Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Reclutamiento

Herausforderungen der Digitalisierung an Personalmarketing und Recruiting

Título: Herausforderungen der Digitalisierung an Personalmarketing und Recruiting

Trabajo de Seminario , 2019 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Reclutamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der Hausarbeit ist es aufzuzeigen, welche Herausforderungen durch die Digitalisierung auf das Recruiting treffen und wie im Zeitalter der Digitalisierung Recruitingprozesse aussehen. Die Digitalisierung beeinflusst auch die Art der Reaktion des Menschen mit der Umwelt und die Art der Aufnahme von Informationen. Damit wird auch das Lernverhalten beeinflusst. In der Vergangenheit fanden Lern- und Arbeitsphasen überwiegend räumlich und zeitlich getrennt voneinander statt. Die Lerninhalte waren dabei in der Regel fest vorgegeben. Der Wissenserwerb war Voraussetzung für den Beginn und Wechsel in eine Arbeitsphase. In der heutigen Arbeitswelt sind Lern- und Arbeitsphasen nicht mehr strikt getrennt, sondern wechseln sich mehr und mehr ab und vermischen sich. Der Wissenserwerb muss demzufolge zunehmend kontinuierlicher und selbständiger erfolgen. Dabei steigt der Anteil des Lernens während der Arbeitsphase an.

Der Zuwachs an digitalen Technologien beeinflusst das Lernverhalten. Unternehmen werden digitaler und beeinflussen die Anforderungen an die Art und Weise, wie Mitarbeiter in Zukunft Lernen. Als strategischer Wettbewerbsvorteil gilt das sogenannte Humankapital und stellt damit eine erfolgskritische, grundlegende und langfristig bedeutende Ressource eines Unternehmens dar.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (im folgenden Mitarbeiter) eines Unternehmens werden als das Fundament eines Unternehmens in einem zunehmend dynamischer, schneller und komplexer werdenden Geschäftsumfeld gekennzeichnet. Sie nehmen eine essentielle Rolle ein. Demzufolge gewinnt die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern zunehmend an Bedeutung. Es stellt sich die Frage, welche Handlungsbedarfe sich für die Unternehmen ergeben und welchen Einfluss Digitalisierung auf die Personalentwicklung in einem Unternehmen nimmt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Begriffsbestimmungen
    • Digitalisierung
    • Recruiting
  • Herausforderungen der Digitalisierung
    • Einfluss auf die Rolle des Recruiters
    • IT-gestützte Systeme
      • Digitale Empfehlungssysteme
      • Digitale Auswahlsysteme
      • Chat-Bot
  • Nutzung im Unternehmen
    • Nutzung im Jahr 2017
      • Digitale Empfehlungssysteme
      • Digitale Auswahlsysteme
      • Chat-Bots
    • Vor- und Nachteile
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Bereich des Recruitings. Ihr Ziel ist es, die Herausforderungen zu analysieren, die sich durch den digitalen Wandel für Unternehmen ergeben, und aufzuzeigen, wie sich Recruitingprozesse im Zeitalter der Digitalisierung gestalten lassen. Darüber hinaus untersucht die Arbeit, ob Unternehmen bereits digitale Recruitinginstrumente einsetzen, und gibt Empfehlungen für einen optimalen Recruitingprozess in der Zukunft.

  • Die Herausforderungen der Digitalisierung für das Recruiting
  • Der Einfluss von IT-gestützten Systemen auf den Recruitingprozess
  • Die Anwendungsmöglichkeiten digitaler Empfehlungssysteme, Auswahlsysteme und Chat-Bots im Recruiting
  • Die Vor- und Nachteile des Einsatzes digitaler Recruitinginstrumente
  • Die Nutzung digitaler Recruitinginstrumente in Unternehmen und deren zukünftige Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: In diesem Kapitel werden die Problemstellung, die Zielsetzung und der Aufbau der Hausarbeit erläutert. Es wird auf die Bedeutung von Humankapital im Kontext der Digitalisierung hingewiesen und die Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung für das Recruiting ergeben, aufgezeigt.
  • Begriffsbestimmungen: Hier werden die Begriffe Digitalisierung und Recruiting definiert und deren Bedeutung im Kontext der Hausarbeit erläutert.
  • Herausforderungen der Digitalisierung: In diesem Kapitel werden die Herausforderungen der Digitalisierung für das Recruiting, insbesondere der Einfluss auf die Rolle des Recruiters und die Anwendung von IT-gestützten Systemen, behandelt. Es werden verschiedene IT-gestützte Systeme, wie z.B. digitale Empfehlungssysteme, Auswahlsysteme und Chat-Bots, vorgestellt und deren Anwendungsmöglichkeiten erläutert.
  • Nutzung im Unternehmen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Nutzung digitaler Recruitinginstrumente in Unternehmen im Jahr 2017. Es werden die Einsatzbereiche, die Vorteile und die Nachteile von digitalen Empfehlungssystemen, Auswahlsystemen und Chat-Bots im Recruiting betrachtet.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Recruiting, Humankapital, IT-gestützte Systeme, digitale Empfehlungssysteme, digitale Auswahlsysteme, Chat-Bots, Recruitingprozess, digitale Transformation.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Herausforderungen der Digitalisierung an Personalmarketing und Recruiting
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
19
No. de catálogo
V507903
ISBN (Ebook)
9783346066619
ISBN (Libro)
9783346066626
Idioma
Alemán
Etiqueta
herausforderungen digitalisierung personalmarketing recruiting
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Herausforderungen der Digitalisierung an Personalmarketing und Recruiting, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507903
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint