Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Rechtliche Grenzen von Versicherungsvermittlern

Title: Rechtliche Grenzen von Versicherungsvermittlern

Bachelor Thesis , 2019 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Niclas Meyer (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit sollen die rechtlichen Grenzen von Versicherungsvermittlern klar definiert und dargestellt werden. Das Ziel ist es dabei anhand von einigen Beispielen und Situationen zu zeigen, wie die zuständigen Gesetze anzuwenden und auszulegen sind. Zusätzlich soll aufgezeigt werden, wann ein Versicherungsvermittler die rechtlichen Grenzen überschreitet oder wie er versucht, diese zu umgehen.
Anhand einer Literaturrecherche werden die zuvor angesprochenen Aspekte erläutert und dargelegt.

Zunächst werden die einzelnen Versicherungsvermittler definiert und erläutert. Daraufhin werden die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vermittler zusammengetragen. Im Anschluss daran werden konkrete Fälle, bezüglich der rechtlichen Grenzen von Versicherungsvermittlern, aufgezeigt.

Versicherungsvermittler bewegen sich in einem komplexen rechtlichen Rahmen, welcher permanent auf den Prüfstand gestellt wird. Um sich einen Vorteil gegenüber anderen Wettbewerben zu verschaffen, versuchen einige Versicherungsvermittler die rechtlichen Grenzen zu umgehen. Teilweise lässt ein ungenau formuliertes Gesetz dies sogar zu. Dieses Thema ist von enormer Wichtigkeit, da ein rechtlicher Rahmen dazu da ist, um eingehalten zu werden und somit einen fairen Wettbewerb für alle zu garantieren. In den meisten Fällen leiden gerade andere Wettbewerber oder der Verbraucher unter der Nichteinhaltung. Dies zeigt aktuell das Provisionsabgabeverbot. Denn oft wird versucht dieses zu umgehen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Vermittlertätigkeit
    • Versicherungsmakler
    • Versicherungsvertreter
    • Produktakzessorische Vermittler
    • Versicherungsberater
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Versicherungsvermittlungsverordnung
    • Versicherungsaufsichtsgesetz
    • Rechtsdienstleistungsgesetz
  • Rechtliche Grenzen
    • Urteil zur Schadenregulierung
    • Grenzen bei der Rechtsberatung
    • Provisionsabgabeverbot
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert die rechtlichen Grenzen der Vermittlertätigkeit im Versicherungsbereich. Sie zeigt auf, wie der gesetzliche Rahmen für Versicherungsvermittler funktioniert, welche Rechte und Pflichten sie haben und wo die Grenzen ihrer Tätigkeit liegen. Dabei werden verschiedene Arten von Vermittlern, wie Versicherungsmakler, Vertreter und Berater, näher beleuchtet.

  • Definition und Abgrenzung verschiedener Vermittlertypen
  • Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für Vermittler
  • Beurteilung der Grenzen der Vermittlungstätigkeit in verschiedenen Bereichen
  • Beispiele für Gesetzesverstöße und Umgehungsversuche
  • Die Rolle der Aufsichtsbehörden und die Bedeutung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und der Bedeutung der Einhaltung rechtlicher Grenzen im Wettbewerb der Versicherungsvermittler. Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Arten von Vermittlern – Makler, Vertreter, produktakzessorische Vermittler und Berater – detailliert vorgestellt. Kapitel 3 befasst sich mit den zentralen rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Vermittlertätigkeit gelten, wie der Versicherungsvermittlungsverordnung, dem Versicherungsaufsichtsgesetz und dem Rechtsdienstleistungsgesetz.

Schließlich wird in Kapitel 4 auf die rechtlichen Grenzen der Vermittlungstätigkeit eingegangen, wobei Beispiele aus der Praxis und Gerichtsurteile herangezogen werden. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Bereiche Schadenregulierung, Rechtsberatung und das Provisionsabgabeverbot.

Schlüsselwörter

Versicherungsvermittler, Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter, Produktakzessorische Vermittler, Versicherungsberater, Versicherungsvermittlungsverordnung, Versicherungsaufsichtsgesetz, Rechtsdienstleistungsgesetz, Schadenregulierung, Rechtsberatung, Provisionsabgabeverbot, Wettbewerb, Aufsichtsbehörden, Rechtliche Grenzen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtliche Grenzen von Versicherungsvermittlern
College
University of Hannover
Grade
1,3
Author
Niclas Meyer (Author)
Publication Year
2019
Pages
27
Catalog Number
V512298
ISBN (eBook)
9783346097736
ISBN (Book)
9783346097743
Language
German
Tags
rechtliche grenzen versicherungsvermittlern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niclas Meyer (Author), 2019, Rechtliche Grenzen von Versicherungsvermittlern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512298
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint