Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - America

Das Menschenbild der Federalist Papers von Alexander Hamilton, James Madison und John Jay

Sind Menschen in der Lage einen Staat zu regieren?

Title: Das Menschenbild der Federalist Papers von Alexander Hamilton, James Madison und John Jay

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Julia C. Hartenbach (Author)

History - America
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird das zugrunde liegende Menschenbild der Federalist Papers von Alexander Hamilton, James Madison und John Jay untersucht. Hierfür werden die anthropologischen Überzeugungen der drei Autoren anhand zentraler Textstellen herausgearbeitet und analysiert. Dabei soll zunächst auf den historischen Hintergrund, das Zeitalter der Aufklärung sowie auf die einflussreichsten Vordenker der Federalists und deren essenzielle Standpunkte eingegangen werden. Anschließend werden die wesentlichen Textstellen innerhalb der Federalist Papers, aus welchen sich Aussagen über das Menschenbild der Autoren ableiten lassen, herangezogen und den dargelegten Anforderungen an eine jeweilige Institution innerhalb des Regierungssystems gegenübergestellt. Anschließend soll untersucht werden, wie sich das Menschenbild der Verfasser auf ihre Argumentationsweise auswirkt und ob sich Zusammenhänge erkennen lassen. Abschließend werden die herausgearbeiteten Erkenntnisse zu einem Gesamtbild zusammengefügt.

Die anthropologische Ideologie der Federalists zieht sich wie ein roter Faden durch ihren Verfassungskommentar und bildet dabei Ausgangspunkt und Resultat des ausgearbeiteten Verfassungsentwurfs. Doch widerspricht die von Alexander Hamilton, James Madison und John Jay unter dem gemeinsamen Pseudonym "Publius" ausgearbeitete Verfassung nicht den grundlegenden anthropologischen Überzeugungen der Autoren? Sind Menschen tatsächlich in der Lage einen Staat zu regieren?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historischer Hintergrund: Das Zeitalter der Aufklärung und die einflussreichsten Vordenker der Federalists
  • Das Menschenbild der Federalists
    • Legislative
    • Exekutive
    • Judikative
    • Gewaltenteilung
  • Die Projektion des Menschenbildes der Federalists auf ihre Argumentationsweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem zugrundeliegenden Menschenbild der Autoren der Federalist Papers. Sie untersucht die anthropologischen Überzeugungen der Verfasser und deren Einfluss auf die ausgearbeitete Verfassung. Ziel ist es, die anthropologische Ideologie der Federalists aufzuzeigen und ihre Relevanz für die Entstehung des amerikanischen Regierungssystems zu beleuchten.

  • Das anthropologische Menschenbild der Federalists
  • Die Verbindung zwischen Menschenbild und Verfassungsgestaltung
  • Der Einfluss der Aufklärung auf die Federalist Papers
  • Die Bedeutung von Gewaltenteilung und Checks and Balances
  • Die Rolle von Vernunft und Leidenschaften im Menschenbild der Federalists

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und stellt die zentrale These der Arbeit vor: Das Menschenbild der Federalist Papers bildet die Grundlage für die Verfassungsgestaltung. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem historischen Kontext der Federalist Papers, dem Zeitalter der Aufklärung und den einflussreichsten Vordenkern der Federalists, wie John Locke, David Hume und Montesquieu. Im dritten Kapitel werden die wesentlichen Textstellen aus den Federalist Papers analysiert, die Aufschluss über das Menschenbild der Autoren geben. Dabei werden die Anforderungen an die einzelnen Regierungszweige - Legislative, Exekutive und Judikative - im Hinblick auf das Menschenbild der Federalists betrachtet.

Schlüsselwörter

Federalist Papers, Menschenbild, Aufklärung, Gewaltenteilung, Checks and Balances, Vernunft, Leidenschaften, Republikanismus, Gesellschaftsvertrag, anthropologische Überzeugungen, Verfassungsgestaltung, amerikanisches Regierungssystem.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Das Menschenbild der Federalist Papers von Alexander Hamilton, James Madison und John Jay
Subtitle
Sind Menschen in der Lage einen Staat zu regieren?
College
University of Freiburg
Course
Die Federalist Papers und das politische System der USA
Grade
1,0
Author
Julia C. Hartenbach (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V511776
ISBN (eBook)
9783346088642
ISBN (Book)
9783346088659
Language
German
Tags
Federalist Papers Madison Hamilton Jay USA politisches System Menschenbild
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia C. Hartenbach (Author), 2017, Das Menschenbild der Federalist Papers von Alexander Hamilton, James Madison und John Jay, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511776
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint