Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Lean Produktion. Nachhaltige Prozessoptimierung durch Einführung von Lean-Management-Methoden in der Produktion

Title: Lean Produktion. Nachhaltige Prozessoptimierung durch Einführung von Lean-Management-Methoden in der Produktion

Bachelor Thesis , 2016 , 80 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Petra Regnery (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll einen umfassenden Einblick in die Konzepte der Lean Produk-tion gewähren und darstellen, dass Unternehmen durch die Einführung von Lean-Management-Methoden die Effizienz in der Fertigung erheblich steigern können, um so mit weniger Kapitalkosten Kundenbedarfe besser fristgerecht decken zu können. Dies wird am Beispiel des Unternehmens Woodward Kempen GmbH er-läutert, dessen interne Prozesse analysiert und optimiert werden sollen, um den wechselnden Bedürfnissen der Kunden besser gerecht zu werden, da die aktuellen Abläufe nicht mehr die Erwartungen der Kunden und Aktionäre erfüllen.

Im Rahmen dieser Arbeit wird die Verbesserung des Fertigungsprozesses von Schutzgeräten im Bereich der elektrischen Stromversorgung, die Woodward in ei-ner breiten Produktpalette mit einer relativ hohen Varianz anbietet und in kleinen bis mittleren Losgrößen produziert, betrachtet. Da nur eine begrenzte Anzahl an Ressourcen zur Verfügung stand, sollte sich im ersten Schritt nur auf eine Produktfamilie konzentriert werden, die in mittleren Stückzahlen mit relativ wenigen Varianten angeboten wird, um Erfahrung mit den neuen Methoden zu sammeln. Nach erfolgreicher Einführung der neuen Prozesse sollen diese Verfahren dann auch auf weitere Produktlinien ausgeweitet werden, was aber nicht mehr Bestandteil dieser Bachelorarbeit ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Historische Entwicklung von Produktionssystemen
    • Handwerksfertigung
    • Industrielle Massenproduktion - Taylorismus
    • Industrielle Massenproduktion – Fordismus
    • Toyota Produktionssystem
  • Lean Produktion
    • Lean Prinzip 1: Kundenwert definieren
    • Lean Prinzip 2: Wertstrom identifizieren und analysieren
    • Lean Prinzip 3: Flussprinzip umsetzen
    • Lean Prinzip 4: Pull einführen
    • Lean Prinzip 5: Perfektion anstreben
  • Vorstellung des Beispielunternehmens
    • Woodward Governor Company
    • Woodward Kempen GmbH
    • Bereich Operations
  • Praktische Umsetzung
    • Definitionsphase
      • Produktauswahl
      • Problembeschreibung
      • Definition der Zielvorgaben
      • Teammitglieder
      • Projektcharter
      • Beschreibung des Ist-Ablaufs
    • Messphase
      • Kundentaktzeit
      • Liefertreue
      • Durchlaufzeit
      • Bearbeitungszeit
      • Lagerbestandswert
    • Analysephase
      • Wertstromdesign - Methode
      • Erhebung des Ist-Zustands
      • Wertanalyse
      • Arbeitsplatzlayout: Spagetti-Diagramm
    • Umstellungsphase
      • Darstellung des zukünftigen Soll-Zustands
      • Implementierungsplan
      • Nivellierung und Glättung der Produktion
      • Implementierung eines Pull-Systems
      • Kanban
      • Optimiertes Arbeitsplatzlayout
      • Verbesserungen im Wertschöpfungsprozess
    • Kontrollphase
      • Liefertreue
      • Durchlaufzeit
      • Bearbeitungszeit
      • Lagerbestandswert
      • Visual Management
      • Prozessdokumentation - Standard Work

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Einführung von Lean-Management-Methoden in der Produktion und deren Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen. Es wird die Zielsetzung verfolgt, die Prinzipien der Lean Produktion im Detail zu erläutern und anhand eines Beispielunternehmens die praktische Umsetzung dieser Prinzipien aufzuzeigen.

    • Analyse der Lean-Prinzipien und deren Anwendung in der Praxis
    • Bewertung der Auswirkungen von Lean Management auf die Effizienz und Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen
    • Ermittlung von Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Implementierung von Lean-Konzepten
    • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die Lean-Methoden einführen wollen
    • Bedeutung von Visual Management und Standard Work für die nachhaltige Prozessoptimierung

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung beleuchtet die Problemstellung der Arbeit, beschreibt das Ziel der Arbeit und stellt den Aufbau der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel wird die historische Entwicklung von Produktionssystemen von der Handwerksfertigung über den Taylorismus und Fordismus bis hin zum Toyota Produktionssystem beleuchtet. Kapitel drei beschäftigt sich mit den Prinzipien der Lean Produktion. Es werden die fünf Kernprinzipien von Lean vorgestellt und näher erläutert. Kapitel vier stellt das Beispielunternehmen Woodward Kempen GmbH vor. Die praktische Umsetzung der Lean-Prinzipien wird in Kapitel fünf anhand des Beispielunternehmens anhand der Phasen Definition, Messphase, Analyse, Umstellung und Kontrollphase detailliert dargestellt.

    Schlüsselwörter

    Lean Produktion, Lean Management, Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung, Wertstromdesign, Kanban, Visual Management, Standard Work, Toyota Produktionssystem, Kundentaktzeit, Durchlaufzeit, Bearbeitungszeit, Lagerbestandswert

Excerpt out of 80 pages  - scroll top

Details

Title
Lean Produktion. Nachhaltige Prozessoptimierung durch Einführung von Lean-Management-Methoden in der Produktion
College
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach
Grade
1,3
Author
Petra Regnery (Author)
Publication Year
2016
Pages
80
Catalog Number
V506729
ISBN (eBook)
9783346060037
ISBN (Book)
9783346060044
Language
German
Tags
Lean Production Produktion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Petra Regnery (Author), 2016, Lean Produktion. Nachhaltige Prozessoptimierung durch Einführung von Lean-Management-Methoden in der Produktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/506729
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  80  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint