Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Das Problem des Fachkräftemangels im Tischlergewerk

Titel: Das Problem des Fachkräftemangels im Tischlergewerk

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2019 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Jonas Klinkenberg (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: Wie schafft es der "Fachverband Tischler NRW" durch Hilfestellungen für die Betriebe den stetig steigenden Fachkräftemangel in den Griff zu bekommen und den Betriebsübernehmern Rückendeckung im Bezug auf den Nachwuchs zu geben?

Firmen überleben nicht durch modernste Maschinenparks oder einem besonders hohen Eigenkapital, sondern hauptsächlich durch das Engagement sowie den Fachkenntnissen der eigenen Mitarbeiter. Ohne Fachkräfte kann weder eine Firma geführt, noch in dieser produziert werden. Aus verschiedenen Gründen stehen den Unternehmen immer weniger Fachkräfte zur Verfügung. Entsprechend ist die Nachfrage nach Fachkräften immer größer und wichtiger für alle Unternehmensbereiche. Der deutsche Mittelstand besteht aus vielen Gewerken und den unterschiedlichsten Branchen. Ein Gewerk, das schon immer eine große Rolle in der handwerklichen Geschichte gespielt hat und unter einem starken Strukturwandel innerhalb seines eigenen Gewerkes zu kämpfen hat, ist das Tischlergewerk.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Begriffsklärung Fachkräftemangel.
    • 2.1 Ursachen des wachsenden Fachkräftemangels.
    • 2.2 Fachkräftemangel im Tischlergewerk
  • 3 Fachverband
    • 3.1 Interessensgemeinschaft Fachverband NRW
    • 3.2 Gebietsgröße des Fachverbandes NRW und dessen Betriebsgrößen
    • 3.3 Situation von 2007 bis heute (2019) in NRW.
  • 4 Hilfestellungen durch den Fachverband.
    • 4.1 ZIMT-Projekt…...…………………..\n
    • 4.2 Zusätzlicher Anreiz durch den TSD Blog.
  • 5 Fazit......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit analysiert das Problem des Fachkräftemangels im Tischlergewerk und untersucht die Maßnahmen des Fachverbandes Tischler NRW, um diesem entgegenzuwirken. Die Arbeit beleuchtet die Ursachen des Fachkräftemangels im Allgemeinen und im Tischlergewerk im Besonderen. Des Weiteren werden die Aktivitäten des Fachverbandes NRW, wie das ZIMT-Projekt und der TSD Blog, als Lösungsansätze zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses vorgestellt.

  • Fachkräftemangel im Tischlergewerk
  • Ursachen des Fachkräftemangels
  • Hilfestellungen des Fachverbandes NRW
  • Das ZIMT-Projekt
  • Der TSD Blog

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Fachkräftemangel dar und erläutert die Problematik im Kontext des Tischlergewerks. Kapitel 2 definiert die Begriffe Fachkraft und Fachkräftemangel und analysiert die Ursachen des zunehmenden Fachkräftemangels, insbesondere im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel. Im Anschluss werden die Aktivitäten des Fachverbandes NRW im Kampf gegen den Fachkräftemangel beleuchtet, darunter die Gebietsgröße des Fachverbandes und dessen Betriebsgrößen sowie die Situation des Fachkräftemangels im Tischlergewerk von 2007 bis 2019.

Kapitel 4 konzentriert sich auf die Hilfestellungen des Fachverbandes NRW, insbesondere das ZIMT-Projekt, das als Lösungsansatz für den Fachkräftemangel im Tischlergewerk konzipiert wurde. Zusätzlich wird der TSD Blog als zusätzlicher Anreiz für den Nachwuchs im Tischlergewerk vorgestellt.

Schlüsselwörter

Fachkräftemangel, Tischlergewerk, Fachverband NRW, ZIMT-Projekt, TSD Blog, demografischer Wandel, Betriebsübernehmer, Nachwuchs, Berufsbildung.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Problem des Fachkräftemangels im Tischlergewerk
Note
1,7
Autor
Jonas Klinkenberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
16
Katalognummer
V507381
ISBN (eBook)
9783346073884
ISBN (Buch)
9783346073891
Sprache
Deutsch
Schlagworte
problem fachkräftemangels tischlergewerk
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jonas Klinkenberg (Autor:in), 2019, Das Problem des Fachkräftemangels im Tischlergewerk, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507381
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum