Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Communication

Die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Mediation

Title: Die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Mediation

Term Paper , 2018 , 8 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Marc Hoffmann (Author)

Sociology - Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema der Arbeit ist die Gewaltfreie Kommunikation (GfK). Hierfür thematisiert der Autor den Begriff der Lebensentfremdenden Kommunikation, den Prozess der GfK und die verschiedenen Reaktionsmöglichkeiten auf Negativäußerungen. Im Anschluss wird der Fokus auf die Anwendbarkeit der GfK Methode in der Mediation gesetzt. Von dieser wird angenommen, dass sie eine völlig neue Sicht- und Herangehensweise an die Mediation zwischen zwei Menschen oder auch Gruppen darstellt. Hierzu wird ausschließlich auf Grundlagenliteratur Marshall Bertram Rosenbergs, des Begründers der Gewaltfreien Kommunikation, eingegangen.

Tagtäglich verletzen Menschen einander, teils bewusst, teils unbewusst. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) stellt eine Methode und Grundhaltung dar, die das Ziel verfolgt, solche Missverständnisse und Konflikte im beidseitigen Interesse und ohne Erfordernis eines konkreten Kompromisses, also der vollständigen Erfüllung der Bedürfnisse beider Seiten und dem Verzicht auf verbaler Gewalt, zu lösen. Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation kommt in den verschiedensten Konfliktfällen zum Einsatz.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lebensentfremdende Kommunikation
    • Moralische Urteile
    • Vergleiche
  • Prozess der Gewaltfreien Kommunikation
    • Schritt eins: Beobachtung
    • Schritt zwei: Gefühle
    • Schritt drei: Bedürfnisse
    • Schritt vier: Bitten
  • Reaktionsmöglichkeiten auf Negativäußerungen
    • Persönlich nehmen
    • Gegenangriff
    • Eigene Bedürfnisse äußern
    • Verständnis für das Bedürfnis des Gegenübers
  • Anwendbarkeit in der Mediation
    • Klassische Mediation
    • GfK-basierte Mediation
Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Mediation
College
Cologne Business School Köln
Grade
1,8
Author
Marc Hoffmann (Author)
Publication Year
2018
Pages
8
Catalog Number
V506836
ISBN (eBook)
9783346062512
ISBN (Book)
9783346062529
Language
German
Tags
gewaltfreie kommunikation anwendungsmöglichkeiten mediation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Hoffmann (Author), 2018, Die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Mediation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/506836
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint