Ökonomische Interessen am besetzten Gebiet
    • Vergleich der Akteure: Mahatma Gandhi und Dalai Lama
    • Vergleich der Methoden: Satyagraha und „mitterer Weg“
    • Fazit: Perspektiven des tibetischen gewaltlosen Freheitskampfs
  • Weiterführung der bisherigen Strategie
  • Satyagraha in Tibet
  • Abschliessende Beurteilung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem gewaltlosen Freiheitskampf der Tibeter und setzt diesen in Bezug zu dem Beispiel Indiens. Sie untersucht die historischen Wurzeln, die Entwicklung und die Strategien beider Freiheitskämpfe und analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den angewandten Methoden.

  • Die historische Entwicklung des indischen und tibetischen Freiheitskampfs
  • Die Rolle von Mahatma Gandhi und dem Satyagraha in Indien
  • Der tibetische Freiheitskampf unter der Führung des Dalai Lama
  • Der Vergleich der Besetzungsmächte Grossbritannien und China
  • Die Anwendung von gewaltlosen Methoden in beiden Kontexten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung skizziert die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit sowie den methodischen Ansatz. Kapitel 2 behandelt den indischen Freiheitskampf und beleuchtet seine historischen Wurzeln, die Entwicklung und die Rolle von Mahatma Gandhi und dem Satyagraha. Kapitel 3 befasst sich mit dem tibetischen Freiheitskampf, betrachtet seine historische Entwicklung, die Politik der Exilregierung und die aktuelle Lage Tibets. Kapitel 4 führt einen Vergleich zwischen den Besetzungsmächten und den Akteuren der beiden Freiheitskämpfe durch, analysiert die angewandten Methoden und diskutiert die Perspektiven des tibetischen Freiheitskampfs.

Schlüsselwörter

Gewaltloser Freiheitskampf, Tibet, Indien, Dalai Lama, Mahatma Gandhi, Satyagraha, chinesische Okkupation, britische Herrschaft, Kolonialisierung, politische Strategien, Exilregierung, tibetische Diaspora.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Perspektiven des gewaltlosen Freiheitskampfs der Tibeter - dargestellt aus einem Vergleich mit dem Beispiel Indiens
College
University of St. Gallen
Grade
2+
Author
Kelnor Panglung (Author)
Publication Year
2004
Pages
69
Catalog Number
V50393
ISBN (eBook)
9783638466240
Language
German
Tags
Perspektiven Freiheitskampfs Tibeter Vergleich Beispiel Indiens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kelnor Panglung (Author), 2004, Perspektiven des gewaltlosen Freiheitskampfs der Tibeter - dargestellt aus einem Vergleich mit dem Beispiel Indiens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50393
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint