Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Die Weiterbildung zum/zur geprüften Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen als Möglichkeit der beruflichen Entwicklung

Title: Die Weiterbildung zum/zur geprüften Fachwirt/in für  Versicherungen und Finanzen als Möglichkeit der beruflichen Entwicklung

Term Paper , 2019 , 32 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Janina-Simone Henschel (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwieweit ist die Weiterbildung zum/zur geprüften Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen zeitgemäß ausgestaltet, um den aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt gerecht zu werden und den beruflichen Aufstieg zu befördern?

Über die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung besteht aktuell national als auch international auf wissenschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene ein breiter Konsens. Lebenslanges Lernen gilt als zentrale Voraussetzung, um den individuellen beruflichen Werdegang im Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft aktiv gestalten zu können. Durch ökonomische, soziale und technologische Entwicklungstendenzen, auch Megatrends genannt, wie technologische Neuerungen, die Digitalisierung, Globalisierung aber auch demografische Veränderungen, welche zu einer Umgestaltung der Beschäftigungsstruktur führen, ergibt sich ein steigender Qualifikationsbedarf und damit einhergehend eine erhöhte Notwendigkeit der Leistungs- und Anpassungsfähigkeit seitens der Arbeitnehmer/-innen. So ist es nicht verwunderlich, dass mit einer Gesamtbeteiligungsquote von 50 Prozent im Jahr 2016 jede/-r zweite Arbeitnehmer/-in an einer Weiterbildung teilgenommen hat.

Diese Entwicklungstendenzen und die durch die Digitalisierung beschleunigte Vernetzung der Arbeitsbereiche setzt viele Branchen unter einen großen Veränderungsdruck. Im Besonderen für die Versicherungswirtschaft gehen Studien von einer massiven Veränderung der Beschäftigungsstruktur bis hin zum Ende des klassischen Geschäftsmodells aus. So entwickelte sich bereits 2013 mit Unterstützung zahlreicher Verbände der deutschen Versicherungsbranche die Brancheninitiative "gut beraten - Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland". Deren Ziel ist jedoch, Weiterbildungen zu Kompetenzen in den Schwerpunktbereichen der Kundenberatung und -betreuung zu befördern. Für die Anpassung an veränderte Arbeitsmarktstrukturen sowie den beruflichen Aufstieg bedarf es jedoch weiterer Kompetenzen. Denn durch diese Veränderungen werden an Arbeitnehmer/-innen deutlich erhöhte Komplexitäts-, Abstraktions- und Problemlösungsanforderungen gestellt und ein sehr hohes Maß an selbstgesteuertem Handeln, kommunikativen Kompetenzen und Fähigkeiten zur Selbstorganisation abverlangt. Kompetenzen beziehen sich dabei nicht bloß auf Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten, sondern auf deren verantwortliche und sachgerechte Bedienung in entsprechenden, nicht selten komplexen Situationen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Aufbau und Methodik der Arbeit
  • 2. Entwicklungen des Arbeitsmarktes und daraus folgende Kompetenzanforderungen
    • 2.1 Veränderung des Arbeitsmarktes und der Kompetenzanforderungen an Arbeitnehmer/-innen
    • 2.2 Kompetenzanforderungen an Arbeitnehmer/-innen der Versicherungsbranche
  • 3. Kompetenzanforderungen für den beruflichen Aufstieg zur Führungskraft
  • 4. Die Weiterbildung geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen
    • 4.1 Weiterbildung - eine kurze Definition
    • 4.2 Die Weiterbildung geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen
      • 4.2.1 Organisation und Voraussetzungen der Weiterbildung
      • 4.2.2 Didaktisch-methodische Grundlagen und Inhalte der Weiterbildung
  • 5. Beförderung notwendiger Kompetenzen durch die Weiterbildung geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen
    • 5.1 Beförderung der für die Anpassung an veränderte Arbeitsmarktstrukturen notwendigen Kompetenzen
    • 5.2 Beförderung der für den Aufstieg zur Führungskraft notwendigen Kompetenzen
  • 6. Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Weiterbildung zum/zur geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen im Hinblick auf ihre Relevanz für die berufliche Entwicklung von Arbeitnehmern in der Versicherungsbranche. Die Arbeit betrachtet, inwieweit die Weiterbildung zeitgemäß aufgestellt ist, um den aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt gerecht zu werden und den beruflichen Aufstieg zu befördern.

  • Entwicklungen des Arbeitsmarktes und deren Auswirkungen auf die Versicherungsbranche
  • Kompetenzanforderungen an Arbeitnehmer/-innen der Versicherungsbranche
  • Kompetenzanforderungen für den beruflichen Aufstieg zur Führungskraft
  • Die Weiterbildung zum/zur geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen: Organisation, Inhalte und Didaktik
  • Die Beförderung relevanter Kompetenzen durch die Weiterbildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Dieses Kapitel führt in die Thematik der Weiterbildung zum/zur geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen ein und stellt die Problemstellung dar: Inwieweit ist diese Weiterbildung geeignet, den Herausforderungen des sich verändernden Arbeitsmarktes gerecht zu werden und den beruflichen Aufstieg zu fördern? Zudem wird der Aufbau und die Methodik der Arbeit vorgestellt.
  • Kapitel 2: Entwicklungen des Arbeitsmarktes und daraus folgende Kompetenzanforderungen
    Kapitel 2 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen des Arbeitsmarktes, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Versicherungsbranche. Es werden die sich verändernden Kompetenzanforderungen an Arbeitnehmer/-innen in diesem Sektor aufgezeigt.
  • Kapitel 3: Kompetenzanforderungen für den beruflichen Aufstieg zur Führungskraft
    Dieses Kapitel befasst sich mit den spezifischen Kompetenzen, die für einen erfolgreichen Aufstieg zur Führungskraft in der Versicherungsbranche notwendig sind.
  • Kapitel 4: Die Weiterbildung geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen
    Kapitel 4 gibt einen Überblick über berufliche Weiterbildung im Allgemeinen und stellt die Weiterbildung zum/zur geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen im Detail vor. Es werden die Organisation, die didaktisch-methodischen Grundlagen und die Inhalte dieser Weiterbildung beleuchtet.
  • Kapitel 5: Beförderung notwendiger Kompetenzen durch die Weiterbildung geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen
    Dieses Kapitel analysiert, inwieweit die Weiterbildung zum/zur geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen die im Zusammenhang mit den Veränderungen des Arbeitsmarktes und dem Aufstieg zur Führungskraft notwendigen Kompetenzen befördert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themengebieten der beruflichen Weiterbildung, der Versicherungsbranche, dem Arbeitsmarkt, Kompetenzanforderungen, Führungskompetenz und der Weiterbildung zum/zur geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Die Weiterbildung zum/zur geprüften Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen als Möglichkeit der beruflichen Entwicklung
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Grade
1,3
Author
Janina-Simone Henschel (Author)
Publication Year
2019
Pages
32
Catalog Number
V511533
ISBN (eBook)
9783346115782
ISBN (Book)
9783346115799
Language
German
Tags
weiterbildung fachwirt/in versicherungen finanzen möglichkeit entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janina-Simone Henschel (Author), 2019, Die Weiterbildung zum/zur geprüften Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen als Möglichkeit der beruflichen Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511533
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint