Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Marktforschung

Aktuelle Marketingkonzepte der Weinbauländer Chile und Argentinien

Konzeptempfehlungen für die Zukunft

Titel: Aktuelle Marketingkonzepte der Weinbauländer Chile und Argentinien

Diplomarbeit , 2018 , 31 Seiten , Note: 2.5

Autor:in: Silke Klein-Tischendorf (Autor:in)

BWL - Marktforschung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Diplomarbeit ist es, durch Vorstellen verschiedener angewandter Marketingbeispiele aufzuzeigen, wie diese beiden südamerikanischen Weinbauländer mit unterschiedlichen Voraussetzungen ihre in den Strategieplänen gesteckten Ziele erreichen. Ein Einblick in die heutige chilenische und argentinische Weinwelt dient als Verständnis- und Entscheidungsgrundlage. Am Ende der Arbeite lege ich meine Konzeptempfehlung für das generische Marketing, aber auch für Marketingpläne von Bodegas für den deutschsprachigen Raum dar.

Relevante Faktoren sind: Logistik, Handelswege, Absatzmärkte, Marketingkonzepte, Qualität, wirtschaftliche Stabilität etc. Chile und Argentinien unterlagen in den letzten drei Dekaden zahlreichen Transformationen durch die technische Innovation im
Weinbau, den Exportboom in den 90ern, neuen Terroirentwicklungen, einer jungen Generation von Önologen und verschiedene "emotionale" Vermarktungskonzepte auf unterschiedlichen Märkten.

Diese Entwicklungen sind eine hervorragende Basis für Weinmarketingkonzepte zur Förderung des Exports, der internationalen Reputation, zur Entwicklung eines Eno-Gastronomie-Tourismuskonzepts und zum Aufbau von Icon Wines.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Struktur der chilenischen Weinindustrie
    • Struktur der argentinischen Weinindustrie
    • Vision und Strategieplan der chilenischen Weinindustrie
    • Vision und Strategieplan der argentinischen Weinindustrie
    • Wein und Tourismus
    • Präsentation und Analyse der Marketing-Praxisbeispiele
      • Chile
      • Argentinien
      • Beide Länder
      • Icon wines
      • Joint Ventures
    • Fazit und Zukunftsempfehlung
      • Chile
      • Argentinien
      • Beide Länder
  • Dank
  • Anhänge
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diploma-Arbeit analysiert die Marketingkonzepte der Weinbauländer Chile und Argentinien und soll aufzeigen, wie diese beiden Länder, die auf den ersten Blick ähnliche Bedingungen haben, ihre Ziele in den Strategieplänen erreichen. Die Arbeit vergleicht verschiedene Konzepte und beleuchtet relevante Faktoren wie Logistik, Handelswege, Absatzmärkte, Marketingkonzepte, Qualität und wirtschaftliche Stabilität.

  • Vergleich der Marketingkonzepte von Chile und Argentinien
  • Analyse der strategischen Ziele und Maßnahmen der beiden Länder
  • Bewertung der wichtigsten Einflussfaktoren auf den Erfolg des Weinexports
  • Präsentation und Analyse von Marketing-Praxisbeispielen
  • Entwicklung von Zukunftsempfehlungen für ein erfolgreiches Länder- oder Weingut bezogenes Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den persönlichen Hintergrund des Autors sowie die Motivation für die Erstellung dieser Diploma-Arbeit. Zudem werden die Zielsetzung und die wichtigsten Themenschwerpunkte der Arbeit vorgestellt.

Struktur der chilenischen Weinindustrie

Dieses Kapitel behandelt die Struktur der chilenischen Weinindustrie und beleuchtet Themen wie Rebfläche, Produktionsmenge, Exportvolumen, Absatzmärkte und den Strategieplan \"Strategic Plan 2025\". Außerdem werden wichtige Trends wie die Entwicklung von \"Cool climate\" Weinen und die Bedeutung von nachhaltigem Weinbau in Chile erläutert.

Struktur der argentinischen Weinindustrie

In diesem Kapitel wird die Struktur der argentinischen Weinindustrie vorgestellt. Die Analyse umfasst Themen wie Rebfläche, Produktionsmenge, Exportvolumen, Absatzmärkte und den Strategieplan der argentinischen Weinindustrie. Zudem werden wichtige Trends wie die Förderung der Rebsorte Malbec und die Entwicklung des Weintourismus in Argentinien behandelt.

Vision und Strategieplan der chilenischen Weinindustrie

Dieses Kapitel beleuchtet die Vision und die wichtigsten Ziele des \"Strategic Plan 2025\", der die strategischen Maßnahmen zur Steigerung des Weinexports und zur Verbesserung des Images Chiles als Weinbauland definiert.

Vision und Strategieplan der argentinischen Weinindustrie

Hier werden die Vision und die Ziele des Strategieplans der argentinischen Weinindustrie vorgestellt. Der Fokus liegt auf den Strategien zur Förderung des Weinexports, der Steigerung der internationalen Reputation und der Entwicklung des Weintourismus in Argentinien.

Wein und Tourismus

Dieses Kapitel befasst sich mit der Verknüpfung von Wein und Tourismus. Es werden die wichtigsten Aspekte des Weintourismus in Chile und Argentinien vorgestellt und die Chancen und Herausforderungen dieser Branche beleuchtet.

Präsentation und Analyse der Marketing-Praxisbeispiele

In diesem Kapitel werden verschiedene Marketing-Praxisbeispiele aus Chile und Argentinien präsentiert und analysiert. Der Fokus liegt auf erfolgreichen Marketingkampagnen, Events und Initiativen, die zur Förderung des Weinexports und des Weintourismus beigetragen haben.

Fazit und Zukunftsempfehlung

Dieser Abschnitt wird in der vollständigen Arbeit behandelt, ist aber im Rahmen dieser Vorschau nicht enthalten, um keine Spoiler zu verraten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Diploma-Arbeit sind: Weinbau, Weinindustrie, Chile, Argentinien, Marketing, Strategie, Export, Tourismus, nachhaltiger Weinbau, Icon Wines, Joint Ventures.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aktuelle Marketingkonzepte der Weinbauländer Chile und Argentinien
Untertitel
Konzeptempfehlungen für die Zukunft
Note
2.5
Autor
Silke Klein-Tischendorf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
31
Katalognummer
V504139
ISBN (eBook)
9783346051936
ISBN (Buch)
9783346051943
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Weinmarketing Export Marketing Argentinien Chile Aussenhandel Aussenwirtschaft Weinindustrie Weintourismus Weinwirtschaft Strategie Exportstrategie Konzeptempfehlung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Silke Klein-Tischendorf (Autor:in), 2018, Aktuelle Marketingkonzepte der Weinbauländer Chile und Argentinien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/504139
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum