In dieser Hausarbeit soll die Bedeutung von Komplexität für die Kulturvermittlung herausgearbeitet werden. Als Grundlage dienen hierzu ein Aufsatz von Lotman zum Thema Kulturvermittlung im zweiten Band des Buches Semiotica sovietica, die Ergebnisse des Seminars sowie selbst Recherchiertes.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Definitionen
- Struktur
- System
- Komplexität
- Modell
- Kultur
- Kultur und Komplexität
- Kulturvermittlung und Komplexität
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Komplexität für die Kulturvermittlung. Sie analysiert die Definitionen von Schlüsselbegriffen wie Struktur, System, Komplexität und Kultur, um die Beziehung zwischen Kultur und Komplexität im Kontext der Vermittlung von Kultur zu untersuchen. Als Grundlage dient der Aufsatz von Lotman zur Kulturvermittlung aus dem zweiten Band von "Semiotica sovietica", die Ergebnisse des Seminars und eigene Recherchen.
- Definition und Analyse von Schlüsselbegriffen wie Struktur, System, Komplexität und Kultur
- Die Beziehung zwischen Kultur und Komplexität
- Die Rolle von Komplexität in der Kulturvermittlung
- Analyse von Lotmans Aufsatz zur Kulturvermittlung
- Integration der Ergebnisse des Seminars und eigener Recherchen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit, die Bedeutung von Komplexität für die Kulturvermittlung, vor. Die Definitionen von Struktur, System, Komplexität, Modell und Kultur bilden die Grundlage für die anschließende Analyse der Beziehung zwischen Kultur und Komplexität sowie der Vermittlung von Kultur.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Begriffen Komplexität, Kultur, Struktur, System, Kulturvermittlung, Modell, Semiotik, Semiotica Sovietica, Lotman, und Wissenstraditionen.
- Citation du texte
- Maritta Schwartz (Auteur), 1997, Die Bedeutung von Komplexität in der Kulturvermittlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5113