Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Die Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im zweiten Weltkrieg

Internationale Nischenfilme und amerikanische Mainstreamproduktionen im Vergleich

Title: Die Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im zweiten Weltkrieg

Diploma Thesis , 2019 , 37 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: René Schweitzer (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Diplomarbeit der HFF München beschäftigt sich mit der filmischen Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im Zweiten Weltkrieg. Dabei werden die amerikanischen Mainstreamproduktionen "Schindlers Liste" (Steven Spielberg/1993) und "Holocaust" (Marvin J. Chromsky/1971) mit den internationalen Nischen-Filmen "KZ9 - Lager di sterminio" (Bruno Mattei/1977), "Men Behind the Sun" (Tun Fei Mou/1988) und "Auschwitz" (Uwe Boll/2011) verglichen.

Vorab werde ich untersuchen, mit welchen Mitteln die Mainstream-Produktionen "Schindlers Liste" und "Holocaust" das Morden in der Gaskammer bildlich gestalteten und auf was für eine Resonanz sie damit stießen. Anschließend werde ich mich ausführlicher mit meinen drei ausgewählten Nischen-Filmen beschäftigen.

Dabei werde ich zunächst einige Fakten über die Filme erörtern, um anschließend die Kernfragen zu beantworten: Wie werden die Tötungsszenen in der Gaskammer dargestellt? In welchem Rahmen wurde der Film der Öffentlichkeit zugänglich gemacht? Wie wurde der Film seinerzeit aufgenommen? Hat der Film eine Kontroverse ausgelöst?

Mit dem anschließenden Vergleich der Darstellung der jeweiligen Vergasungsszenen in den besprochenen Mainstream- und Nischenfilmen, versuche ich herauszufinden, ob und inwiefern sich die Darstellung solcher Szenen voneinander unterscheidet und inwiefern die Resonanz auf diese Szenen voneinander abweicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Vorhaben
  • Die Kontroverse um die Darstellung des Holocaust in der Fernsehserie „Holocaust\" und dem Kinofilm „Schindlers Liste“
  • Hauptteil: Die Darstellung von Vergasungen im internationalen Nischen-Kino
    • KZ9 – Lager di sterminio (Bruno Mattei/1977)
      • Hintergrund des Films
      • Vergasungsszenen in KZ9 – Lager di sterminio
      • Die Vergasungsszenen in Bildern
      • Veröffentlichung, Rezeption und Kontroverse
    • Men Behind the Sun (Tun Fei Mou/1988)
      • Hintergrund des Films
      • Vergasungsszenen in Men Behind the Sun
      • Die Vergasungsszenen in Bildern
      • Veröffentlichung, Rezeption und Kontroverse
    • Auschwitz (Uwe Boll/2011)
      • Hintergrund des Films
      • Vergasungsszenen in Auschwitz
      • Die Vergasungsszenen in Bildern
      • Veröffentlichung, Rezeption und Kontroverse
  • Ergebnis und Schlussfolgerung
  • Quellenverzeichnis
    • Literaturverzeichnis
    • Verzeichnis von Internetseiten
    • Verzeichnis von Spielfilmen
    • Verzeichnis von Fernsehserien
    • Verzeichnis von Dokumentarfilmen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die filmische Darstellung von Vergasungen im Zweiten Weltkrieg, indem sie den Fokus auf drei internationale Nischenfilme legt: KZ9 – Lager di sterminio, Men Behind the Sun und Auschwitz. Ziel ist es, die Darstellung der Tötungsszenen in der Gaskammer in diesen Filmen zu analysieren und im Vergleich zu den Mainstream-Produktionen Holocaust und Schindlers Liste zu betrachten. Dabei stehen die Mittel der filmischen Darstellung, die Rezeption und die Auslösung von Kontroversen im Vordergrund.

  • Darstellung von Vergasungen im internationalen Nischen-Kino
  • Vergleich mit Mainstream-Produktionen
  • Rezeption und Kontroversen
  • Filmische Mittel der Darstellung
  • Die Problematik der Darstellbarkeit des Holocaust

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Vorhaben der Arbeit vor und erläutert die Wahl der drei Nischenfilme. Das zweite Kapitel untersucht die Kontroversen um die Darstellung des Holocaust in den Mainstream-Produktionen „Holocaust“ und „Schindlers Liste“. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich den drei Nischenfilmen. Für jeden Film wird der Hintergrund, die Darstellung der Vergasungsszenen, die filmischen Bilder und die Rezeption mit Kontroversen betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Holocaust-Darstellung, filmische Inszenierung, Nischenkino, Mainstream-Produktionen, Vergasungen, Gaskammern, Rezeption, Kontroversen, KZ9 – Lager di sterminio, Men Behind the Sun, Auschwitz, Holocaust, Schindlers Liste.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Die Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im zweiten Weltkrieg
Subtitle
Internationale Nischenfilme und amerikanische Mainstreamproduktionen im Vergleich
College
Television and Film Academy Munich
Grade
2,7
Author
René Schweitzer (Author)
Publication Year
2019
Pages
37
Catalog Number
V504029
ISBN (eBook)
9783346051356
ISBN (Book)
9783346051363
Language
German
Tags
darstellung massenmorden vergasung weltkrieg internationale nischenfilme mainstreamproduktionen vergleich Bruno Mattei KZ9 - Lager di sterminio Men behind the Sun Tun Fei Mou T. F. Mous Uwe Boll Auschwitz Steven Spielberg Schindlers Liste Holocaust Marvin J. Chomsky Nazisploitation Exploitation italienische Kino Der Nachtportier Ilsa - Shewolf of the SS Gestapo's last Orgy Ed Wood Nazi Zweiter Weltkrieg Zensur The Beast in Heat
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
René Schweitzer (Author), 2019, Die Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im zweiten Weltkrieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/504029
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint