Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Théologie, Pédagogie de Religion

Die Verheißung des Retters durch den Propheten. Unterrichtsentwurf zu "Macht hoch die Tür" und Jesaja 9,5

Titre: Die Verheißung des Retters durch den Propheten. Unterrichtsentwurf zu "Macht hoch die Tür" und Jesaja 9,5

Plan d'enseignement , 2015 , 22 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Dorothee Köber (Auteur)

Didactique - Théologie, Pédagogie de Religion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieser Entwurf für den Religionsunterricht in der Grundschule setzt sich mit dem Lied "Macht hoch die Tür" und Jesaja 9,5 auseinander. Ziel der Stunde ist es, dass die Schüler die politische und soziale Lage in Israel vor der Geburt Jesu kennenlernen und sich anhand von Jesaja 9,5 mit dem Thema Hoffnung auseinandersetzen. Den Bibeltext sollen sie dann mit der Adventszeit und dem Lied „Macht hoch die Tür“ in Verbindung bringen. Die Arbeit reflektiert dabei sowohl den Inhalt der Stunde als auch methodische und didaktische Fragen. Zudem wird ein detaillierter Unterrichtsplan vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Reflexionen zur Lerngruppe
    • Allgemeines
    • Zusammensetzung der Klasse
    • Der Leistungsstand der Klasse im Hinblick auf den Inhalt
    • Einordnung des Themas im Bildungsplan
    • Ziele der Stunde, die zur Förderung dieser Kompetenzen dienen
  • Überlegungen zum Inhalt und zur Sache
    • Symbole
    • Exegese
  • Didaktische Analyse
    • Didaktische Begründung der Themenauswahl
    • Einbettung der Stunde in den übergeordneten unterrichtlichen Kontext
    • Didaktische Hinweise und Prinzipien
  • Methodische Überlegungen
    • Begrüßung und Ritual
    • Einstieg
    • Hinführung
    • Arbeitsphase
    • Sicherung
    • Vertiefung
    • Abschluss
    • Puffer
  • Unterrichtsverlauf
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Stunde zielt darauf ab, die Schüler mit dem Symbol des Schlüssels als Hoffnungsträger in Verbindung mit dem Bibeltext Jesaja 9,5 vertraut zu machen. Dabei sollen die Schüler die politisch-soziale Lage in Israel vor der Geburt Jesu wiederholen und diese mit den Hoffnungsbildern, die aus dem Bibeltext hervorgehen, verknüpfen. Außerdem soll der Zusammenhang zwischen Jesaja 9,5 und der Adventszeit hergestellt werden.

  • Das Symbol des Schlüssels als Hoffnungsträger
  • Die politisch-soziale Lage in Israel vor der Geburt Jesu
  • Die Hoffnungsbilder in Jesaja 9,5
  • Der Zusammenhang zwischen Jesaja 9,5 und der Adventszeit
  • Die Förderung von kommunikativen, sozialen und hermeneutischen Kompetenzen

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden allgemeine Informationen über die Lerngruppe, ihre Zusammensetzung und den Leistungsstand im Hinblick auf den Inhalt der Stunde gegeben. Es werden die Einordnung des Themas im Bildungsplan und die Ziele der Stunde, die zur Förderung der Kompetenzen dienen, beschrieben. Das zweite Kapitel befasst sich mit Überlegungen zum Inhalt und zur Sache, wobei die Symbole und die Exegese des Textes im Mittelpunkt stehen. Im dritten Kapitel wird die didaktische Analyse der Stunde vorgestellt, die die Begründung der Themenauswahl, die Einbettung der Stunde in den übergeordneten unterrichtlichen Kontext und die didaktischen Hinweise und Prinzipien beinhaltet. Das vierte Kapitel behandelt die methodischen Überlegungen, die sich auf Begrüßung und Ritual, Einstieg, Hinführung, Arbeitsphase, Sicherung, Vertiefung, Abschluss und Puffer beziehen. Das fünfte Kapitel enthält den Unterrichtsverlauf.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes sind: Symbol des Schlüssels, Hoffnungsträger, politisch-soziale Lage in Israel, Jesaja 9,5, Adventszeit, kommunikative Kompetenz, soziale Kompetenz, hermeneutische Kompetenz, Bildungsplan.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Verheißung des Retters durch den Propheten. Unterrichtsentwurf zu "Macht hoch die Tür" und Jesaja 9,5
Université
Studienseminar Sindelfingen
Note
1,5
Auteur
Dorothee Köber (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
22
N° de catalogue
V508608
ISBN (ebook)
9783346099570
ISBN (Livre)
9783346099587
Langue
allemand
mots-clé
verheißung retters propheten unterrichtsentwurf macht jesaja
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dorothee Köber (Auteur), 2015, Die Verheißung des Retters durch den Propheten. Unterrichtsentwurf zu "Macht hoch die Tür" und Jesaja 9,5, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508608
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint