Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Heimerziehung

Title: Heimerziehung

Term Paper , 2006 , 17 Pages , Grade: Schein

Autor:in: Susanne Rehbein (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Trotz langer historischer Tradition gilt die Heimerziehung in der heutigen Kinder- und Jugendhilfe als eine der letzten Instanzen und Interventionsmöglichkeiten. In der vorliegenden Arbeit soll Heimerziehung im Sinne § 34 SGB VIII KJHG, also als Hilfe zur Erziehung thematisiert werden, wobei Heimerziehung als Erziehungsmaßregel und Heimerziehung nach erfolgter Personensorgerechtsentziehung unberücksichtigt und klar unterschieden bleiben soll.
Aus organisatorischen Gründen beziehe ich mich in meinen Darstellungen vorwiegend auf die Unterbringung in Heimgruppen, da die Entwicklungen zu weitreichend sind, als dass eine Benennung oder gar Charakterisierung aller Einrichtungen nahezu unmöglich ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition der Heimerziehung
  • historische Entwicklung
    • Nachkriegsentwicklung in der BRD
      • Heimkampagne
      • (resultierende) Entwicklungen
    • Nachkriegsentwicklung in der DDR
  • rechtliche Grundlagen & Finanzierung
  • Angebotsformen
  • Zielgruppen
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Heimerziehung im Kontext der Hilfen zur Erziehung gemäß § 34 SGB VIII KJHG. Ziel ist es, Heimerziehung als ein bedeutsames Interventionsinstrument in der Kinder- und Jugendhilfe zu beleuchten und die historische Entwicklung sowie die heutige Praxis zu analysieren.

  • Definition und Abgrenzung von Heimerziehung
  • Historische Entwicklung von Heimerziehung in Deutschland
  • Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzierung
  • Vielfalt der Angebotsformen in der Heimerziehung
  • Zielgruppen und Herausforderungen der Heimerziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Heimerziehung ein und stellt den Fokus der Arbeit auf die Hilfen zur Erziehung nach § 34 SGB VIII KJHG dar.

Kapitel 2 widmet sich der Definition von Heimerziehung und vergleicht diese mit früheren Definitionen, die eine deutlich kritischere Sicht auf Heimerziehung zeigten.

Kapitel 3 zeichnet die historische Entwicklung der Heimerziehung nach und beleuchtet dabei sowohl die Vorkriegszeit als auch die Nachkriegsentwicklung in der BRD und der DDR. Der Fokus liegt auf den Veränderungen in der pädagogischen Konzeption und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Schlüsselwörter

Heimerziehung, Hilfen zur Erziehung, § 34 SGB VIII KJHG, Jugendhilfe, historische Entwicklung, pädagogische Konzeption, rechtliche Grundlagen, Finanzierung, Angebotsformen, Zielgruppen, gesellschaftliche Rahmenbedingungen, stationäre Hilfe, Kinder- und Jugendhilfe

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Heimerziehung
College
Martin Luther University  (Institut für Pädagogik)
Course
Hilfen zur Erziehung - Ein Überblick
Grade
Schein
Author
Susanne Rehbein (Author)
Publication Year
2006
Pages
17
Catalog Number
V51098
ISBN (eBook)
9783638471558
ISBN (Book)
9783656792284
Language
German
Tags
Heimerziehung Hilfen Erziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susanne Rehbein (Author), 2006, Heimerziehung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint