Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones

Die Belohnung von Mitarbeitern in Form von Lob und die Auswirkungen auf die Produktivität von Unternehmen

Título: Die Belohnung von Mitarbeitern in Form von Lob und die Auswirkungen auf die Produktivität von Unternehmen

Trabajo Escrito , 2019 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Nathalie Viet (Autor)

Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit untersucht, ob und inwiefern sich Belohnung von Mitarbeitern in Form von Lob auf die Produktivität von Unternehmen auswirkt.

Hierfür werden zunächst die zentralen Begriffe "Belohnung" beziehungsweise "Verstärkung" definiert und dessen wissenschaftlicher Ursprung erläutert. Anschließend wird darauf eingegangen, warum nach bisherigen Forschungsergebnisse Belohnung zur Verhaltensänderung in Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden kann. Aus der kritischen Fragestellung dieser Hausarbeit, ob sich Lob von Mitarbeitern auf dessen Produktivität auswirkt, wird ein entsprechendes Hypothesenpaar abgeleitet. Mittels der vorliegenden Daten des für die Hausarbeit durchgeführten Feldexperiments werden deskriptive Statistiken berechnet und graphisch dargestellt. Im Rahmen der Inferenzstatistik in Form von Signifikanztests wird letztlich die Gültigkeit der Hypothesen abschließend überprüft. Im zweiten Kapitel wird hierfür zunächst auf die Methodik des Experiments detailliert eingegangen. Im dritten Kapitel erfolgt die Auswertung und graphische Darstellung der erhobenen Daten sowie die Hypothesenprüfung.

Ziel der Hausarbeit ist letztendlich, die zentralen Ergebnisse der Literaturrecherche und des Experiments vor dem Hintergrund der aufgestellten Hypothesen zu diskutieren und kritisch zu beleuchten. Abschließend erfolgt eine persönliche Einschätzung zur zentralen Fragestellung nach der Auswirkung von Mitarbeiterbelohnung auf die Produktivität in Unternehmen. Ferner werden Optimierungsvorschläge aufgezeigt, was bei zukünftigen Untersuchungen dieser Fragestellung beachtet werden sollte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Methoden
    • Ergebnisse
    • Diskussion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, ob und inwiefern sich Belohnung von Mitarbeitern in Form von Lob auf die Produktivität von Unternehmen auswirkt. Hierfür werden zunächst die zentralen Begriffe „Belohnung“ bzw. „Verstärkung“ definiert und dessen wissenschaftlicher Ursprung erläutert. Anschließend wird darauf eingegangen, warum nach bisherigen Forschungsergebnissen Belohnung zur Verhaltensänderung in Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden kann. Aus der kritischen Fragestellung dieser Hausarbeit, ob sich Lob von Mitarbeitern auf dessen Produktivität auswirkt, wird ein entsprechendes Hypothesenpaar abgeleitet.

  • Definition und wissenschaftliche Grundlage von Belohnung/Verstärkung
  • Erfolgreicher Einsatz von Belohnung zur Verhaltensänderung in Unternehmen
  • Hypothesenbildung zur Auswirkung von Lob auf die Mitarbeiterproduktivität
  • Durchführung und Auswertung eines Feldexperiments
  • Diskussion der Ergebnisse im Kontext der Hypothesen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Hausarbeit dar und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie erläutert die Relevanz der Thematik und die methodische Herangehensweise.
  • Methoden: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik des durchgeführten Feldexperiments, inklusive der Stichprobengröße, der verwendeten Messinstrumente und der Datenanalysemethoden. Es erläutert auch die ethischen Aspekte des Experiments und die Einverständniserklärungen der teilnehmenden Mitarbeiter.
  • Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse des Feldexperiments, einschließlich der deskriptiven Statistiken, der graphischen Darstellungen und der Inferenzstatistik in Form von Signifikanztests. Es analysiert die erhobenen Daten und überprüft die Gültigkeit der aufgestellten Hypothesen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind Mitarbeiterbelohnung, Lob, Produktivität, Verhaltensänderung, Verstärkung, Feldexperiment, Inferenzstatistik, Signifikanztests, Hypothesenprüfung.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Belohnung von Mitarbeitern in Form von Lob und die Auswirkungen auf die Produktivität von Unternehmen
Universidad
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Calificación
1,3
Autor
Nathalie Viet (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
23
No. de catálogo
V512007
ISBN (Ebook)
9783346098665
ISBN (Libro)
9783346098672
Idioma
Alemán
Etiqueta
Belohnung Mitarbeiter Lob Produktivität Unternehmen Motivation Verstärkung verhaltensänderung change Behaviorismus konditionierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nathalie Viet (Autor), 2019, Die Belohnung von Mitarbeitern in Form von Lob und die Auswirkungen auf die Produktivität von Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512007
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint