Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Miscellaneous

Die Taufe Jesu in Mt 3,13-17

Title: Die Taufe Jesu in Mt 3,13-17

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 16 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: Sebastian Riedel (Author)

Theology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand der Perikope Mt 3,13-17 „Die Taufe Jesu“ sollen in der vorliegenden Proseminararbeit verschiedene Methoden der Bibelauslegung angewendet werden. Grundlage für die exegetische Arbeit sind in der erster Linie der deutschsprachige Text der Einheitsübersetzung der Hl. Schrift sowie – jedoch nur, wenn zum besseren Verständnis notwendig – der griechische Text gemäß Interlinearübersetzung des Neuen Testaments. Wo auf den griechischen Text Bezug genommen wird, wird explizit darauf hingewiesen.

Die Textkritik ist zumeist einer der ersten Methodenschritte in der Bibelexegese, wird daher auch als „niedere Kritik“ bezeichnet. Vorrangige Aufgabe der Textkritik ist dabei die Rekonstruktion des ursprünglichen Wortlautes eines historischen Bibel-Textes. Notwendig ist sie, da bei der Abschrift des Textes sehr oft Änderungen vorgenommen wurden. Dabei kann es sich sowohl um bewusste Veränderungen, als auch um unwissentlich-gemachte Fehler handeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Textsegmentierung nach Propositionen
  • Textkritik
    • Worum geht es bei der Textkritik?
    • Anwendung der textkritischen Methode auf die Perikope Mt 3,13-17
  • Textabgrenzung
  • Textzusammenhang (Textualität)
  • Gattungsanalyse
  • Redaktionsanalyse
  • Traditionsanalyse
  • Situationsanalyse („Sitz im Leben“)
  • Motivanalyse
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Perikope Mt 3,13-17 „Die Taufe Jesu“ und analysiert diese mithilfe verschiedener Methoden der Bibelauslegung. Ziel ist es, die Textstelle anhand der angewendeten Methoden zu interpretieren und die Bedeutung der Taufe Jesu im Kontext des Matthäus-Evangeliums zu beleuchten.

  • Textkritik und Rekonstruktion des ursprünglichen Wortlauts
  • Analyse der Textstruktur und -segmentierung
  • Gattungszuordnung und Kontextualisierung der Perikope
  • Redaktions- und Traditionsanalyse zur Einordnung der Textstelle in die Matthäische Theologie
  • Situationsanalyse und Interpretation der Taufszene im „Sitz im Leben“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Rahmen der Arbeit vor und erläutert die verwendeten Methoden sowie den zugrundeliegenden Text. Kapitel 2 widmet sich der Textsegmentierung nach Propositionen, um die Struktur der Perikope Mt 3,13-17 herauszuarbeiten. In Kapitel 3 werden die Grundlagen und Anwendung der textkritischen Methode auf die Textstelle behandelt. Kapitel 4 befasst sich mit der Textabgrenzung und der Einordnung der Perikope in den Matthäischen Kontext.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Methoden der Bibelauslegung, insbesondere die Textkritik, die Analyse der Textstruktur und -segmentierung sowie die Kontextualisierung der Perikope Mt 3,13-17. Die Taufe Jesu, Matthäus-Evangelium, Textualität, Redaktionsgeschichte und Situationsanalyse sind weitere wichtige Begriffe.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Taufe Jesu in Mt 3,13-17
College
University of Salzburg  (Bibelwissenschaft)
Course
Methoden der Bibelauslegung (Neues Testament)
Grade
2,00
Author
Sebastian Riedel (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V504091
ISBN (eBook)
9783346037282
ISBN (Book)
9783346037299
Language
German
Tags
Exegese Bibelauslegung Textkritik Redaktionskritik Redaktionsanalyse Gattungsanalyse Situationsanalyse Motivanalyse Traditionsanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Riedel (Author), 2014, Die Taufe Jesu in Mt 3,13-17, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/504091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint