Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería

Burnout bei Schülerinnen und Schülern in der Gesundheits- und Krankenpflege

"Erst war ich Feuer und Flamme…"

Título: Burnout bei Schülerinnen und Schülern in der Gesundheits- und Krankenpflege

Trabajo Escrito , 2015 , 67 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Simone Janotta (Autor)

Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gegenstand der Forschungsarbeit soll sein, die Burnout-Gefährdung der Auszubildenden eines Krankenhauses zu erfassen. Untersucht wird, wie hoch die Burnout Gefahr in allen drei Ausbildungsjahrgängen ist; wie die Schüler ihre spezielle Arbeitssituation auf den Stationen beurteilen; und ob die Schüler Coping Strategien kennen, um mit stressauslösenden Situationen besser umgehen zu können. Aus diesen Erkenntnissen heraus sollen Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden, um die Schüler auf die Arbeitssituation im Krankenhaus vorzubereiten. Ziel ist dabei, ihnen Methoden und Coping Strategien an die Hand zu geben, damit sie im Arbeitsalltag den oft krankmachenden Rahmenbedingungen besser gewachsen sind.

Schülerinnen und Schüler, aber auch Praxisanleiter und Lehrkräfte beklagen immer wieder die unhaltbare Situation auf den Stationen: Geplante Praxisanleitungen durch Schulpraxisanleiter oder Praxisbesuche der Lehrkräfte werden von den Stationen abgesagt, weil zeitliche Ressourcen fehlen. Praxisanleiter beklagen, keine Zeit für Probleme der Schüler zu haben, bzw. nicht mit jedem Schüler arbeiten zu können, dass Praxisanleitung "nebenher" laufe, und die Praxisanleiter nicht für ihre Arbeit freigestellt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • Definitionen und Äthiologie von Burnout
  • 2. Stand der Forschung
    • 2.1 Der Burnout Prozess
    • 2.2 Theorien der Arbeits(un)zufriedenheit
    • 2.3 Beschreibung der Untersuchungsmethoden
  • 3. Durchführung der Untersuchung und Darstellung der Ergebnisse
  • 4. Diskussion der Ergebnisse, Handlungsempfehlungen
  • 5. Fazit
  • 6. Literaturverzeichnis
  • 7. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Burnouts bei Gesundheits- und Krankenpflegeschülern. Ziel ist es, die Entstehung und Entwicklung von Burnout in diesem Kontext zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für die Prävention und Bewältigung von Burnout zu entwickeln.

  • Definition und Ursachen von Burnout
  • Stand der Forschung zum Thema Burnout bei Pflegekräften
  • Analyse der Arbeitsbedingungen und Belastungen von Pflege-schülern
  • Entwicklung von Strategien zur Prävention und Bewältigung von Burnout
  • Handlungsempfehlungen für die Ausbildungsinstitutionen und die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Dieses Kapitel führt in das Thema Burnout bei Gesundheits- und Krankenpflegeschülern ein. Es werden Definitionen und die Ätiologie von Burnout erörtert, um den Leser mit dem Thema vertraut zu machen.
  • Kapitel 2: Stand der Forschung
    Dieses Kapitel beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Thema Burnout bei Pflegekräften. Es werden relevante Theorien und Studien zum Burnout-Prozess und zur Arbeits(un)zufriedenheit vorgestellt.
  • Kapitel 3: Beschreibung der Untersuchungsmethoden
    Dieses Kapitel beschreibt die Methoden, die für die Untersuchung des Burnouts bei Gesundheits- und Krankenpflegeschülern verwendet wurden. Die gewählten Methoden werden erläutert und begründet.
  • Kapitel 4: Durchführung der Untersuchung und Darstellung der Ergebnisse
    Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Die erhobenen Daten werden analysiert und in Tabellen und Grafiken dargestellt.
  • Kapitel 5: Diskussion der Ergebnisse, Handlungsempfehlungen
    Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung und leitet daraus Handlungsempfehlungen für die Praxis und Ausbildungsinstitutionen ab.

Schlüsselwörter

Burnout, Gesundheits- und Krankenpflegeschüler, Arbeitsbedingungen, Arbeitsbelastung, Stress, Prävention, Handlungsempfehlungen, Ausbildung, Praxis, Berufsbildung, Arbeitszufriedenheit.

Final del extracto de 67 páginas  - subir

Detalles

Título
Burnout bei Schülerinnen und Schülern in der Gesundheits- und Krankenpflege
Subtítulo
"Erst war ich Feuer und Flamme…"
Universidad
Apollon University of Applied Sciences Bremen
Calificación
1,3
Autor
Simone Janotta (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
67
No. de catálogo
V506928
ISBN (Ebook)
9783346068330
ISBN (Libro)
9783346068347
Idioma
Alemán
Etiqueta
BA Pflegemangement Pflegeforschung Hausarbeit Burnout Gesundheits- und Krankenpflege empirische Arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Simone Janotta (Autor), 2015, Burnout bei Schülerinnen und Schülern in der Gesundheits- und Krankenpflege, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/506928
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  67  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint