Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Histoire de l'art

Villard de Honnecourt und sein Skizzenbuch

Inwiefern konnten die Zeichnungen der technischen Geräte von Villard de Honnecourt als Bauanleitung dienen?

Titre: Villard de Honnecourt und sein Skizzenbuch

Dossier / Travail , 2018 , 23 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Maria Pohl (Auteur)

Art - Histoire de l'art
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander, inwiefern Villards de Honnecourt
Zeichnung zu der hydraulischen Säge auf dem Blatt 22v aus seinem Portfolio als Bauanleitung gedient hat. Die
Säge scheint einer der komplexesten und zugleich nützlichsten Maschinen ihrer Art gewesen zu sein. Sie gehört im Portfolio von Villard de Honnecourt zu den wahrscheinlich vollständig erhaltenen Zeichnungen.
In der französischen Nationalbibliothek wird das kostbare Portfolio von Villard de Honnecourt seit 1795 unter der Signatur MS Fr 19093 der Öffentlichkeit nicht zugänglich aufbewahrt. Das Portfolio ist eine unvollständige Zusammenstellung von Pergamentblättern, zum Schutz in einem Lederumschlag eingebunden und aus der Zeit des Hochmittelalters, von denen 33 Blätter erhalten geblieben sind, die jeweils Zeichnungen und Inschriften auf der Vorder -und Rückseite aufweisen.

Viele Blätter sind bereits im Mittelalter verloren gegangen, die Vermutung über die Anzahl der ursprünglichen Blätter variiert stark. Das ca. 24 x 18 cm kleine tragbare Objekt wurde von Villard vermutlich zwischen 1220 und 123013 angefertigt und wirft mehr Fragen als Antworten auf, da kaum etwas über den Verfasser, noch über den Zweck des Portfolios bekannt ist. Um meine Fragestellung beantworten zu können, werde ich zu Beginn die relevantesten Fakten über das Portfolio darlegen und den zeitlichen Hintergrund, in der das Portfolio eingeordnet wird, etwas näher erläutern, um zuerst den Zweck der technischen Apparaturen zu beschreiben. Anschließend werde ich die Zeichnung zu der hydraulischen Säge zunächst formal beschreiben und die Frage nach der Herkunft und Relevanz näher thematisieren, um daraufhin abzuleiten, ob oder inwiefern es sich bei der Abbildung um eine Bauanleitung handelt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung und Forschungsstand
  • 2. Villard de Honnecourt und sein Portfolio
  • 3. Die hydraulische Säge im Portfolio von Villard de Honnecourt
    • 3.1 Beschreibung der Funktion
    • 3.2 Herkunft der Abbildung und Einsatz der Apparatur
  • 4. Die hydraulische Säge und die technischen Zeichnungen im Gesamtkontext
  • 5. Conclusio
  • 6. Literaturverzeichnis
  • 7. Abbildungsnachweis
  • 8. Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Seminararbeit untersucht die Frage, inwiefern Villards Zeichnung der hydraulischen Säge auf Blatt 22v als Bauanleitung gedient hat. Sie analysiert die Funktion, Herkunft und Relevanz der Abbildung im Kontext des Portfolios und der technischen Zeichnungen des Mittelalters.

  • Die Funktion und Beschreibung der hydraulischen Säge
  • Die Herkunft und Bedeutung der Abbildung im Portfolio von Villard de Honnecourt
  • Die technischen Zeichnungen im Gesamtkontext des Mittelalters
  • Die Rolle von Villard de Honnecourt als Zeichner und die Einordnung seines Portfolios
  • Die Frage nach der Verwendung von technischen Zeichnungen als Bauanleitungen im Mittelalter

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Forschungsstand dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit Villard de Honnecourt und seinem Portfolio, dessen Entstehung, Inhalt und Bedeutung im Kontext des Mittelalters. Kapitel drei analysiert die hydraulische Säge als Objekt der Darstellung im Portfolio, inklusive ihrer Funktion, Herkunft und möglicher Anwendung. Im vierten Kapitel werden die hydraulische Säge und die technischen Zeichnungen im Kontext des Gesamtportfolios und der technischen Zeichnungen des Mittelalters betrachtet. Die Conclusio zieht abschließende Erkenntnisse aus der Untersuchung und beantwortet die Forschungsfrage.

Schlüsselwörter (Keywords)

Villard de Honnecourt, Portfolio, Zeichnung, technische Zeichnung, Bauanleitung, hydraulische Säge, Mittelalter, Architektur, Maschinenbau, Technikgeschichte, mittelalterliche Technik.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Villard de Honnecourt und sein Skizzenbuch
Sous-titre
Inwiefern konnten die Zeichnungen der technischen Geräte von Villard de Honnecourt als Bauanleitung dienen?
Université
University of Vienna
Note
2,0
Auteur
Maria Pohl (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
23
N° de catalogue
V512088
ISBN (ebook)
9783346095541
ISBN (Livre)
9783346095558
Langue
allemand
mots-clé
Villard de Honnecourt Skizzenbuch Kunstgeschichte Mittelalter Kathedrale Portfolio Maschinen Säge Wassersäge hydraulische Säge Zeichnung mittelalterliches Dokument Architektur Architekturdarstellung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maria Pohl (Auteur), 2018, Villard de Honnecourt und sein Skizzenbuch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512088
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint