Diese Arbeit stellt eine Marktanalyse für ein Fitnessstudio vor. Dabei werden nach einer Marktanalyse die Budget- sowie Webeplanung und die Kommunikationspolitik beschrieben. Das Unternehmen wird sich im Premium-Segment positionieren und somit eine Zielgruppe ansteuern, die zum einen ein erhöhtes Einkommen aufweist und zum anderen eine Affinität zu Luxuriösität besitzt. So werden hauptsächlich ManagerIn und andere Führungspersonen im Alter ab Mitte 30 angesprochen, welche besonderen Wert auf Qualität, Luxus und Ansehen legen.
Das Studio grenzt sich vor allem durch seine besonders edle Aufmachung, moderne Ausstattung und kompetentes und qualifiziertes Personal von anderen Studios in diesem Segment ab. Der Zielgruppe wird bei jedem Besuch ein Kurzurlaub geboten. So wird es den Mitgliedern möglich, sich im hochmodernen Wellnessbereich in entspannender Atmosphäre vom stressigen Arbeitsalltag zu erholen oder sich mit Hilfe eines Personaltrainers auszupowern und somit den Kopf freizubekommen.
Inhaltsverzeichnis
- MARKTGEBIETBESCHREIBUNG/- ANALYSE
- Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
- Lage und Standort des Unternehmens
- Bestimmung von zwei Marktgebieten
- Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
- MARKETINGPLANUNG
- Budgetplanung
- Kommunikationspolitik
- Werbeplanung
- Kostenkalkulation/Budgetvergleich bei der Werbeplanung
- Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
- ABSCHLUSSSTATEMENT
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit analysiert die Marktgebietbeschreibung/-analyse sowie die Marketingplanung eines Premium-Fitnessstudios in Bremen. Dabei werden die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, bestehend aus Managern und Führungskräften, berücksichtigt und die Etablierung des Studios im Wettbewerbsumfeld untersucht.
- Analyse des Premium-Fitnessstudio-Marktes in Bremen
- Definition der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse
- Entwicklung eines Marketingplans mit Fokus auf Kommunikationspolitik
- Bewertung des Marktpotenzials und der Wettbewerbslandschaft
- Abschätzung der Erfolgschancen des Fitnessstudios
Zusammenfassung der Kapitel
- Das erste Kapitel behandelt die Marktgebietbeschreibung/-analyse des Fitnessstudios. Es werden allgemeine Informationen zum Unternehmenstyp, die Lage und der Standort sowie die Bestimmung von zwei Marktgebieten erläutert. Des Weiteren wird eine Makroumfeldanalyse durchgeführt, um das Marktpotenzial des Unternehmens abzuschätzen.
- Das zweite Kapitel befasst sich mit der Marketingplanung des Fitnessstudios. Es werden die Budgetplanung, die Kommunikationspolitik, die Werbeplanung und die Kostenkalkulation/Budgetvergleich bei der Werbeplanung behandelt. Abschließend werden Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik beleuchtet.
Schlüsselwörter
Premium-Fitnessstudio, Marktgebiet, Zielgruppe, Marketingplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Kostenkalkulation, Synergieeffekte, Makroumfeldanalyse, Marktpotenzial, Bremen.
- Citation du texte
- Jannik Schalin (Auteur), 2018, Marktanalyse für ein Fitnessstudio im Premiumsegment, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508765