Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Revolutionäre Praxis in der Sozialen Arbeit. Von Karl Marx über Karam Khella bis heute

Titre: Revolutionäre Praxis in der Sozialen Arbeit. Von Karl Marx über Karam Khella bis heute

Dossier / Travail , 2018 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Dominik Pape (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Diese Arbeit gibt einen Überblick über die revolutionäre Bewegung in der Sozialpädagogik. Soziale Missstände äußern sich immer wieder, wie schon je her, in Protesten aus der Bevölkerung. Die Geschichte zeigt: Erreicht das soziale Ungleichgewicht in einem System ein unerträgliches Maß, gerät die Stabilität ins Wanken. Auch heute noch werden Demonstrationen, Streiks, ziviler Ungehorsam und ähnliche Protestaktionen zuweilen von einem revolutionären Geist begleitet. In der deutschen Geschichte ist der Revolutionsgedanke untrennbar mit der Ideologie von Karl Marx verbunden.

Hierbei stellt sich folgende Frage: Kann es Aufgabe der sozialen Arbeit sein, Revolutionen zu unterstützen oder gar anzuregen und kann eine Revolution theoretisch fundierte Praxis in der Arbeit mit Adressaten sein? Hierbei soll ein Blick in die Geschichte helfen. Einerseits um sich die revolutionäre Idee von Karl Marx und Friedrich Engels zu erschließen, andererseits um zu untersuchen, wie die Soziale Arbeit mit dieser Ideologie umgeht. Mit der Etablierung von Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaften als Hochschuldisziplin in den frühen 1970er Jahren findet der Marxismus auch Einhalt in die noch junge Profession der Sozialen Arbeit. Karam Khella ist ein Vertreter der marxistischen Ströme und baut seine Überlegungen auf dem gedanklichen Erbe von Karl Marx auf. Davon ausgehend, dass Karl Marx politische Bestrebungen einen fundamentalen gesellschaftlichen Wandel zum Ziel hatten, stellt sich die Frage, ob durch Karam Khellas Ansatz, Revolutionen zu einer Methode der Sozialen Arbeit werden.

Résumé des informations

Titre
Revolutionäre Praxis in der Sozialen Arbeit. Von Karl Marx über Karam Khella bis heute
Université
Cologne University of Applied Sciences
Note
1,3
Auteur
Dominik Pape (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
16
N° de catalogue
V506915
ISBN (ebook)
9783346069108
ISBN (Livre)
9783346069115
Langue
allemand
mots-clé
zeitgenössische theorien karam khella karl marx soziale arbeit geschichte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominik Pape (Auteur), 2018, Revolutionäre Praxis in der Sozialen Arbeit. Von Karl Marx über Karam Khella bis heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/506915
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint