Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía social

Die Bedeutung von Sozialraumorientierung für Kindertagesstätten. Eine aneignungstheoretisch-subjektorientierte Perspektive

Título: Die Bedeutung von Sozialraumorientierung für Kindertagesstätten. Eine aneignungstheoretisch-subjektorientierte Perspektive

Libro Especializado , 2020 , 77 Páginas

Autor:in: Tobias Cordes (Autor)

Pedagogía - Pedagogía social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kindertagesstätten erfuhren in den letzten Jahren große öffentliche Aufmerksamkeit. Nicht nur wurde durch die Einführung eines flächendeckenden Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz ein massiver Ausbau von Kindertagesstätten angestoßen, auch werden sie im öffentlich-politischen Diskurs oft als "Allheilmittel" für gesellschaftliche Probleme und soziale Ungleichheit instrumentalisiert. Der Diskurs um eine Öffnung von Kindertagesstätten zum Sozialraum gewinnt somit an Bedeutung.

Doch inwieweit ergeben sich aus einer aneignungstheoretisch-subjektorientierten Perspektive Potentiale zur Implementierung einer sozialräumlichen Arbeit in Kindertagesstätten? Können bestehende Konzepte und Methoden auf Kindertagesstätten übertragen werden?

Der Autor Tobias Cordes geht in seinem Buch dieser Frage auf den Grund. Dazu betrachtet er ausgehend von einem spezifischen Raumverständnis und einer ausgewählten Diskurslinie Anknüpfungspunkte, Aufgabenprofile und mögliche Dimensionen und Methodiken.

Aus dem Inhalt:

- Kindertagesstätten;
- Sozialraum;
- Gemeinwesen;
- Frühkindliche Förderung;

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit
    • Diskurslinien sozialraumorientierter Sozialer Arbeit
    • Theoretische Ausgangslage und Diskurslinie
  • Aneignungstheoretisch-subjektorientierte Sozialraumorientierung
    • Aneignungsbegriff und Aneignungskonzept
    • Sozialräumliche Aneignungsdimensionen
    • Sozialräumliche Haltungen und Arbeitsprinzipien
    • Methoden
  • Die Kindertagesstätte im sozialräumlichen Kontext
    • Kindertagesstätte – gesellschaftspolitische Herausforderungen
    • Raumverständnisse und Raumdimensionen
    • Diskussion um Sozialraumorientierung
  • Potentiale sozialraumorientierter Arbeit in Kindertagesstätten
    • Grundlegende Anknüpfungspunkte
    • Konzeptionelle Einbindung und Aufgabenprofil
    • Dimensionen und Methodik
    • Haltung und Arbeitsprinzipien
  • Resümee und weiterführende Perspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk befasst sich mit der Bedeutung von Sozialraumorientierung für Kindertagesstätten und argumentiert für eine aneignungstheoretisch-subjektorientierte Perspektive. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen und die praktische Relevanz von Sozialraumorientierung in der Kindertagesstättenarbeit, indem sie die Aneignungstheorie als methodisches Konzept einbezieht.

  • Die Integration von Sozialraumorientierung in die Praxis der Kindertagesstätten
  • Die Anwendung einer aneignungstheoretischen Perspektive auf die Sozialraumorientierung
  • Die Analyse der Herausforderungen und Chancen von Sozialraumorientierung in Kindertagesstätten
  • Die Entwicklung eines Konzepts für die Einbindung von Sozialraumorientierung in die pädagogische Arbeit
  • Die Bedeutung von Sozialraumorientierung für die Bildung und Entwicklung von Kindern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Sozialraumorientierung in Kindertagesstätten ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Im zweiten Kapitel wird der Diskurs über sozialraumorientierte Soziale Arbeit beleuchtet und die theoretische Ausgangslage für die Arbeit dargestellt. Kapitel drei widmet sich der aneignungstheoretisch-subjektorientierten Sozialraumorientierung und erläutert das Aneignungskonzept sowie die verschiedenen Dimensionen und Methoden. Im vierten Kapitel wird der sozialräumliche Kontext der Kindertagesstätte untersucht, inklusive der gesellschaftspolitischen Herausforderungen und der Raumdimensionen.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Potentialen sozialraumorientierter Arbeit in Kindertagesstätten und diskutiert die grundlegenden Anknüpfungspunkte, die konzeptionelle Einbindung, die Dimensionen und Methodik sowie die Haltung und Arbeitsprinzipien.

Schlüsselwörter

Sozialraumorientierung, Kindertagesstätten, Aneignungstheorie, Subjektorientierung, Sozialräumliche Dimensionen, Methoden, Praxis, Bildung, Entwicklung, Konzept, Haltung, Arbeitsprinzipien.

Final del extracto de 77 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung von Sozialraumorientierung für Kindertagesstätten. Eine aneignungstheoretisch-subjektorientierte Perspektive
Autor
Tobias Cordes (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
77
No. de catálogo
V508234
ISBN (Ebook)
9783963550201
ISBN (Libro)
9783963550218
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kindertagesstätten Sozialraumorientierung Aneignung Gemeinwesen Frühkindliche Förderung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Cordes (Autor), 2020, Die Bedeutung von Sozialraumorientierung für Kindertagesstätten. Eine aneignungstheoretisch-subjektorientierte Perspektive, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508234
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  77  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint