Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Chancen und Herausforderungen

Title: Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Chancen und Herausforderungen

Elaboration , 2019 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Emanuel Ibing (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird ein Einblick in die Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur gegeben. Dafür wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit allgemein und in Verbindung mit Unternehmen bestimmt, um dann die Unternehmenskultur zu beleuchten. Auch der unternehmerische Kulturwandel als Lernprozess wird in den Blick genommen.

Nachhaltigkeit ist in Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft ein allgegenwärtiger Begriff geworden. Besonders häufig stehen Unternehmen diesbezüglich in der Kritik. In einigen Fällen wird ihnen vorgeworfen Arbeitskräfte auszubeuten, für die Umweltverschmutzung verantwortlich zu sein oder Naturkatastrophen auszulösen. Die Diskussion um Nachhaltigkeit im Zusammenspiel mit zunehmender Globalisierung und Digitalisierung sowie den ersten spürbaren Folgen des anthropogenen Klimawandels führten zu einem rasanten Gesellschaftsumbruch, welcher Unternehmen unter Druck setzt zu handeln. Unternehmen mit ihren spezifischen Kulturen stehen in einem dynamischen Spannungsverhältnis zwischen Erwartungen, welche von ihrem Umfeld an sie herangetragen werden und der Notwendigkeit, sich intern so zu organisieren, dass sie effektiv und den eigenen Ansprüchen genügend funktionieren können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Nachhaltigkeit
2.1. Das Leitbild nachhaltiger Entwicklung
2.2. Nachhaltigkeit in Unternehmen

3. Unternehmenskultur
3.1. Definition und Abgrenzung des Begriffs
3.2. Chancen und Risiken für Unternehmen
3.3. Kulturwandel als Lernprozess
3.4. Herausforderungen des Kulturwandels für die Unternehmensführung

4. Fazit und kritische Würdigung.

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Chancen und Herausforderungen
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Emanuel Ibing (Author)
Publication Year
2019
Pages
20
Catalog Number
V504395
ISBN (eBook)
9783346041661
ISBN (Book)
9783346041678
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit nachhaltige Entwicklung Unternehmenskultur Organisationskultur development sustainable Kulturwandel Unternehmensführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Emanuel Ibing (Author), 2019, Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Chancen und Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/504395
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint