Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Western Europe

Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern

Title: Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern

Term Paper (Advanced seminar) , 2001 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Martin Beinhauer (Author)

Politics - Region: Western Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als 1972 in einem Kopenhagener Restaurant die dänische Fortschrittspartei als eine neue Kraft am rechten Rand des politischen Spektrums gegründet wurde, ahnten wahrscheinlich die wenigsten Europäer, welche enormen Erfolge Parteien dieser Art in den nächtsen 30 Jahren haben würden1. Nicht nur die schiere Zahl von Parteien, die in dieser Zeit entstanden sind, ist beachtlich. Betrachtet man die Wahlergebnisse in verschiedenen westeuropäischen Ländern, so zeigt sich, daß Parteien der politischen Rechten ernstzunehmende Wettbewerber um Wählerstimmen geworden sind. Dabei ist festzuhalten, daß eine Veränderung der politischen Systeme in Westeuropa stattgefunden hat, die deswegen nicht ungefährlich erscheint, weil in ihnen neu entstandene Parteien teilweise in deutlicher Form ihre Ablehnung der bestehenden politischen Abläufe zum Ausdruck bringen und einzelnen gesellschaftlichen Gruppen grundlegende Rechte absprechen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsklärung Rechtspopulismus
  • 3. Die neue Parteienfamilie
    • 3.1. Strategie, Inhalte, Themen
      • 3.1.1. Wohlfahrtschauvinismus
      • 3.1.2. Immigration und Ausländerfeindlichkeit
      • 3.1.3. Bürgerdemokratie
      • 3.1.4. Neoliberalismus
      • 3.1.5. Traditionelle Werte
  • 4. Gesellschaftlich-politischer Wandel in Westeuropa
    • 4.1. Der Rahmen
    • 4.2. Der Wandel des politischen Marktes
      • 4.2.1. Nachfrageseite: Wählerstruktur
      • 4.2.2. Angebotsseite: Parteienkonstellation
    • 4.3. Erfolgsbedingungen rechtspopulistischer Parteien
      • 4.3.1. Institutionen, politischer Systemkonflikt
      • 4.3.2. Politische Gelegenheitsstrukturen
      • 4.3.3. Medien
      • 4.3.4. Innenleben der Parteien
  • 5. Resümee und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit „Rechtes für das Volk“ befasst sich mit den Ursachen und Gründen für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern. Ziel der Arbeit ist es, das Phänomen des Rechtspopulismus zu analysieren und seine Ursachen im gesellschaftlich-politischen Wandel der letzten Jahrzehnte zu beleuchten.

  • Begriffsklärung des Rechtspopulismus und Abgrenzung zu anderen rechtsextremen Strömungen
  • Strategien, Inhalte und Themen rechtspopulistischer Parteien
  • Gesellschaftlich-politischer Wandel in Westeuropa als Nährboden für Rechtspopulismus
  • Erfolgsbedingungen rechtspopulistischer Parteien: politische Gelegenheitsstrukturen, Medien und Parteiorganisation
  • Resümee und Ausblick auf mögliche internationale Tendenzen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und stellt die Relevanz des Themas Rechtspopulismus in den Vordergrund. Kapitel 2 befasst sich mit der Begriffsklärung des Rechtspopulismus und grenzt ihn von anderen rechtsextremen Strömungen ab. Im dritten Kapitel wird die „neue Parteienfamilie“ der Rechtspopulisten näher betrachtet, wobei die Analyse ihrer Strategien, Inhalte und Themen im Fokus steht. Kapitel 4 widmet sich der Untersuchung des gesellschaftlich-politischen Wandels in Westeuropa, der das Aufkommen und den Erfolg der Rechtspopulisten ermöglichte und fördert. Dabei wird der Wandel des politischen Marktes und die Erfolgsbedingungen rechtspopulistischer Parteien analysiert.

Schlüsselwörter

Rechtspopulismus, Rechtspopulistische Parteien, Westeuropa, Gesellschaftlich-politischer Wandel, Wählerstruktur, Parteienkonstellation, Politische Gelegenheitsstrukturen, Medien, Parteiorganisation, Wohlfahrtschauvinismus, Immigration, Ausländerfeindlichkeit, Bürgerdemokratie, Neoliberalismus, Traditionelle Werte.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Institut für Politik)
Course
Rechtspopulistische Parteien in Westeuropa
Grade
1,7
Author
Martin Beinhauer (Author)
Publication Year
2001
Pages
25
Catalog Number
V50591
ISBN (eBook)
9783638467858
Language
German
Tags
Rechtes Volk Ursachen Gründe Erscheinen Erfolg Parteien Ländern Rechtspopulistische Parteien Westeuropa
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Beinhauer (Author), 2001, Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50591
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint