Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Die Bedeutung des Strategieentwicklungsprozesses in deutschen KMU

Titel: Die Bedeutung des Strategieentwicklungsprozesses in deutschen KMU

Hausarbeit , 2012 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Michael Beu (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema dieser Hausarbeit ist die Bedeutung von Strategieentwicklungsprozessen in deutschen KMU.

Das Ziel der Arbeit ist zu beschreiben, was Strategie ist und wie sich der Strategieentwicklungsprozess entwickelt hat. Danach folgt eine Darstellung inwieweit deutsche KMU einen Strategieentwicklungsprozess durchführen und wie relevant ein Strategieentwicklungsprozess für den Unternehmenserfolg ist.

Die Hausarbeit wird erstellt anhand der Recherche aktueller Literatur sowie der Auswertung aktueller Studien zum Thema. Die Literaturauswertung beschränkt sich nur auf einen kleinen Teil der vorhandenen Literatur. Der Umfang an Literatur und damit verbundenen geistigen Strömungen seit Entstehung der strategischen Disziplin in den 50er Jahren ist so groß, dass für einen tieferen Einblick weitere Arbeiten herangezogen werden müssen. Einen umfassenden Überblick zu der vorhandenen Literatur liefert beispielsweise zu Knyphausen-Aufsess in der 1995 erschienen Habilitationsschrift "Theorie der strategischen Unternehmensführung: state of the art und neue Perspektiven".

Im ersten Teil dieser Arbeit erfolgen eine Beschreibung des Strategiebegriffes in der BWL sowie ein grober Überblick über die Entwicklung der strategischen Disziplin. Darauf aufbauend folgt eine Beschreibung der Entwicklung des klassischen Strategieentwicklungsprozesses. Danach werden einige methodische Ansätze zur Strategieentwicklung vorgestellt. Hier bewegt sich der Verfasser in einem klar abgegrenzten Rahmen. Er beschränkt sich auf eine auszugsweise Beschreibung der 10, von Henry Mintzberg definierten, strategischen Denkschulen.
Im zweiten Teil wird anhand aktueller Studien untersucht, ob es einen Strategieentwicklungsprozess in deutschen KMU gibt und wie die praktische Wirklichkeit tatsächlich mit strategischen Fragestellungen umgeht. Im Anschluss wird die Bedeutsamkeit eines Strategieentwicklungsprozesses untersucht.
Im letzten Teil folgen ein Fazit des Verfassers und ein Ausblick in die Zukunft in Anlehnung an die gewonnen Erkenntnisse.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Definition Strategie
    • 2.2. Definition Strategieentwicklungsprozess
    • 2.3. Methodische Ansätze
  • 3. Ausarbeitung
    • 3.1. Strategieprozess in deutschen KMU
    • 3.2. Bedeutung für den Erfolg
    • 3.3. Zusammenfassung
  • 4. Fazit und Ausblick
    • 4.1. Relevanz für die Zukunft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung des Strategieentwicklungsprozesses in deutschen KMU. Ziel der Arbeit ist es, die Relevanz des strategischen Managements für den Erfolg kleiner und mittelständischer Unternehmen aufzuzeigen und die Herausforderungen und Chancen im Kontext des deutschen Mittelstands zu beleuchten.

  • Definition des Strategieentwicklungsprozesses und seiner relevanten Bestandteile
  • Analyse der Herausforderungen und Chancen für KMU im Strategieprozess
  • Bedeutung des Strategieentwicklungsprozesses für den Unternehmenserfolg
  • Relevanz des strategischen Managements für die Zukunft des deutschen Mittelstands
  • Einflussfaktoren auf den Strategieprozess in KMU

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand der Untersuchung und die Forschungsfrage definiert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Strategieentwicklungsprozesses erörtert, einschließlich der Definition von Strategie und Strategieentwicklungsprozess sowie der verschiedenen methodischen Ansätze. Das dritte Kapitel analysiert den Strategieprozess in deutschen KMU und untersucht die Bedeutung des strategischen Managements für den Erfolg.

Schlüsselwörter

Strategieentwicklungsprozess, KMU, Mittelstand, Unternehmenserfolg, strategisches Management, methodische Ansätze, Herausforderungen, Chancen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung des Strategieentwicklungsprozesses in deutschen KMU
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg
Note
1,3
Autor
Michael Beu (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
20
Katalognummer
V510913
ISBN (eBook)
9783346085320
ISBN (Buch)
9783346085337
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bedeutung strategieentwicklungsprozesses
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Beu (Autor:in), 2012, Die Bedeutung des Strategieentwicklungsprozesses in deutschen KMU, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510913
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum