Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingslehre. Beweglichkeitstestung und Trainingsplanung

Titel: Trainingslehre. Beweglichkeitstestung und Trainingsplanung

Einsendeaufgabe , 2018 , 19 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Sabrina Hämmerlein (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Einsendeaufgabe wird, auf Grundlage eines Beweglichkeitstests, ein Trainingsplan für ein Beweglichkeitstraining zusammengestellt. Weiterhin wird ein Trainingsplan zum Koordinationstraining erstellt.

Als Probandin dient dabei eine 31-jährige Frau. Nach der Testung der Beweglichkeit erfolgt deshalb anschließend die genaue Erstellung eines Trainigsplans im Bezug auf das Beweglichkeitstraining, woran sich der Plan für das Koordinationstraining anschließt.

Eine kurze Zusamenfassung der Ergebnisse und Maßnahmen schließt die Arbeit ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe im Fachmodul Trainingslehre 3 der Sportökonomie befasst sich mit der Erstellung von Trainingsplänen für Beweglichkeit und Koordination. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Beweglichkeit und der Identifizierung von Defiziten, um diese durch gezieltes Training zu verbessern. Des Weiteren werden die Grundlagen der Koordinationstrainings vorgestellt und ein individuelles Trainingsprogramm entwickelt.

  • Bewertung der Beweglichkeit anhand von Tests
  • Erstellung eines individuellen Trainingsplans für Beweglichkeit
  • Analyse der Koordination und deren Einfluss auf die Bewegung
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans für Koordination
  • Integration von theoretischen Erkenntnissen in die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel Personendaten enthält die relevanten persönlichen Informationen der Testperson, die für die Erstellung der Trainingspläne notwendig sind. Es werden Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Beruf, Trainingsmotive, aktuelle und frühere sportliche Aktivitäten, Zeitlicher Verfügungsrahmen sowie orthopädische und internistische Probleme erfasst.

Das Kapitel Beweglichkeitstestung beinhaltet die Durchführung einer Beweglichkeitstestung nach Janda (2000). Ziel dieser Testung ist es, Muskelschwächen und Beweglichkeitsdefizite zu identifizieren. Dabei werden verschiedene Muskelgruppen wie der M. pectoralis major, M. illiopsoas, M. rectus femoris, Mm. Ischiocrurales und Mm. Triceps surae untersucht.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit den Themen Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining, Trainingsplanung, Beweglichkeitstestung, Muskelgruppen, Janda-Test, Muskelschwäche, Beweglichkeitsdefizite, Sportökonomie, Trainingslehre 3.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingslehre. Beweglichkeitstestung und Trainingsplanung
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Autor
Sabrina Hämmerlein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
19
Katalognummer
V510237
ISBN (eBook)
9783346087829
ISBN (Buch)
9783346087836
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingslehre Beweglichkeit Koordination Trainingsplan
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sabrina Hämmerlein (Autor:in), 2018, Trainingslehre. Beweglichkeitstestung und Trainingsplanung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510237
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum