Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire

Problemorientierung als unterrichtsmethodisches Strukturierungskonzept. Eine kritische Analyse der Unterrichtseinheit "Spanien als Europas Krone"

Titre: Problemorientierung als unterrichtsmethodisches Strukturierungskonzept. Eine kritische Analyse der Unterrichtseinheit "Spanien als Europas Krone"

Dossier / Travail , 2019 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Isabel Praca (Auteur)

Didactique - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit wird das Strukturierungskonzept des Problemorientierten Geschichtsunterrichts auf ein bereits vorgeplantes Unterrichtsbeispiel angewandt. Dabei sollen zum einen Konsequenzen für das eigene Handeln als angehende Lehrkraft gezogen werden, zum anderen sollen Grenzen, aber auch Vorteile des Konzeptes erläutert werden.

Die Analyse orientiert sich an der von Demantowsky aufgestellten Tabelle zum POGU. Die einzelnen Unterrichtsschritte werden am Beispiel der Unterrichtseinheit "Spanien als Europas Krone" nachvollzogen, welche ein historisches Problem mithilfe einer allegorischen Karte zu bearbeiten sucht. Dabei gilt es zu klären, ob die Verwendung einer solch aufwendigen Methode von den eigentlichen Zielsetzungen des POGU ablenkt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie des Problemorientierten Geschichtsunterrichts
  • Analyse der Unterrichtseinheit „Spanien als Europas Krone“
  • Konsequenzen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Theorie des Problemorientierten Geschichtsunterrichts (POGU) und untersucht, wie sich dieses Strukturierungskonzept in der Praxis anwenden lässt. Dabei wird die Unterrichtseinheit „Spanien als Europas Krone“ als Beispiel herangezogen, um die Stärken und Schwächen des POGU zu ergründen.

  • Die Theorie des Problemorientierten Geschichtsunterrichts (POGU)
  • Die Analyse der Unterrichtseinheit „Spanien als Europas Krone“
  • Die Anwendung des POGU im Geschichtsunterricht
  • Konsequenzen für die eigene Unterrichtsplanung
  • Fazit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik und die Zielsetzung der Arbeit vor. Es wird betont, dass die Arbeit die Theorie des POGU anhand der Unterrichtseinheit „Spanien als Europas Krone“ praktisch anwendet.

2. Theorie des Problemorientierten Geschichtsunterrichts

Dieses Kapitel erläutert die Theorie des POGU. Es werden die Grundideen und Prinzipien des POGU dargestellt und die Unterschiede zu anderen Strukturierungskonzepten hervorgehoben. Außerdem wird die Bedeutung von problemorientiertem Lernen und die Rolle von Fragen und Problemen im Geschichtsunterricht diskutiert.

3. Analyse der Unterrichtseinheit „Spanien als Europas Krone“

In diesem Kapitel wird die Unterrichtseinheit „Spanien als Europas Krone“ analysiert. Es werden die einzelnen Unterrichtsschritte anhand des POGU-Schemas nachvollzogen und die Verwendung der allegorischen Karte als Methode untersucht.

Schlüsselwörter

Problemorientierter Geschichtsunterricht, Unterrichtseinheit, Spanien, Europas Krone, historische Identität, Problemformulierung, Problembearbeitung, Problemdiskussion, methodische Vielfalt, historisches Lernen, didaktisches Konzept.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Problemorientierung als unterrichtsmethodisches Strukturierungskonzept. Eine kritische Analyse der Unterrichtseinheit "Spanien als Europas Krone"
Université
University of Münster  (Historisches Seminar)
Cours
Einführung in die Didaktik der Geschichte
Note
1,3
Auteur
Isabel Praca (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
19
N° de catalogue
V511495
ISBN (ebook)
9783346085108
ISBN (Livre)
9783346085115
Langue
allemand
mots-clé
Problemorientierter Geschichtsunterricht POGU Analyse eine Unterrichtseinheit Theorie-Praxis-Transfer
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Isabel Praca (Auteur), 2019, Problemorientierung als unterrichtsmethodisches Strukturierungskonzept. Eine kritische Analyse der Unterrichtseinheit "Spanien als Europas Krone", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511495
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint