Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingsplan zur Verbesserung von Körperhaltung sowie Bewegungs- und Gleichgewichtsfähigkeit für eine 22jährige Frau

Título: Trainingsplan zur Verbesserung von Körperhaltung sowie Bewegungs- und Gleichgewichtsfähigkeit für eine 22jährige Frau

Tarea entregada , 2019 , 20 Páginas , Calificación: 1,1

Autor:in: Anna Eberle (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Einsendeaufgabe stellt einen Trainingsplan vor für eine 22jährige Frau vor, die ihre Beweglichkeit, Koordination sowie Körperhaltung verbessern möchte. Zuerst erfolgt eine Beweglichkeitstestung nach Janda. Der Fokus liegt hierbei auf der Brust-, Hüftbeuge-, Kniestreck- und Kniebeuge sowie Wadenmuskulatur. Im Anschluss wird der Trainingsplan vorgestellt. Das Beweglichkeitstraining sieht vor allem Dehnübunge vor, das Koordinationstraining besteth aus Gleichgewichtsübungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • Brustmuskulatur (M. pectoralis major)
    • Hüftbeugemuskulatur (speziell M. iliopsoas)
    • Kniestreckmuskulatur (speziell M. rectus femoris)
    • Kniebeugemuskulatur (Mm. ischiocrurales)
    • Wadenmuskulatur (Mm. triceps surae)
    • Bewertung und Interpretation
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • Dehnübung 1
    • Dehnübung 2
    • Dehnübung 3
    • Dehnübung 4
    • Dehnübung 5
    • Dehnübung 6
    • Dehnübung 7
    • Dehnübung 8
    • Dehnübung 9
    • Dehnübung 10
    • Dehnübung 11
    • Belastungsgefüge und Begründung
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
    • Gleichgewichtsübung 1
    • Gleichgewichtsübung 2
    • Gleichgewichtsübung 3
    • Gleichgewichtsübung 4
    • Gleichgewichtsübung 5
    • Gleichgewichtsübung 6
    • Gleichgewichtsübung 7
    • Gleichgewichtsübung 8
    • Gleichgewichtsübung 9
    • Gleichgewichtsübung 10
    • Belastungsgefüge und Begründung
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Analyse und Planung von Trainingsmaßnahmen im Bereich Beweglichkeit und Koordination. Im Fokus steht die Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine weibliche Testperson, der auf ihren persönlichen Trainingsmotiven, ihrem körperlichen Zustand und ihren spezifischen Bedürfnissen basiert.

  • Individuelle Trainingsbedürfnisse und -ziele
  • Beweglichkeitstests und -bewertung
  • Planung und Durchführung von Beweglichkeitstraining
  • Koordinationstests und -bewertung
  • Planung und Durchführung von Koordinationstraining

Zusammenfassung der Kapitel

Personendaten

Dieses Kapitel präsentiert die persönlichen Daten der Testperson, einschliesslich Alter, Geschlecht, Körpermasse, Trainingsmotive und allgemeinem Gesundheitszustand.

Beweglichkeitstestung

In diesem Kapitel wird die Beweglichkeit der Testperson anhand des Janda-Tests (2009) bewertet. Die fünf getesteten Muskelgruppen werden detailliert beschrieben und die Ergebnisse anhand von Richt- und Normwerten analysiert.

Trainingsplanung Beweglichkeitstraining

Dieses Kapitel beinhaltet die Planung eines individuellen Trainingsplans für die Verbesserung der Beweglichkeit. Der Plan umfasst elf verschiedene Dehnübungen und die Begründung der gewählten Belastungsgefüge.

Trainingsplanung Koordinationstraining

Dieses Kapitel beschreibt die Planung eines individuellen Trainingsplans zur Verbesserung der Koordination. Der Plan umfasst zehn verschiedene Gleichgewichtsübungen und die Begründung der gewählten Belastungsgefüge.

Schlüsselwörter

Individuelle Trainingsplanung, Beweglichkeit, Koordination, Janda-Test, Dehnübungen, Gleichgewichtsübungen, Belastungsgefüge, Gesundheitsmanagement.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingsplan zur Verbesserung von Körperhaltung sowie Bewegungs- und Gleichgewichtsfähigkeit für eine 22jährige Frau
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,1
Autor
Anna Eberle (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
20
No. de catálogo
V506498
ISBN (Ebook)
9783346059253
ISBN (Libro)
9783346059260
Idioma
Alemán
Etiqueta
Trainingslehre Trainingsplan Dehnen Koordination Literaturrecherche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna Eberle (Autor), 2019, Trainingsplan zur Verbesserung von Körperhaltung sowie Bewegungs- und Gleichgewichtsfähigkeit für eine 22jährige Frau, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/506498
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint