Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic and Social History

Gesellschaftliche und ökonomische Folgewirkungen von Protektionismus anhand der Vereinigten Staaten von Amerika

Title: Gesellschaftliche und ökonomische Folgewirkungen von Protektionismus anhand der Vereinigten Staaten von Amerika

Seminar Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: B.-Eric Stec (Author)

Business economics - Economic and Social History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Auswirkungen von protektionistischer Wirtschaftspolitik werden nicht erst seit der Wahl von Donald J. Trump zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika im aktuellen volkswirtschaftlichem, gesellschaftlichen, politischen und auch wirtschaftshistorischen Kontext diskutiert. Gleichwohl hat sich die Dynamik der handelspolitischen Auseinandersetzungen spätestens seit der Inauguration des Republikaners im Januar 2017 erheblich gesteigert. Mit Vorschlägen wie Strafzöllen auf deutsche Auto-Importe in die USA und der gezielten Förderung der heimischen Wirtschaft gewann die öffentliche Meinungsbildung zur Thematik Protektionismus erheblich an Bedeutung. Dass es protektionistische Tendenzen in der Wirtschaftshistorie der US-Wirtschaft nicht erst seit letztem Jahr gibt, verdeutlicht sich an den Reaganomics während der 1980er Jahre oder auch am McKinley Tariff gegen Ende des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende Seminararbeit soll einen Überblick über die handelspolitischen Entwicklungen und ökonomischen Implikationen im Zeitverlauf geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Protektionistische Instrumente
    • Tarifäre Handelshemmnisse
      • Importzoll
      • Exportzoll
    • Nichttarifäre Handelshemmnisse
      • Import- und Exportquote
      • Fakultative Exportquote
      • Local-Content Klausel
      • Technische Normen und Standards
      • Zollstandards
  • Protektionismus unter Benjamin Harrison
  • Protektionismus unter Ronald Reagan
  • Protektionismus unter Donald Trump
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Auswirkungen protektionistischer Wirtschaftspolitik, insbesondere auf die Binnenwirtschaft und die öffentliche Wahrnehmung dieser ökonomischen Effekte. Die Arbeit beleuchtet die Wirkkraft diverser protektionistischer Maßnahmen im globalhistorischen Kontext und vergleicht diese anhand konkreter Beispiele.

  • Auswirkungen von Protektionismus auf die Binnenwirtschaft
  • Öffentliche Wahrnehmung von protektionistischen Maßnahmen
  • Vergleichende Analyse von protektionistischen Instrumenten
  • Globalhistorische Einordnung von Protektionismus in den USA
  • Die Rolle des Freihandels und die ökonomischen Argumente für und gegen Protektionismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der protektionistischen Wirtschaftspolitik ein und beleuchtet die aktuellen Diskussionen im Kontext der US-amerikanischen Außenpolitik. Die zweite Sektion bietet einen Überblick über die wichtigsten Instrumente des Protektionismus, sowohl tarifäre als auch nichttarifäre Handelshemmnisse. Die folgenden Kapitel analysieren die protektionistische Wirtschaftspolitik in den USA unter den Präsidenten Benjamin Harrison, Ronald Reagan und Donald Trump.

Schlüsselwörter

Protektionismus, Globalisierung, Freihandel, Handelshemmnisse, tarifäre und nichttarifäre Maßnahmen, Binnenwirtschaft, öffentliche Wahrnehmung, USA, Wirtschaftshistorie, Reaganomics, McKinley Tariff, Terms of Trade, Ricardo, komparative Kostenvorteile.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Gesellschaftliche und ökonomische Folgewirkungen von Protektionismus anhand der Vereinigten Staaten von Amerika
College
University of Göttingen  (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte)
Grade
2,3
Author
B.-Eric Stec (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V508760
ISBN (eBook)
9783346079428
ISBN (Book)
9783346079435
Language
German
Tags
gesellschaftliche folgewirkungen protektionismus vereinigten staaten amerika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.-Eric Stec (Author), 2018, Gesellschaftliche und ökonomische Folgewirkungen von Protektionismus anhand der Vereinigten Staaten von Amerika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508760
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint