Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Tipos de liderazgo

Führung und Leadership

Anforderungen an Führung in der Fitnessbranche

Título: Führung und Leadership

Tesis (Bachelor) , 2018 , 72 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Nik Alizadeh (Autor)

Gestión de recursos humanos - Tipos de liderazgo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zuge der Arbeit stehen die beiden Konstrukte "Führung" und "Leadership" im Fokus der Betrachtung. Die beiden Begriffe betreffend soll ein Überblick geschaffen werden. Dazu werden diese und weitere zentrale Begriffe zunächst definiert, erläutert und als Grundlage der weiteren Thematik die Entwicklung des Menschenbildes beleuchtet. Der Überblick wird darauf aufbauend um ausgewählte Führungsstile und -techniken ergänzt. Daran anschließend folgt eine Betrachtung von Leadershipstilen, sowie Leadershipformen. Abschließend werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von "Führung" und "Leadership" gegenübergestellt, um die inhaltlichen Grenzen anschaulich ziehen zu können.

Mit dem Abschluss des Überblicks folgt der zweite Teil und somit der Transfer der Führungsthematik auf die Fitnesswirtschaft. Aufgrund der defizitären Forschungslage von Führung in der Fitnessbranche, soll eine Überlegung stattfinden, welche Anforderungen an Führung speziell in der Fitnessbranche gestellt werden müssen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
  • 2 ZIELSETZUNG
  • 3 GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND
    • 3.1 Begriffsdefinitionen
      • 3.1.1 Führung
      • 3.1.2 Leadership
      • 3.1.3 Motivation
      • 3.1.4 Personalfluktuation
    • 3.2 Entwicklung des Menschenbilds
    • 3.3 Führungsstile
      • 3.3.1 Klassischer Ansatz nach Lewin
        • 3.3.1.1 Autokratischer Führungsstil
        • 3.3.1.2 Demokratischer Führungsstil
        • 3.3.1.3 Laissez-faire Führungsstil
      • 3.3.2 Traditioneller Ansatz nach Weber
        • 3.3.1.1 Patriachalischer Führungsstil
        • 3.3.1.2 Charismatischer Führungsstil
        • 3.3.1.3 Bürokratischer Führungsstil
      • 3.3.3 Transaktionale/ Transformationale Führung
      • 3.3.4 Führungstechniken
        • 3.3.4 Situative Führung nach Hersey und Blanchard
        • 3.3.4 Gruppenführung nach Rahn
    • 3.4 Managementtechniken
      • 3.3.1 Management-by-Exeption (MbE)
      • 3.3.2 Management-by-Objectives (MbO)
      • 3.3.3 Management-by-Delegation (MbD)
      • 3.3.4 Management-by-Results (MbR)
      • 3.3.4 Management-by-Participation (MbP)
    • 3.5 Leadershipstile
      • 3.5.1 Direktiver Stil
      • 3.5.2 Partizipativer Stil
      • 3.5.3 Affiliativer Stil
      • 3.5.4 Visionärer Stil
    • 3.6 Leadershipformen
      • 3.6.1 Value Based Leadership
      • 3.6.2 Servant Leadership
      • 3.6.3 Authentic Leadership
      • 3.6.4 Self Leadership
    • 3.7 Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Führung und Leadership
    • 3.8 Anforderungen an Führung/ Leadership in der Fitnessbranche
      • 3.8.1 Mitarbeiterreifegrad
      • 3.8.2 Mitarbeitermotivation
        • 3.8.2.1 Quellen der Motivation
        • 3.8.2.2 Rubikon-Modell nach Heckhausen
        • 3.8.2.2 Anreizsysteme
      • 3.8.3 Mitarbeiterfluktuation
        • 3.8.2.1 Ursachen
        • 3.8.2.2 Bedeutung für das Unternehmen
      • 3.8.3 Mitarbeiterbindung/Retentionmanagement
        • 3.8.2.1 Faktoren
        • 3.8.2.2 Maßnahmen
  • 4 METHODIK
  • 5 ERGEBNISSE
    • 5.1 Ergebnisse: Abgrenzung Führung / Leadership
    • 5.2 Ergebnisse: Anforderungen an Führung in der Fitnesswirtschaft
    • 5.3 Handlungsempfehlungen zukünftiger Forschung
  • 6 DISKUSSION
  • 7 ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Führung und Leadership in der Fitnessbranche. Sie analysiert die Anforderungen an Führung in diesem spezifischen Bereich und beleuchtet die Unterschiede zwischen den Konzepten „Führung" und „Leadership".

  • Definitionen von Führung und Leadership
  • Entwicklung des Menschenbilds in Bezug auf Führung
  • Unterscheidung verschiedener Führungs- und Leadershipstile
  • Anforderungen an Führung in der Fitnessbranche
  • Bedeutung von Motivation und Mitarbeiterbindung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und Problembeschreibung, die die Relevanz des Themas Führung in der Fitnessbranche herausstreicht. Anschließend werden die Begriffe Führung und Leadership definiert und verschiedene Führungsstile, -techniken und -formen vorgestellt. Dabei werden sowohl klassische Ansätze wie der von Lewin und Weber als auch moderne Konzepte wie die transaktionale und transformationale Führung berücksichtigt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Anforderungen an Führung in der Fitnessbranche. Hierbei werden insbesondere die Faktoren Mitarbeiterreifegrad, Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterfluktuation betrachtet. Schließlich werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und Handlungsempfehlungen für zukünftige Forschung gegeben.

Schlüsselwörter

Führung, Leadership, Fitnessbranche, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung, Führungsstile, Leadershipformen, Managementtechniken, Personalfluktuation, Reifegrad, Anforderungen an Führung.

Final del extracto de 72 páginas  - subir

Detalles

Título
Führung und Leadership
Subtítulo
Anforderungen an Führung in der Fitnessbranche
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,3
Autor
Nik Alizadeh (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
72
No. de catálogo
V507466
ISBN (Ebook)
9783346071385
ISBN (Libro)
9783346071392
Idioma
Alemán
Etiqueta
Führung Leadership Retention Fluktuation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nik Alizadeh (Autor), 2018, Führung und Leadership, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507466
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  72  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint