Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias imprimés, Presse

Zeitungen im digitalen Wandel. Ambidextrie in der Zeitungsproduktion

Titre: Zeitungen im digitalen Wandel. Ambidextrie in der Zeitungsproduktion

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2019 , 32 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jessica Loos (Auteur)

Médias / Communication - Médias imprimés, Presse
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit untersucht, inwiefern die organisationale Ambidextrie eine Rolle in der Zeitungsproduktion spielt. Hierbei stehen insbesondere die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell der Zeitungsverlage im Vordergrund. Um zunächst eine umfassende Einführung in die behandelte Thematik zu gewähren, werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen der organisationalen Ambidextrie dargelegt.

Die Medienwirtschaft steht aktuell vor einem großen Umbruch, welcher durch innovative Technologien, steigender Konvergenz, neuen Wettbewerbern und ein sich stark veränderndes Mediennutzungsverhalten begründet wird. Dabei handelt es sich per se um keine neue Entwicklung, jedoch hat sich die Geschwindigkeit der Innovationszyklen stark beschleunigt. Besonders die klassischen Massenmedien stehen unter einem hohen Innovationsdruck. Dies hat zur Folge, dass sich Zeitungsverlage in einer schweren Zerreißprobe befinden. Es gilt, das aktuelle Geschäft effizient zu managen und gleichzeitig innovative Lösungen zu schaffen, um auch eine langfristige Überlebensfähigkeit sicherzustellen. Demnach hängt der Unternehmenserfolg maßgeblich davon ab, ob ein Zeitungsverlag dazu fähig ist, Ressourcenexploration und -exploitation situationsadäquat auszubalancieren. Somit bedarf es der Fähigkeit einer organisationalen Ambidextrie.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zeitungsverlage - Eine ambidextere Organisation?
  • Theoretische Grundlagen der organisationalen Ambidextrie
    • Begriffserläuterung der organisationalen Ambidextrie
    • Exploration und Exploitation
      • Begriffsabgrenzung von Exploration und Exploitation
      • Zielkonflikt zwischen Exploration und Exploitation
    • Formen der organisationalen Ambidextrie
  • Relevanz der Ambidextrie für Zeitungsverlage im digitalen Wandel
  • Ambidextrie in der Zeitungsproduktion
    • Auswirkungen der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell der Zeitung
    • Exploration in der Zeitungsproduktion – Digitale Modelle
    • Exploitation in der Zeitungsproduktion – Klassische Modelle
    • Form der organisationalen Ambidextrie in der Zeitungsbranche
  • Zusammenfassung und Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der organisationalen Ambidextrie für Zeitungsverlage im digitalen Wandel. Die Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell der Zeitungsverlage und der Frage, inwiefern Exploration und Exploitation in der Zeitungsproduktion zum Einsatz kommen. Ziel ist es, die Relevanz einer dynamischen Sichtweise zu beleuchten und die verschiedenen Formen der Ambidextrie im Kontext der Zeitungsbranche zu analysieren.

  • Die Bedeutung der organisationalen Ambidextrie für den Erfolg von Zeitungsverlagen im digitalen Wandel
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell der Zeitung
  • Die Bedeutung von Exploration und Exploitation in der Zeitungsproduktion
  • Die verschiedenen Formen der Ambidextrie in der Zeitungsbranche
  • Die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung einer ambidexteren Strategie verbunden sind

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Wandel der Zeitungsverlage im digitalen Zeitalter und argumentiert für die Notwendigkeit einer organisationalen Ambidextrie. Das zweite Kapitel führt in die theoretischen Grundlagen der organisationalen Ambidextrie ein, indem es den Begriff, die Konzepte von Exploration und Exploitation sowie die damit verbundenen Zielkonflikte beleuchtet. Des Weiteren werden verschiedene Formen der Ambidextrie vorgestellt. Das dritte Kapitel diskutiert die Relevanz der Ambidextrie für Zeitungsverlage im digitalen Wandel. Das vierte Kapitel analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell der Zeitung und beleuchtet sowohl die explorativen als auch die exploitativen Aktivitäten von Zeitungsverlagen. Außerdem wird die Art der Ambidextrie beschrieben, die in der Zeitungsbranche zum Einsatz kommt.

Schlüsselwörter

Organisationale Ambidextrie, Exploration, Exploitation, Zeitungsverlage, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Printmedien, digitale Medien, Innovation, Transformation, Medienwirtschaft.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zeitungen im digitalen Wandel. Ambidextrie in der Zeitungsproduktion
Université
Johannes Gutenberg University Mainz
Note
1,7
Auteur
Jessica Loos (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
32
N° de catalogue
V504411
ISBN (ebook)
9783346044020
ISBN (Livre)
9783346044037
Langue
allemand
mots-clé
zeitungen wandel ambidextrie zeitungsproduktion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jessica Loos (Auteur), 2019, Zeitungen im digitalen Wandel. Ambidextrie in der Zeitungsproduktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/504411
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint