Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Estudio bíblico

Exegese Römer 5,1-11

Título: Exegese Römer 5,1-11

Exégesis , 2016 , 22 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Dorothee Köber (Autor)

Teología - Estudio bíblico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit ist eine Exegese von Römer 5,1-11. Es soll unter anderem auf die Echtheit des Römerbriefes, seine Stellung im Neuen Testament und auf die Motivgeschichte eingegangen werden.

Paulus hat seinen Brief an die römische Gemeinde vermutlich im Frühjahr 56 oder 57 n.Chr. geschrieben, kurz bevor er nach Jerusalem aufbrach, um die Geldsammlung seinen heidenchristlichen Gemeinden für die dortige judenchristliche Gemeinde zu überbringen. Er schreibt ihn in Korinth, wo er den Winter verbracht hat. Geplant ist, nach der Geldübergabe von Jerusalem aus nach Rom zu reisen, um von dort aus zu neuer Missionsarbeit Richtung Spanien aufzubrechen. Seine bisherige Missionsarbeit im Osten des römischen Reiches ist abgeschlossen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Textfindung und Übersetzung
    • 1.1. Textfindung
    • 1.2. Römer 5, 1-11 nach der Übersetzung von U. Wilckens
  • 2. Textkritik
    • 2.1. Die Echtheit des Römerbriefes
    • 2.2. Entstehungsgeschichte des Römerbriefes
  • 3. Literarkritik
    • 3.1. Stellung des Römerbriefes im Neuen Testament
    • 3.2. Stellung des Textabschnittes im Kontext des Römerbriefes
      • 3.2.1. Besonderheiten des Textabschnittes
      • 3.2.2. Auffällige Wortwahl, Stilelemente
  • 4. Formgeschichte
    • 4.1. Gattung
    • 4.2. Sitz im Leben
      • 4.2.1. Die Situation in Rom
      • 4.2.2. Die Situation des Paulus
  • 5. Redaktionsgeschichte
  • 6. Motivgeschichte
    • 6.1. Glaube
    • 6.2. Gerechtigkeit Gottes
    • 6.3. Rechtfertigung und Gnade
    • 6.4. Sühne und Versöhnung
  • 7. Einzelversexegese
  • 8. Gesamtexegese

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Exegese hat zum Ziel, den Textabschnitt Römer 5,1-11 im Kontext des Römerbriefes zu analysieren und zu interpretieren. Dabei werden textkritische, literarkritische und formgeschichtliche Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, die zentrale Botschaft des Textes herauszuarbeiten und ihren Bezug zu den theologischen Anliegen des Paulus zu beleuchten.

  • Rechtfertigung durch den Glauben
  • Versöhnung mit Gott durch Jesus Christus
  • Gnade und Liebe Gottes
  • Sühne und Versöhnung
  • Die Bedeutung des Todes und der Auferstehung Jesu

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Textfindung und die Wahl der Übersetzung von Ulrich Wilckens. Es werden die Gründe für die Wahl dieser Übersetzung dargelegt und die Besonderheiten der Übersetzung hervorgehoben. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Textkritik des Römerbriefes. Es werden die Echtheit des Briefes und die Entstehungsgeschichte beleuchtet. Im dritten Kapitel wird die Stellung des Römerbriefes im Neuen Testament sowie die Stellung des Textabschnitts im Kontext des Römerbriefes betrachtet. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Formgeschichte des Textabschnitts, wobei die Gattung und der Sitz im Leben analysiert werden. Die Redaktionsgeschichte des Römerbriefes wird im fünften Kapitel behandelt. Im sechsten Kapitel werden die wichtigsten Motivthemen des Textabschnitts, wie Glaube, Gerechtigkeit Gottes, Rechtfertigung und Gnade sowie Sühne und Versöhnung, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Römerbrief, Paulus, Rechtfertigung, Glaube, Gnade, Versöhnung, Sühne, Jesus Christus, Gottes Gerechtigkeit, Textkritik, Literarkritik, Formgeschichte, Übersetzung, Wilckens.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Exegese Römer 5,1-11
Universidad
University of Education Ludwigsburg
Calificación
1,5
Autor
Dorothee Köber (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
22
No. de catálogo
V507692
ISBN (Ebook)
9783346075239
ISBN (Libro)
9783346075246
Idioma
Alemán
Etiqueta
exegese römer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dorothee Köber (Autor), 2016, Exegese Römer 5,1-11, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507692
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint