Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería civil

Mehrscheibenisolierglas mit sicherem Bruchverhalten

Analyse der Anforderungen hinsichtlich Statik und Absturzsicherung unter Berücksichtigung zusätzlicher Eigenschaften

Título: Mehrscheibenisolierglas mit sicherem Bruchverhalten

Texto Academico , 2019 , 63 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Kai Heinrichs (Autor)

Ingeniería - Ingeniería civil
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Verglasung im Bauwesen ist ein komplexes technisches Produkt, welches sich über die Jahre hinweg weiterentwickelt hat. Wo früher noch Einfachverglasungen den Raumabschluss und die Durchsicht gewährleistet haben, sorgen heutzutage
Multifunktions-Isoliergläser für zusätzliche Eigenschaften wie Absturzsicherung, Schallschutz, Einbruchschutz, Wärmeschutz und Sonnenschutz. Diese Eigenschaften im Einklang mit den statischen Anforderungen zu bringen ist Ziel dieser Projektarbeit.

Anhand der Anforderungen aus dem Bereichen Einbruchschutz und Schallschutz ergeben sich ungünstige statische Aufbauten. In einer Größenmatrix, welche alle Anforderungen und Eigenschaften berücksichtigt, werden definierte Aufbauten untersucht und dargestellt. Es werden nur Gläser mit sicherem Bruchverhalten aufgeführt, da eine Änderung in der E DIN 18008-1:2018-05 einen vermehrten Einsatz solcher Gläser fordert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen Material, Statik, Absturzsicherung, Schallschutz, Einbruchschutz und Wärmeschutz
    • Materialeigenschaften
      • Kalk-Natron-Silicatglas
      • Einscheibensicherheitsglas (ESG)
      • Verbundsicherheitsglas (VSG)
    • Statische Anforderungen nach DIN 18008
      • DIN 18008 Teil 1: Begriffe und allgemeine Grundlagen
      • Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen - Windlasten
      • DIN 18008 Teil 1: Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit
      • DIN 18008 Teil 2: Linienförmig gelagerte Verglasungen
      • DIN 18008 Teil 4: Zusatzanforderungen an absturzsichernde Verglasung
        • DIN 18008 Teil 4: Anforderungen an Kategorie A
    • Schalltechnische Anforderungen nach DIN 4109
      • Bewertetes Schalldämm-Maẞ Rw
      • Der Einfluss physikalischer Effekte auf die Schalldämmung
        • Bergersches Massengesetz
        • Asymmetrie
        • Doppelscheibenresonanz
      • Verbesserung der Schalldämmung bei Isoliergläsern
    • Einbruchschutz nach DIN EN 356
      • Widerstandsklassen
      • P4A Verglasung
    • Wärmeschutz nach DIN EN 673
      • Faktoren, welche den Ug-Wert beeinflussen
  • Gewichtung der Anforderungen
  • Erläuterung Größenmatrix
    • Festlegung der Probekörper
    • Eigenschaften der Probekörper
    • Berechnungsgrundlagen Größenmatrix
    • Ergebnisse der Größenmatrizen
      • Klimalasten bei kleinen Formaten
      • Nachweiserleichterung DIN 18008-2, Punkt 7.4
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Analyse von Mehrscheibenisolierglas unter Berücksichtigung verschiedener Anforderungen im Bauwesen. Ziel ist es, die statischen Anforderungen eines Mehrscheibenisolierglases in einer Größenmatrix zu untersuchen und dabei auch weitere Eigenschaften wie Schallschutz, Einbruchschutz und Wärmeschutz zu berücksichtigen.

  • Statische Anforderungen an Mehrscheibenisolierglas
  • Sicheres Bruchverhalten von Verglasungen
  • Schallschutz und Schalldämmung von Isoliergläsern
  • Einbruchschutz und Widerstandsklassen von Verglasungen
  • Wärmeschutz und Energieeffizienz von Isoliergläsern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt einen Überblick über die Bedeutung von Verglasungen im Bauwesen und die Herausforderungen, die sich aus der Integration zusätzlicher Eigenschaften wie Absturzsicherung, Schallschutz, Einbruchschutz, Wärmeschutz und Sonnenschutz ergeben.
  • Das Kapitel "Grundlagen Material, Statik, Absturzsicherung, Schallschutz, Einbruchschutz und Wärmeschutz" beleuchtet die relevanten Materialeigenschaften von Glas, die statischen Anforderungen gemäß DIN 18008, die schalltechnischen Anforderungen nach DIN 4109, den Einbruchschutz nach DIN EN 356 und den Wärmeschutz nach DIN EN 673.
  • Das Kapitel "Gewichtung der Anforderungen" setzt sich mit der Priorität der verschiedenen Anforderungen an Mehrscheibenisolierglas auseinander.
  • Das Kapitel "Erläuterung Größenmatrix" beschreibt die Methode der Größenmatrix, die zur Untersuchung verschiedener Konfigurationen von Mehrscheibenisolierglas eingesetzt wird.

Schlüsselwörter

Mehrscheibenisolierglas, Statik, Absturzsicherung, Schallschutz, Einbruchschutz, Wärmeschutz, DIN 18008, DIN 4109, DIN EN 356, DIN EN 673, Sicherheitsglas, ESG, VSG, Windlastzone, Schalldämmung, Widerstandsklassen, Ug-Wert, Größenmatrix.

Final del extracto de 63 páginas  - subir

Detalles

Título
Mehrscheibenisolierglas mit sicherem Bruchverhalten
Subtítulo
Analyse der Anforderungen hinsichtlich Statik und Absturzsicherung unter Berücksichtigung zusätzlicher Eigenschaften
Universidad
University of Applied Sciences Rosenheim  (ift Rosenheim)
Calificación
1,7
Autor
Kai Heinrichs (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
63
No. de catálogo
V512292
ISBN (Ebook)
9783346103598
ISBN (Libro)
9783346103604
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mehrscheibenisolierglas Statik Einbruchschutz Absturzsicherung
Citar trabajo
Kai Heinrichs (Autor), 2019, Mehrscheibenisolierglas mit sicherem Bruchverhalten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512292
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  63  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal