Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik in Peru

Sprachpolitische Organe, Rahmenbedingungen und Maßnahmen der Gegenwart

Título: Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik in Peru

Trabajo , 2017 , 25 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Sina Neumann (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der Recherche von Informationen bezüglich der Sprachpolitik Perus finden sich immer wieder Bilder von Frauen und Männern in farbenprächtigen Gewändern. Vor allem dominieren aber die Frauen aus den Andengebieten mit ihren traditionellen Polleras, dreilagige knielange Röcke, ihrem Tocado oder Chuko auf dem Kopf oder die Indianervölker des Amazonasgebietes. Sie repräsentieren in den Medien ihre Heimat Peru und damit verbunden ihre Kulturen und natürlich Sprachen. „Perú es un país multilingüe y multicultural” oder sogar „plurilingüe“ und „la diversidad es lo nuestro“ steht immer wieder als Bildunterschrift oder im Textfeld. Doch warum werden vor allem solche Bilder gewählt? Was sagen sie uns über die aktuelle Situation der Sprachpolitik und deren Maßnahmen? Ist Perus Sprachpolitik demnach vor allem geprägt auf die Ursprünge seines Landes? Wie repräsentativ ist diese Politik für die aktuelle Sprachsituation?

In der vorliegenden Hausarbeit zur Sprachpolitik Perus, den ausführenden Institutionen und deren Maßnahmen, soll nun zunächst ein kurzer geschichtlicher Rückblick bezüglich der sprachlichen Entwicklung Perus gezeigt werden. Ausführlicher soll im Anschluss der Hauptteil auf die Institutionen und Maßnahmen sowie die Sprachrechte in Peru eingehen, wobei besonderer Wert auf die indigenen Sprachen gelegt wird und hier nochmal im Besonderen auf das Quechua. Welche politischen Maßnahmen ergreift die Republik Peru, um Ihre offiziellen Sprachen zu schützen, zu fördern, zu revitalisieren und zu bewahren? Dies kann immer nur exemplarisch geschehen, da der vorgesehene formelle Umfang der Seminararbeit eine umfassende Wiedergabe dieses komplexen Themas nicht zulässt. Die Arbeit erhebt keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist vielmehr der Versuch einer ersten vielschichtigen, ineinandergreifenden Instrumentensammlung. Der Ausblick beschäftigt sich schließlich mit der Frage der Sinnhaftigkeit und greift die bisherigen Erfolge oder Misserfolge der Sprachpolitik Perus auf und gibt mögliche Gedankenanstöße.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Die historische Entwicklung der peruanischen Sprachpolitik

2. Die aktuelle Sprachsituation in Peru
2.1 Spanisch in Peru
2.2 Indigene Sprachen in Peru

3. Sprachgesetzgebung und Rahmenbedingungen in Peru

4. Die DLI und ihre Rahmenbedingungen- Sprachpolitik indigene Sprachen
4.1 Bestehende Projekte der DLI
4.2 Geplante Projekte der DLI

5. Sprachpolitik in den Medien, Kultur und Politik
5.1 Quechua in den Massenmedien
5.2 Indigene Sprachen im peruanischen Bildungssystem
5.3 Quechua in Literatur und Musik
5.4 Quechua in der Politik
5.5 Quechua bei der Nutzung von Computer und Internet

Ausblick

Internetquellenverzeichnis

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik in Peru
Subtítulo
Sprachpolitische Organe, Rahmenbedingungen und Maßnahmen der Gegenwart
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Romanistik)
Curso
Mehrsprachigkeit und Kulturkontakt am Beispiel des spanischsprachigen Amerika
Calificación
1,7
Autor
Sina Neumann (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
25
No. de catálogo
V508231
ISBN (Ebook)
9783346068538
ISBN (Libro)
9783346068545
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mehrsprachigkeit Peru Quechua Sprachpolitik Maßnahmen DLI Indigene Sprachen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sina Neumann (Autor), 2017, Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik in Peru, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508231
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint