Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Comercio y distribución

Zusatzartikel und Warenpräsentation im Textileinzelhandel. Visuelle Analyse mit Hilfe der Methoden Eye-Tracking und Observation

Título: Zusatzartikel und Warenpräsentation im Textileinzelhandel. Visuelle Analyse mit Hilfe der Methoden Eye-Tracking und Observation

Estudio Científico , 2015 , 90 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Friederike Berg (Autor)

Economía de las empresas - Comercio y distribución
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist die Analyse von Zusatzartikeln auf einer Verkaufsfläche vom stationären Textileinzelhandel. Es werden auf Basis der Studiendaten Schlüsselfragen über den Umfang von Zusatzartikeln auf einer Verkaufsfläche, den Ort der Warenpräsentation und -platzierung sowie den Zusammenhang zwischen Einkaufswert und Anteil der Zusatzverkäufe geklärt. Darauf aufbauend werden die Hypothese erörtert und Handlungsempfehlungen für das Kooperationsunternehmen erstellt.

Zunächst wird ein Überblick über die Sortimentssystematik und insbesondere die Funktionen der Zusatzartikel dargelegt. Es folgen eine Einführung in den Vertrieb, die speziell den stationären Textileinzelhandel und den Internethandel beschreibt, sowie die Darstellung der Untersuchungsmethoden, das Eye-Tracking und die Observation. Daran schließt die empirische Untersuchung an.

Für die Umsatzeinbußen im stationären Textileinzelhandel in Deutschland werden neben äußerlichen Faktoren, wie steigende Konkurrenz durch den Internethandel, auch die innerlichen Faktoren führten analysiert. In einer Studie der Münchner Management-Beratung Batten&Company stellte sich heraus, dass in 90% der Beratungsgespräche keine Zusatzverkäufe angeregt werden. Angenommen ein Zusatzartikel kostet 10€. Dann könnte der Einzelhandel bei hundert Kunden am Tag bis zu 900€ mehr verdienen - laut Studie -, wenn jeder dieser Kunden ein Zusatzartikel kauft. Wird dieser Wert auf das Jahr berechnet, würde jeder Einzelhandelsbetrieb bis zu 282.600€ allein durch Zusatzartikel umsetzen. Dazu müssten sich diese Artikel jedoch selbst verkaufen. Eine Selbstvermarktung dieses Sortimentsbereiches ist nur durch eine kundenorientierte Warenpräsentation und -platzierung möglich.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Notwendigkeit der Zusatzartikel
    • 1.1 Umsatzrückgang im stationären Textileinzelhandel
    • 1.2 Untersuchungsziele und Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Textilsortiment und seine Systematik
      • 2.1.1 Überblick der Sortimentgliederung
      • 2.1.2 Einordnung, Arten und Funktionen der Zusatzartikel
    • 2.2 Vertriebsformen in der Textilwirtschaft
      • 2.2.1 Beschreibung der textilen Vertriebsformen
      • 2.2.2 Bedeutung und Charakter vom stationären Textileinzelhandel
    • 2.3 Untersuchungsmethoden zur visuellen Wahrnehmung
      • 2.3.1 Methode des Eye-Trackings
      • 2.3.2 Methode des Observations
      • 2.3.3 Zusammenhang der Methoden
  • 3. Empirische Untersuchung
    • 3.1 Vorstellung des Untersuchungsaufbaus und der Hypothese
    • 3.2 Charakterisierung der Probanden
    • 3.3 Durchführung der empirischen Untersuchung
  • 4. Auswertung und Analyse der Daten
    • 4.1 Deskriptive und visuelle Analyse der Daten
    • 4.2 Überprüfung der Hypothese
    • 4.3 Kritische Betrachtung der Ergebnisse
    • 4.4 Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • 5. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle von Zusatzartikeln im stationären Textileinzelhandel. Ziel ist es, die visuelle Wahrnehmung von Zusatzartikeln durch Kunden mit Hilfe der Methoden Eye-Tracking und Observation zu analysieren. Die Arbeit geht insbesondere der Frage nach, inwiefern die Präsentation von Zusatzartikeln die Kaufentscheidungen von Kunden beeinflusst.

  • Umsatzentwicklung im stationären Textileinzelhandel
  • Relevanz von Zusatzartikeln für die Umsatzsteigerung
  • Visuelle Wahrnehmung von Zusatzartikeln
  • Anwendung von Eye-Tracking und Observation als Untersuchungsmethoden
  • Handlungsempfehlungen für die Optimierung der Präsentation von Zusatzartikeln

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel beleuchtet den Umsatzrückgang im stationären Textileinzelhandel und die Bedeutung von Zusatzartikeln für die Umsatzsteigerung. Es werden die Untersuchungsziele der Arbeit formuliert und der Aufbau der Arbeit erläutert.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel bietet theoretische Grundlagen zu Textilien, Sortimenten, Vertriebsformen und Untersuchungsmethoden der visuellen Wahrnehmung. Es erläutert die Methoden des Eye-Trackings und der Observation sowie deren Einsatz in der Untersuchung.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau der empirischen Untersuchung, die Charakterisierung der Probanden sowie die Durchführung der Studie.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel präsentiert die Auswertung und Analyse der Daten. Es werden deskriptive und visuelle Analysen der Daten durchgeführt, die Hypothese überprüft und Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Schlüsselwörter

Zusatzartikel, stationärer Textileinzelhandel, Umsatzsteigerung, visuelle Wahrnehmung, Eye-Tracking, Observation, Kaufentscheidungen, Präsentation, Handlungsempfehlungen.

Final del extracto de 90 páginas  - subir

Detalles

Título
Zusatzartikel und Warenpräsentation im Textileinzelhandel. Visuelle Analyse mit Hilfe der Methoden Eye-Tracking und Observation
Universidad
University of Cooperative Education Ravensburg
Calificación
1,5
Autor
Friederike Berg (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
90
No. de catálogo
V505668
ISBN (Ebook)
9783346065919
ISBN (Libro)
9783346065926
Idioma
Alemán
Etiqueta
zusatzartikel warenpräsentation textileinzelhandel visuelle analyse hilfe methoden eye-tracking observation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Friederike Berg (Autor), 2015, Zusatzartikel und Warenpräsentation im Textileinzelhandel. Visuelle Analyse mit Hilfe der Methoden Eye-Tracking und Observation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/505668
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  90  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint