Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Globalisierung des Fußballs und die Entwicklung des FC Bayern München

Título: Globalisierung des Fußballs und die Entwicklung des FC Bayern München

Trabajo de Seminario , 2016 , 24 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Long Nguyen (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird die Globalisierung im Hinblick auf den Fußball ausgearbeitet. Der Fokus liegt dabei auf dem FC Bayern München. Untersucht werden die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre, die Folgen eben dieser Entwicklung und deren Profiteure.

Laut Ivonne Bemerburg und Arne Niederbacher "beginnt Globalisierung mit der Verwendung des Begriffs Globalisierung, Globalisierung beginnt mit dem Plaza-Abkommen vom 22. September 1985, Globalisierung beginnt mit dem Schwellenländerphänomen der 1970er Jahre, Globalisierung beginnt am Ende des Zweiten Weltkriegs, Globalisierung beginnt im Zeitalter des Imperialismus am Vorabend des Ersten Weltkriegs, Globalisierung beginnt mit der Industriellen Revolution". In der heutigen Zeit würden die meisten Systeme ohne Globalisierung gar nicht mehr funktionieren, unabhängig davon in welchem Bereich man tätig ist. Sei es in der Wirtschaft, in der Politik, in der Technik oder sogar im Sport. Überall stößt man auf den Begriff der "Globalisierung", weshalb es so wichtig ist, diesen genauer zu untersuchen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung des FC Bayern München e.V.
    • FC Bayern München AG
    • Shareholder
      • Adidas AG
      • Audi AG
      • Allianz SE
  • Entwicklung der letzten zehn Jahre
    • Umsatzzahlen, Gewinne, Mitgliederzuwachs
    • Internationale Transfers
    • Taktische Veränderungen durch nationale und internationale Trainer
  • Wirtschaftslage des Vereins
    • Vergleich zu europäischen Top-Vereine
    • Globale Trainingslagerreise und deren Folgen
    • Einige Partnerschaften und der Zweck
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit „Globalisierung des Fußballs im Hinblick auf die Entwicklung FC Bayern München“ analysiert die Globalisierung des Fußballs anhand des Erfolgs des FC Bayern München. Sie untersucht die Entwicklung des Vereins seit seiner Gründung und setzt diesen Kontext in Bezug zu den globalen Trends im Fußball.

  • Entwicklung des FC Bayern München von seinen Anfängen bis zum heutigen Tag
  • Globalisierungstrends im Fußball
  • Einfluss von internationalen Transfers und Trainern auf den FC Bayern München
  • Wirtschaftslage und Sponsoring im Kontext der Globalisierung
  • Vergleich des FC Bayern München mit anderen europäischen Top-Vereinen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Begriff der Globalisierung dar und zeigt dessen Bedeutung im heutigen Kontext, insbesondere im Sport. Sie stellt den FC Bayern München als Beispiel für die Globalisierung des Fußballs vor.
  • Die Entstehung des FC Bayern München e.V.: Dieses Kapitel erzählt die Geschichte des FC Bayern München von seinen Anfängen im Jahr 1900 bis zur Gründung der FC Bayern München AG. Es beleuchtet die Fusion mit dem Münchener Sport-Club (MSC) und die Bedeutung dieses Zusammenschlusses für den Verein.
  • Entwicklung der letzten zehn Jahre: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des FC Bayern München in den letzten zehn Jahren. Es analysiert die Umsatzzahlen, die Gewinne, den Mitgliederzuwachs und die Auswirkungen von internationalen Transfers auf den Verein.
  • Wirtschaftslage des Vereins: Dieses Kapitel analysiert die Wirtschaftslage des FC Bayern München und vergleicht den Verein mit anderen europäischen Top-Vereinen. Es betrachtet die globalen Trainingslagerreisen und deren Folgen sowie einige Partnerschaften und deren Zweck.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieser Hausarbeit sind Globalisierung, Fußball, FC Bayern München, Internationalisierung, wirtschaftliche Entwicklung, internationale Transfers, Trainer, Sponsoring, und europäische Top-Vereine.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Globalisierung des Fußballs und die Entwicklung des FC Bayern München
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Munich
Calificación
2,0
Autor
Long Nguyen (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
24
No. de catálogo
V507418
ISBN (Ebook)
9783346067906
ISBN (Libro)
9783346067913
Idioma
Alemán
Etiqueta
globalisierung fußballs entwicklung bayern münchen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Long Nguyen (Autor), 2016, Globalisierung des Fußballs und die Entwicklung des FC Bayern München, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507418
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint