Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Heilungszeremonien der Temiar in Malaysia. Schamanismus- und Ritualforschung

Buchrezension zu Marina Rosemans „Healing Sounds from the Malaysian Rainforest. Temiar Music and Medicine."

Title: Heilungszeremonien der Temiar in Malaysia. Schamanismus- und Ritualforschung

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 20 Pages

Autor:in: Lotte von Lignau (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Basierend auf der Ethnographie von Marina Rosemans „Healing Sounds from the Malaysian Rainforest. Temiar Music and Medicine“ von 1991, stellt vorliegende Arbeit eine Analyse der Temiarheilungszeremonien anhand klassischer Ritualtheorien dar. Die Arbeit ist in mehrere Teile aufgeteilt. Zunächst gibt sie einen kleinen Einblick in die Person der Autorin, dem die ausführliche Auseinandersetzung mit dem Begriff des „Schamanen“ und anderer Termini für religiöse Mittler folgt. Der Hauptteil präsentiert die erwähnte Ethnographie und spannt einen Bogen von der Temiargesellschaft und ihren Vorstellungen von Kosmos und Krankheit, über die Medien und ihre Heilungszeremonien, hin zu Genderaspekten und modernen Einflüssen auf die Rituale. In der Schlussanalyse werden die Heilungszeremonien der Temiar schließlich mit einigen bekannten Ritualtheorien, unter anderem geprägt durch Victor Turner, Arnold van Gennep und Émile Durkheim, in Verbindung gebracht. Hierbei werden sowohl die Ähnlichkeiten bestimmter Strukturen aufgezeigt, als auch die Grenzen der Theorien beleuchtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Marina Roseman
    • Zum Begriff des Schamanismus
  • Hauptteil: Buchrezension: „Healing Sounds from the Malaysian Rainforest. Temiar Music and Medicine”
    • Die Temiar Gesellschaft
    • Kosmos und Krankheitsvorstellungen
    • Die Initiation eines Mediums
    • Die Heilungszeremonie
    • Genderaspekte
    • Moderne Einflüsse
  • Schlussanalyse der Temiarrituale unter Berücksichtigung vorhandener Ritualtheorien
    • Transformationsprozesse
    • Rituelle Umkehrungen
    • Die Beachtung des Kontextes
    • Performanztheoretischer Ansatz
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der Temiar-Heilungszeremonien aus der Perspektive klassischer Ritualtheorien. Sie basiert auf der ethnographischen Untersuchung „Healing Sounds from the Malaysian Rainforest. Temiar Music and Medicine“ von Marina Roseman aus dem Jahr 1991. Die Arbeit analysiert die Rituale und integriert sie in etablierte theoretische Konzepte, um ein umfassendes Verständnis ihrer Funktionen und Wirkungsweisen zu erlangen.

  • Die Rolle von Musik und Medizin in den Heilungszeremonien der Temiar
  • Die Bedeutung von Kosmos und Krankheitsvorstellungen in der Temiar-Gesellschaft
  • Die Initiation und Funktionen der Temiar-Medien
  • Die Analyse der Heilungszeremonien im Kontext verschiedener Ritualtheorien
  • Die Untersuchung von Genderaspekten und modernen Einflüssen auf die Rituale

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Arbeit ein und gibt einen kurzen Überblick über die Autorin Marina Roseman und ihre Forschung. Außerdem wird der Begriff des Schamanismus im Kontext der Temiar-Gesellschaft beleuchtet.
  • Der Hauptteil der Arbeit beleuchtet die Temiar-Gesellschaft, ihre Kosmologie und Krankheitsvorstellungen, die Initiation und Rolle der Medien, die Heilungszeremonien, Genderaspekte und moderne Einflüsse auf die Rituale.

Schlüsselwörter

Temiar, Heilungszeremonien, Schamanismus, Ritualtheorien, Ethnomusikologie, Ethnographie, Malaysia, Kosmologie, Krankheitsvorstellungen, Medien, Gender, Moderne Einflüsse.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Heilungszeremonien der Temiar in Malaysia. Schamanismus- und Ritualforschung
Subtitle
Buchrezension zu Marina Rosemans „Healing Sounds from the Malaysian Rainforest. Temiar Music and Medicine."
College
University of Freiburg  (Institut für Völkerkunde)
Course
Schamanismus und Besessenheit in Festland Südostasien
Author
Lotte von Lignau (Author)
Publication Year
2006
Pages
20
Catalog Number
V51013
ISBN (eBook)
9783638470872
ISBN (Book)
9783640271764
Language
German
Tags
Heilungszeremonien Malaysia Ritualforschung Buchrezension Besessenheit Südostasien Schamanismus Ritual Marina Roseman Regenwald Musik Medizin Kosmos Initiation Gender Ritualtheorie Performanz religiöse Mittler Victor Turner Arnold van Gennep Emile Durkheim Ethnologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lotte von Lignau (Author), 2006, Heilungszeremonien der Temiar in Malaysia. Schamanismus- und Ritualforschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51013
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint