Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Mathematik im Zahlenraum bis hundert (Klassenstufe 2)

Title: Mathematik im Zahlenraum bis hundert (Klassenstufe 2)

Lesson Plan , 2019 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nicole Kunz (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im vorliegenden Unterrichtsentwurf liegt der Schwerpunkt auf der Kompetenz des Problemlösens. Ebenso spielt das Kommunizieren eine wesentliche Rolle in der Stunde. Besonders in der Erarbeitungsphase sowie der Reflexion tauschen sich die Schüler über vorhandene mathematische Kenntnisse aus. Des Weiteren wird im Plenum und in der Partnerarbeit kommuniziert.

Kinder werden im Alltag oft mit mathematischen Elementen konfrontiert. Schon zu Schuleintritt sind ihnen Ziffern und Zahlen vertraut. Der kompetenzorientierte Mathematikunterricht knüpft an die elementaren Erfahrungswelten der Schüler an, indem er wiederkehrende Muster und Strukturen aufzeigt und aufgreift, wodurch die Kinder Mathematik zunehmend als Wissenschaft begreifen. Selbstverständlich ab der zweiten Jahrgangsstufe ist die Orientierung im Hunderterraum. Sie bildet zudem die Grundlage für das Zurechtfinden in weiteren Zahlenräumen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Stellung der Stunde im Lehrplan PLUS
    • Fachprofil
    • Fachlehrplan Mathematik 1/2
  • Stellung der Stunde in der Sequenz
    • Sequenzziel
    • Sequenzverlauf
    • Begründung der Einordnung
  • Beschreibung des Stundenziels
  • Kriterium nach Hilbert Meyer
    • Kurze Darstellung des ausgewählten Kriteriums
    • Fundierte Begründung der Auswahl
  • Darstellung des Stundenverlaufs mit farbiger Markierung des Kriteriums
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text stellt eine Unterrichtsstunde im Fach Mathematik in der zweiten Jahrgangsstufe vor und analysiert deren Kriterien unter Bezugnahme auf den Lehrplan PLUS. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Kompetenz des Problemlösens im Kontext des Hunderterbereichs, wobei der Einsatz von Rechenstrategien und das Kommunizieren als wichtige Elemente des Lernprozesses hervorgehoben werden.

  • Kompetenzorientierung im Mathematikunterricht
  • Problemlösen im Hunderterbereich
  • Anwendung von Rechenstrategien
  • Kommunikation und Austausch im Unterricht
  • Individualisierung und Differenzierung im Mathematikunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit der Einordnung der Stunde in den Lehrplan PLUS, wobei das Fachprofil und der Fachlehrplan Mathematik 1/2 erläutert werden. Anschließend wird die Stellung der Stunde in der Sequenz beschrieben, einschließlich des Sequenzziels, -verlaufs und der Begründung für die Einordnung. Das Stundenziel wird anschließend dargelegt, bevor das Kriterium nach Hilbert Meyer im Detail betrachtet wird, einschließlich einer kurzen Darstellung und einer fundierten Begründung der Auswahl. Der Text endet mit einer Darstellung des Stundenverlaufs, wobei das Kriterium nach Hilbert Meyer hervorgehoben wird.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Lehrplan PLUS, Kompetenzorientierung, Mathematik, Problemlösen, Hunderterbereich, Rechenstrategien, Kommunikation, Individualisierung, Differenzierung, Hilbert Meyer.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Mathematik im Zahlenraum bis hundert (Klassenstufe 2)
College
University of Passau
Grade
1,3
Author
Nicole Kunz (Author)
Publication Year
2019
Pages
34
Catalog Number
V512091
ISBN (eBook)
9783346094469
ISBN (Book)
9783346094476
Language
German
Tags
üben mathematik zahlenraum 100 zahlenraum bis 100 Hilbert mayer Hilbert mayer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Kunz (Author), 2019, Mathematik im Zahlenraum bis hundert (Klassenstufe 2), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint