Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Die jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz

Título: Die jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz

Trabajo , 2005 , 27 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Theres Vorkäufer (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das jüdische Volk war während seiner dreitausendjährigen Geschichte zahlreichen Angriffen und Verfolgungen ausgesetzt. Es hatte unter Kreuzzügen, Vertreibungen, Pogromen, Boykotten und anderen Diskriminierungen zu leiden, jedoch waren durch Gehorsam, Selbsterniedrigung, Unterwerfung oder finanzielle Leistungen immer Wege gegeben, sich diesen zu entziehen. Wenn auch der Judenhass, das Ghetto und der Judenstern keine deutschnationalsozialistische Erfindung war, so wurde im Dritten Reich - dessen Führer sich nach einer angeblich wissenschaftlichen Rassetheorie zur totalen Vernichtung der Juden verpflichtet fühlten - erstmals der administrative Apparat eines Staates zum Völkermord eingesetzt und vor allem nach 1941 in industrieller und systematischer Weise durchgeführt. Das Urteil der Nationalsozialisten über das jüdische Volk war endgültig und ausweglos.1Hauptsächlich in den Gaskammern der Konzentrationslager wurden täglich unzählige Menschen grausam er-mordet. Den Höhepunkt der Menschenunwürdigkeit erreichten die Nationalsozialisten allerdings - was kaum jemanden bekannt ist - durch den Einsatz von jüdischen Gefangenen für die schrecklichen Arbeiten im Zusammenhang der Massenvernichtung. Die Gruppe von Häftlingen, die dazu bestimmt war, nannte man das „Sonderkommando“.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff „Sonderkommando“ und seiner Geschichte
  • Der Weg in das Sonderkommando
    • Gründe für die Zusammenstellung der Sonderkommandos aus Häftlingen
    • Auswahlverfahren
    • Häftlingszahlen
    • Los der Auserwählten
  • Die Arbeit im Sonderkommando
    • Arbeitsplatz: Vernichtungsstätten
    • Gruppierungen der Sonderkommandohäftlinge
    • Verhaltensweisen der Häftlinge
  • Widerstand
    • Methoden zur Vermeidung von Widerständen
    • Schriften „Die Historiker des Sonderkommandos“
    • Fotos
    • Aufstand
  • Heute
    • Überlebende
    • Widersprüchliche Stellung dieser Häftlingsgruppe
    • Probleme der Überlebenden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz. Der Fokus liegt auf den Lebensbedingungen, der Arbeit und dem Widerstand der Häftlinge in den Vernichtungsstätten. Dabei wird die Rolle der Sonderkommandos bei der systematischen Vernichtung der Juden beleuchtet und ihre Rolle im Kontext des Holocaust analysiert.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Sonderkommandos im Kontext des Holocaust
  • Die Arbeitsbedingungen und Aufgaben der Sonderkommandos in den Vernichtungsstätten
  • Die Lebensbedingungen, die Beziehungen zwischen den Häftlingen und die psychischen Belastungen
  • Der Widerstand der Sonderkommandos gegen die Nationalsozialisten
  • Das Schicksal der Überlebenden und die Erinnerung an die Opfer

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar. Sie zeigt die Bedeutung der Sonderkommandos im Holocaust auf und beleuchtet die Besonderheit des Einsatz von jüdischen Häftlingen bei der Massenvernichtung.
  • Zum Begriff „Sonderkommando“ und seiner Geschichte: Dieses Kapitel erläutert die Entwicklung des Begriffs „Sonderkommando“ von seinen ursprünglichen Bedeutungen bis hin zu seiner Rolle im Kontext der Massenvernichtung im KZ Auschwitz.
  • Der Weg in das Sonderkommando: Hier werden die Gründe für die Auswahl jüdischer Häftlinge für die Sonderkommandos, das Auswahlverfahren und die Lebensbedingungen der Häftlinge in der Todesfabrik beschrieben.
  • Die Arbeit im Sonderkommando: Dieses Kapitel beleuchtet die Arbeitsbedingungen und die Aufgaben der Sonderkommandos in den Vernichtungsstätten sowie die verschiedenen Gruppierungen und Verhaltensweisen innerhalb des Sonderkommandos.
  • Widerstand: Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Methoden des Widerstands gegen die Nationalsozialisten, darunter die Aktivitäten der „Historiker des Sonderkommandos“, die Fotos als Zeugnisse des Grauens und den Aufstand der Häftlinge.

Schlüsselwörter

Sonderkommando, Auschwitz, Holocaust, Massenvernichtung, Vernichtungsstätten, Gaskammern, Häftlinge, Widerstand, Überlebende, Erinnerungskultur, Verfolgung, Judenmord, NS-Regime, KZ, Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Die jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Historisches Institut)
Curso
"Stets gern für Sie beschäftigt" - Die Erfurter Firma Topf & Söhne und der Holocaust
Calificación
1,0
Autor
Theres Vorkäufer (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
27
No. de catálogo
V51133
ISBN (Ebook)
9783638471824
ISBN (Libro)
9783656809821
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sonderkommandos Konzentrationslager Auschwitz Stets Erfurter Firma Topf Söhne Holocaust
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Theres Vorkäufer (Autor), 2005, Die jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51133
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint